Symbolischer Meilenstein für neuen Kunstrasenplatz im Sportzentrum Cyriaksgebreite
Lange geplantes Vorhaben wird Realität
Auch wenn der eigentliche Baubeginn bereits im November 2024 erfolgte, markiert der Termin einen bedeutenden Moment: Mit der Neugestaltung von Platz 5 wird ein lang geplantes Vorhaben endlich Realität. Dank einer Förderung des Freistaats Thüringen in Höhe von 600.000 Euro und einem städtischen Eigenanteil von 400.000 Euro entsteht bis Sommer 2025 ein hochfunktionaler Kunstrasenplatz mit LED-Beleuchtung und neuen Zuschauerbereichen, der ideale Bedingungen für einen ganzjährigen Trainings- und Wettkampfbetrieb bietet.
Das Sportzentrum Cyriaksgebreite zählt mit sechs Großspielfeldern und nicht zuletzt mit dem Neubau des Sportfunktionsgebäudes 2023 zu einer der größten und modernsten kommunalen Sportanlagen der Landeshauptstadt. Es ist sowohl sportlicher Heimatort für zahlreiche Erfurter Fußballvereine als auch zentraler Trainingsstandort für den Nachwuchsbereich des FC Rot-Weiß Erfurt und das Pierre de Coubertin Sportgymnasium – seit 2014 Eliteschule des Fußballs.
„Was wir hier schaffen, ist mehr als ein neuer Platz – es ist ein Versprechen an den Sport in unserer Stadt und an die nächste Generation von Talenten“, betonte Oberbürgermeister Horn vor Ort. „Auch in finanziell schwierigen Zeiten investieren wir in unsere Sportstätten.“
Neben dem Kunstrasenplatz wird seit Frühjahr 2025 auch der derzeit brachliegende Platz 7 grundlegend saniert und als Naturrasenfeld reaktiviert. Damit wird ein weiterer Engpass im Erfurter Fußballangebot entschärft – laut aktuellem Sportentwicklungsplan besteht ein rechnerisches Defizit von rund fünf Großspielfeldern. In einem nächsten Schritt sollen die derzeitigen Betriebsflächen umstrukturiert und durch zusätzliche Bewegungsangebote wie etwa Beachvolleyballfelder oder Minispielfelder ergänzt werden.