Blüten(t)räume - Grüne Oasen für die Erfurter Innenstadt
Das Garten- und Friedhofsamt stellt verschiedene Installationen an fünf Orten auf: Am Hochzeitshaus und im Brühler Garten inszenieren pflanzlich umschlungene Ringe die Umgebung als Fotomotiv. Auf der Grünfläche am Hirschgarten und an der Kreuzgasse/Ecke Kreuzsand spenden berankte Gewächshäuser Schatten und regen zu einer Pause mit Blick auf die Thüringer Staatskanzlei beziehungsweise die Krämerbrücke an. Auf der Grünfläche neben der mittelalterlichen Mikwe gruppieren sich zwei kleinere Gewächshäuser zu einer Plauderecke.
Sämtliche Elemente werden temporär errichtet und können bis zum Herbst aufgesucht und genutzt werden. In den kommenden Wochen wird eine Mischung verschiedenster Kletterpflanzen, darunter Schwarzäugige Susanne, Spanische Flagge, Trichterwinde, Edelwicke und auch Exoten wie Ziergurke, Kiwi und Passionsblume, die Installationen erobern und für florale Abwechslung im Stadtbild sorgen.