Fußgängerbrücke in Schmira nach kurzer Bauzeit erneuert
Erneuerung der Fußgängerbrücke über den Eselsgraben abgeschlossen
Die ursprünglich im Oktober 2000 im Zuge des Straßenausbaus errichtete Brücke bestand vollständig aus Eichenholz – einem langlebigen, wetterbeständigen Material. Nach fast 25 Jahren zeigten sich jedoch zunehmende Schäden an den Tragbalken und Auflagerpunkten, sodass eine umfassende Sanierung erforderlich wurde.
Die neue Brücke vereint nun moderne Materialien mit traditionellen Elementen: Statt der bisherigen Holzbalken wurden langlebige, beschichtete Stahlträger eingesetzt. Der neue Belag besteht aus glasfaserverstärkten Kunststoffprofilen, die besonders widerstandsfähig und pflegeleicht sind. Lediglich das Geländer wurde – in Anlehnung an die ursprüngliche Gestaltung – wieder aus Eichenholz gefertigt.
Mit der Modernisierung ist die Brücke nun optimal für die kommenden Jahrzehnte gerüstet – stabil, sicher und mit vertrautem Erscheinungsbild.