Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Tag der offenen Tür im Förderzentrum

11.11.2008 00:00

Das staatliche regionale Förderzentrum "Janusz Korczak" mit dem Förderschwerpunkt Sprache lädt zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, dem 26. November von 8 bis 12 alle interessierten Eltern und Pädagogen ein. Das Förderzentrum ist in der Hermann-Brill-Straße 131 zu finden und unter Tel. 792 1232 erreichbar.

(B)rauch ich das? - Kampagne wird fortgesetzt

11.11.2008 00:00

Mundgeruch, gelbe Zähne, Zahnfleischrückgang, Knochenschwund, Erektionsstörungen, Geld verbrennen, mit Zwanzig schon wie Vierzig aussehen, Durchblutungsstörungen …?Wie können wir junge Menschen erfolgreich vom Einstieg in das Rauchen abhalten? Welche Maßnahmen sind am wirksamsten, um den Ausstieg vom Rauchen zu fördern? Frauen, die vor dem 18. Lebensjahr mit dem Rauchen angefangen haben, fällt der Zigarettenstopp schwerer als Männern. Die Gesundheitsschäden durch Rauchverhalten treten bei Frauen früher auf als bei Männern bei einer kleineren Tabakdosis.

Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb

11.11.2008 00:00

Am Donnerstag, den 13. November, 19 Uhr, findet in der Erfurter Engelsburg die Preisverleihung des diesjährigen Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerbes statt. Junge Schreibende aus Thüringen im Alter von 15 bis 35 Jahren waren aufgerufen, selbstverfasste Prosastücke und Gedichte einzusenden.

Informationstag zur Wohnungsbauförderung

11.11.2008 00:00

Der Freistaat Thüringen fördert den Bau, den Kauf und die Modernisierung der eigenen vier Wände. Hierzu gewährt die Thüringer Aufbaubank mit Unterstützung des Freistaates ein zinsgünstiges Familienbaudarlehen zur Schaffung von eigengenutztem Wohnraum. Dieser Förderkredit richtet sich in erster Linie – der Name ist Programm – an Familien mit Kindern und kann bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten, höchstens aber 100.000 Euro, betragen.

"Jugendspiel" im Seniorenklub Berliner Straße

10.11.2008 00:00

Im Rahmen der Reihe "Jugendspiel" hat die Kulturdirektion, Abt. Kunstförderung/Soziokultur junge Nachwuchskünstler in den Seniorenklub, Berliner Straße 26 eingeladen. Es ist bereits eine langjährige Tradition, die Seniorinnen und Senioren mit den musischen Talenten junger Menschen zu überraschen und zu erfreuen.

Minima Maxima - Regiopole Erfurt

10.11.2008 00:00

Im renommierten Jovis-Verlag Berlin ist in der Reihe Jovis diskurs das Buch "Regiopolen - Die kleinen Großstädte in Zeiten der Globalisierung" erschienen. Herausgeber sind Jürgen Aring und Iris Reuther. Als Mitautor befasst sich der Erfurter Beigeordnete für Bau und Verkehr, Ingo Mlejnek in diesem Kontext mit der Rolle der Stadt Erfurt.

Bewohnerparken im Gebiet Huttenplatz/Johannestor eingeführt

07.11.2008 00:00

Mit Wirkung vom 1. November wurde das Gebiet um den Huttenplatz als neues Bewohnerparkquartier K ausgeschildert. Damit wurde eine Lücke in der flächigen Bevorrechtigung der Stellplatznutzung im öffentlichen Straßenraum zu Gunsten der Innenstadtbewohner geschlossen und der Belastung durch den Parksuchverkehr und dem Parken Dritter entgegengewirkt.

Hundebestandsaufnahme in der Landeshauptstadt Erfurt

06.11.2008 00:00

Der Stadtrat hat am 20. Februar 2008 beschlossen, den Hundebestand in der Stadt Erfurt durch ein geeignetes privatwirtschaftliches Unternehmen ermitteln zu lassen. Nach Beschluss und Veröffentlichung im Amtsblatt am 4. Juli 2008 der erforderlichen Änderung der Hundesteuersatzung wurde die Firma Adler Kommunalservice Deutschland GmbH, Aachen, mit der Durchführung im Zeitraum 17. November 2008 bis zum 15. April 2009 beauftragt. Die Maßnahme hat das Ziel, steuerlich bisher nicht gemeldete Hunde zu ermitteln. Die Hundebestandsaufnahme soll in erster Linie im Sinne der Steuergerechtigkeit gegenüber den Hundehaltern, die ihre Tiere ordnungsgemäß angemeldet haben, verstanden werden.

Ideenworkshop für Freifläche in Ilversgehofen durchgeführt

05.11.2008 00:00

Am 18. Oktober dieses Jahres wurde ein weiterer Schritt zur Aufwertung des Stadtteils Ilversgehofen unternommen. Nach der ersten Aktion im März 2008 hat sich der Anfang des Jahres gegründete Bürgerbeirat Ilversgehofen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung nun der Freifläche gegenüber den Erfurter Malzwerken angenommen. Eingeladen waren der Freundeskreis Ilversgehofen, interessierte Bürger und Studenten der Universität und der Fachhochschule Erfurt, die sich mit Zwischennutzungen von Brachflächen beschäftigt haben. Moderiert wurde der Workshop vom Leipziger Büro für urbane Projekte.

Martinsmarkt am 10. November

04.11.2008 00:00

Jeweils am 10. November, dem Martinstag, zieht es tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. In Vorbereitung auf den Höhepunkt in den Abendstunden findet in diesem Jahr der 18. Martinsmarkt ab 10 Uhr auf dem Domplatz statt, auf dem es alles geben wird, was traditionell mit diesem Anlass verbunden ist.

Ehrenamtsfeier des Oberbürgermeisters am 9. November

04.11.2008 00:00

Die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements in unserer Stadt ist sehr beeindruckend. Und mittlerweile sind wir an einem Punkt angelangt, an dem das Ehrenamt aus dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken ist. Denn wir alle möchten in einer Gesellschaft leben, in der Mitmenschlichkeit und Rücksichtnahme den Vorrang haben. Aus diesem Grund möchte Oberbürgermeister Andreas Bausewein eine jährliche Ehrenamtsfeier und damit verbundene basisnahe Bürgerehrung zur Tradition werden lassen.

"Galerie auf Zeit": Finissage am 8. November

03.11.2008 00:00

Nomen est omen: Dass die "Galerie auf Zeit" in absehbarer Zeit schließen würde, gehört zu ihrem Konzept – nun ist es soweit. Im Programmgebiet "Soziale Stadt" sollte zeitweilig ein ganz besonderer kultureller Akzent gesetzt werden – einerseits als Zeichen für eine mögliche Zwischennutzung leerer Ladenlokale (davon gibt es allein in der Magdeburger Allee etwa 20), andererseits um an einem weiteren Beispiel sichtbar zu machen, welche wichtige Rolle Kultur im Entwicklungsprozess eines Wohngebietes spielen kann.


61 - 80 von 560