Forum Klimaschutz Erfurt bei erwicon
Seit 1. Juni ist das Internetforum zum Klimaschutz online erreichbar unter www.erfurt.de.
Seit 1. Juni ist das Internetforum zum Klimaschutz online erreichbar unter www.erfurt.de.
Am 1. April 1950 wurde in Erfurt die damalige "Volksmusikschule" gegründet.
35. Krämerbrückenfest - Thüringens größtes Altstadtfest mit dem New Orleans Festival vom 18.-20.06.2010.
Eröffnung des 35. Krämerbrückenfestes am 18.06.2010, 18 Uhr, auf dem Wenigemarkt.
In diesem Jahr wurde der Mittelalterbereich, welcher von der Agentur Artcultura gestaltet wird, in zwei verschiedene Themen aufgeteilt: im Bereich Gotthardtstraße und Insel "Erfurt im Umbruch" und im Bereich Kreuzgasse/Kreuzsand "Die Studenten sind los!"
Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe von "The Best Of Classic & Rock" haben bereits vor Monaten begonnen.
Heute ist die Altstadt wieder um eine kleine grüne Oase reicher geworden.
Am 1. Juni erfolgte die Fertigstellung sowie die offizielle Verkehrsfreigabe der Puschkinstraße in Erfurt.
Ein wichtiger Schlüssel zur Integration ist vor allem der Zugang zu Bildung und Arbeit.
Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt sind in Kooperation mit verschiedenen Projektträgern und Unterstützern der Aktion mit vielen guten Idee dabei, einen Tag ehrenamtlich tätig sein.
Eine Fotodokumentation entstandener Arbeiten.
Am Mittwoch, dem 16. Juni, findet um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Encaustic – Porträt-Malerei" im Klub des Freizeittreff Petersberg statt.
Am Sonntag, dem 6. Juni 2010, findet 16:00 Uhr wieder die beliebte Bildervortragsreihe im Museumskino zur aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum Erfurt eine Fortsetzung.
Unter dem kulturellen Jahresthema "Martin Luther. Der Aufbruch" findet am 5. Juni 2010 das 17. Magdeburger Alleefest statt. Den Auftakt bildet 10 Uhr der 4. Alleelauf.
In die evangelische St.-Michael-Kirche Egstedt wird am Sonntag, dem 6. Juni 2010, 16:00 Uhr zum Baustellenkonzert gebeten. Der barocke Kirchenbau lässt bereits jetzt erahnen, was für ein Schmuckstück 8 km vor den Toren Erfurts entstehen wird.
„Bernd das Brot“, die Skulptur der beliebten Kika-Figur, muss sich aufgrund seiner „mangelnden Sehkraft“ ab sofort einer Kur unterziehen.
Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl Erfurt 2004 e. V." leistet aktive humanitäre Hilfe, die besonders Kindern aus der Region Tschernobyl zukommt.
Die Welt hat sich gewandelt. Mit der Globalisierung geht eine sich stetig erweiternde religiöse Vielfalt einher, die auch unsere Gesellschaft zunehmend prägt.
Anlässlich der Fußball-WM 2010 sind vielerorts Übertragungen der WM-Spiele auf Großleinwänden und mit Fernsehgeräten auf zentralen Plätzen bzw. in Wirtschaftsgärten geplant.
Diktaturen haben ihre Probleme mit dem Humor und verlangen den Ernst und Eifer gegenüber dem fiktiven Feind.