Verkehrsapp „trafficpilot“ ab 2. Juni auch in Erfurt nutzbar

26.05.2025 08:10

Im Rahmen der Maßnahmen zum Erfurter Klimaschutzkonzept hat die Stadt verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Emissionen durch den motorisierten Straßenverkehr zu reduzieren. Eine dieser Maßnahmen ist die Umsetzung eines Ampelphasen-Assistenten, der trafficpilot-App. Diese wird zum 2. Juni 2025 in Erfurt für die Öffentlichkeit freigeschaltet.

Digitaler Ampelphasen-Assistent kommt zum Einsatz

Foto: Die App bietet Auto- und auch Fahrradfahrenden in Erfurt die Möglichkeit, ihr Fahrverhalten vorausschauend anzupassen Foto: © GEVAS Software GmbH

Die trafficpilot-App ist ein digitaler Ampelphasen-Assistent (APHA) für Kraftfahrzeug- und Radverkehr. Die App verwendet aktuelle Positionsdaten, der die Schaltzeiten der nächsten Ampel anzeigt sowie eine Prognose der Dauer bis zur nächsten Grünzeit ermittelt. Sie bietet Auto- und auch Fahrradfahrenden in Erfurt die Möglichkeit, ihr Fahrverhalten vorausschauend anzupassen. Trafficpilot ist eine Software-Anwendung der Firma GEVAS software GmbH aus München, die in Kooperation mit der Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes im gesamten Stadtgebiet umgesetzt wurde.

Mit dem trafficpilot kann eine gleichmäßigere Fahrweise erreicht werden, die Haltevorgänge minimiert. Insbesondere im Kfz-Verkehr führen Beschleunigungsvorgänge aus dem Stand zu erhöhten Lärm-, Schad- und Treibhausgasemissionen. Im Rad-Modus kann die trafficpilot-App dazu beitragen, zügig und mit weniger Haltevorgängen zum Ziel zu kommen.

Die App kann im Apple App Store und bei Google Play kostenfrei heruntergeladen werden.

Der trafficpilot wurde u. a. bereits in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Kassel, Salzburg und Wien freigeschaltet und befindet sich in weiteren Städten im Aufbau. Die Implementierung in Erfurt wurde durch das Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) gefördert.