Schiffe, Meer und Wolken – Dr. Katja Schneider spricht über T. Lux Feiningers maritime Romantik

22.05.2025 10:48

Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. Referentin ist die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Katja Schneider aus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.

Foto: Blick in die Ausstellung Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Dirk Urban

Der Vortrag findet in der aktuellen Sonderausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ statt, die noch bis zum 9. Juni (Pfingstmontag) im Angermuseum Erfurt zu sehen ist. Katja Schneider ist Mitautorin des ausstellungsbegleitenden Buches „T. Lux Feininger. Moderne Romantik“ (Hirmer 2024) und Kennerin des umfangreichen Werkes von T. Lux Feininger (1910 Berlin – 2022 Cambridge/Massachusetts). Der deutsch-amerikanische Künstler teilte zeitlebens mit seinem Vater, dem Maler und Grafiker Lyonel Feininger, die Leidenschaft für maritime Motive. Beider Werk unterscheidet sich jedoch erheblich voneinander. Für Lyonel haben Meer und Wolken eine kosmische Dimension, im Schaffen von T. Lux sind es Sehnsuchtsbilder, die vor allem „Seelenzustände“ beschreiben.

Im Jahr 1931 zeigte der Erfurter Kunstverein im Angermuseum die erste museale Ausstellung des damals erst zwanzigjährigen Künstlers T. Lux Feininger. Eine stattliche Anzahl von Zeichnungen und Gemälden dieser frühen, sehr erfolgreichen Exposition sind nach mehr als 90 Jahren erneut in Erfurt zu sehen. Diese Werke stehen im Fokus des Vortrages von Katja Schneider, ergänzt um interessante Vergleichsbeispiele aus dem umfangreichen Schaffen des Künstlers.

Die Abschlussführung durch die Ausstellung findet am Sonntag, dem 1. Juni, um 16 Uhr mit dem Erfurter Kunsthistoriker Prof. Dr. Kai Uwe Schierz statt. Kai Uwe Schierz ist Mitherausgeber des Buches „T. Lux Feininger. Moderne Romantik“ (Hirmer 2024).