35. Blumen- und Gartenmarkt am Wochenende auf dem Domplatz

07.05.2025 08:26

Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich der Domplatz wieder in ein Paradies für Pflanzenliebhaber: Beim 35. Blumen- und Gartenmarkt finden Besucherinnen und Besucher alles, was Garten, Balkon und Terrasse zum Blühen bringt.

Große Pflanzenvielfalt vom 9. bis 11. Mai 2025

Foto: Der Markt bietet die Gelegenheit, Blumen und Pflanzen direkt aus den Pflanzbetrieben zu erstehen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Rund 60 Gärtnerinnen und Gärtner, die vorwiegend in der Region produzieren, bieten auf rund 2.000 m² Qualitätsware an. Nicht nur das klassische Sortiment mit Geranien, Petunien & Co. wird angeboten, auch neue Züchtungen und Trends bereichern die Vielfalt. Kräuter, Gehölze, Stauden, Saatgut und Gemüsepflanzen können ebenfalls gekauft werden. Neben Pflanzen direkt von den Erzeugern gibt es aber auch jede Menge Tipps und fachkundige Beratung – von den Händlerinnen und Händlern sowie am Stand des Garten- und Friedhofsamtes. Auch der Landesverband Gartenbau Thüringen e. V. begleitet den jährlich stattfinden Blumen- und Gartenmarkt mit seiner fachlichen Expertise seit Beginn an.

Umrahmt wird der Markt durch Speisen- und Getränkeangebote sowie ein Bühnenprogramm, bei dem sich die teilnehmenden Gartenbaubetriebe mit verschiedenen Fachvorträgen präsentieren. Auch für Kinderunterhaltung ist gesorgt.

Geöffnet ist der Blumen- und Gartenmarkt an allen drei Veranstaltungstagen von 7 bis 15 Uhr. Offiziell eröffnet wird er am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 10 Uhr durch Bürgermeisterin Heike Langguth und mit musikalischer Unterstützung durch das Polizeiorchester des Freistaats Thüringen.

Auch der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt präsentiert sich am Rande des Blumen- und Gartenmarktes: Am Freitag, dem 9. Mai, von 7 bis 13 Uhr stellt der KPR Interessierten seine Arbeit vor. Als Ansprechpartner stehen Fachleute der Stadtverwaltung Erfurt und der Landespolizeiinspektion Erfurt zur Verfügung. Auch mit den Sicherheitsberatern für Senioren kann man – unter anderem zu den Themen Opferschutz, Schutz vor Einbruch und Trickbetrug – ins Gespräch kommen.

Der Wochenmarkt auf dem Domplatz ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.