Autofrühling, Fahrradfrühling und Töpfermarkt
Erfurt ist mobil am 24. und 25. April 2010.
Erfurt ist mobil am 24. und 25. April 2010.
Heute haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, der Baubeigeordnete, Ingo Mlejnek, der Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes, Gerhard Glanz, sowie Vertreter der Presse eine Befahrung ausgesuchter Straßen der Stadt durchgeführt, um sich einen Überblick über den Straßenzustand der Landeshauptstadt zu verschaffen und Antworten auf die in der letzten Zeit verstärkt aufgeworfenen Fragen zum Straßenzustand zu geben.
Am 28. April um 14 Uhr findet im Kaisersaal die Veranstaltung "Musik am Nachmittag" für ältere und behinderte Erfurterinnen und Erfurter statt.
Einladung zum Pressegespräch am 22. April 2010, 11:00 Uhr, im Naturkundemuseum Erfurt.
Neue Ausstellungsreihe für Bad Arolsen, Gera, Groß-Gerau und Erfurt. Auftaktveranstaltung am 16. Mai 2010 anlässlich des Internationalen Museumstages in Hessen.
Andy Glandt präsentiert den roten Kontinent Australien
Der Workshop Korbflechten, der heute und 22. April sowie am 6. Mai 2010 im Soziokulturellen Zentrum Freiraum stattfinden sollte, fällt aus. Korbflechtmeister Jonas Beetz aus Kranichfeld ist erkrankt.
"Die Arbeit des Sachgebietes Verkehrsmanagement im Tiefbau- und Verkehrsamt wird nur dann bemerkt, wenn etwas nicht funktioniert", mit diesen Worten weist der Beigeordnete für Bau und Verkehr, Ingo Mlejnek, auf die Arbeit in der Verkehrsrechnerzentrale der Stadt in der Johannesstraße hin.
Am 21. April 2010 treffen sich in der Aula der Regelschule an der Geraaue die 50 besten Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Landes Thüringen zum Landesausscheid des Adam-Ries-Wettbewerbes.
Erfurt – die Landeshauptstadt Thüringens präsentiert sich in der Zeit vom 25. bis 28. April als exponierter Kindermedienstandort.
Am Donnerstag, dem 22. April, ist es wieder soweit: Unter den besten Vorlesern der Erfurter Grundschulen wird in der wiedereröffneten Bibliothek, Marktstraße 21, der Stadtsieger gekürt.
Am 19. April ab 15 Uhr führt der Oberbürgermeister in den Ortsteilen Herrenberg, Wiesenhügel und Melchendorf eine Ortsteilbegehung in Begleitung der Beigeordneten durch.
Einst gab es einen katalanischen Brauch: Alljährlich zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg schenkten sich die Menschen Bücher und Rosen.
Seit Beginn 2010 treffen sich regelmäßig zehn Frauen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit gemeinsam kleinere und größere textile Kunstwerke gestalten.
In der Zeit vom 15. April bis 7. Mai erfolgt in der Pestalozzistraße im Bereich Gutenbergplatz bis Reinthaler Straße eine Deckensanierung.
In Erfurt soll eine Selbsthilfegruppe mit fachlicher Begleitung für Burnout-Betroffene gegründet werden.
Interessierte Friedhofsbesucher und Vogelfreunde können am 8. Mai um 7 Uhr an einer ornithologische Führung über den Hauptfriedhof Erfurt teilnehmen.
Der Girls'Day ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung – er trägt dazu bei, wertvolle weibliche Kompetenz für die Zukunft zu sichern und findet im "Wissenschaftsjahr der Energie" bereits zum zehnten Mal statt.
Vom 14. April bis 10. Mai 2010 wird im Alten Archiv des Erfurter Rathauses eine interessante Ausstellung gezeigt mit dem Titel "Als Arbeitskraft willkommen – Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR". Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen.