Straßenbau Puschkinstraße beendet
Am 1. Juni erfolgte die Fertigstellung sowie die offizielle Verkehrsfreigabe der Puschkinstraße in Erfurt.
Am 1. Juni erfolgte die Fertigstellung sowie die offizielle Verkehrsfreigabe der Puschkinstraße in Erfurt.
Ein wichtiger Schlüssel zur Integration ist vor allem der Zugang zu Bildung und Arbeit.
Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt sind in Kooperation mit verschiedenen Projektträgern und Unterstützern der Aktion mit vielen guten Idee dabei, einen Tag ehrenamtlich tätig sein.
Eine Fotodokumentation entstandener Arbeiten.
Am Mittwoch, dem 16. Juni, findet um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Encaustic – Porträt-Malerei" im Klub des Freizeittreff Petersberg statt.
Am Sonntag, dem 6. Juni 2010, findet 16:00 Uhr wieder die beliebte Bildervortragsreihe im Museumskino zur aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum Erfurt eine Fortsetzung.
Unter dem kulturellen Jahresthema "Martin Luther. Der Aufbruch" findet am 5. Juni 2010 das 17. Magdeburger Alleefest statt. Den Auftakt bildet 10 Uhr der 4. Alleelauf.
In die evangelische St.-Michael-Kirche Egstedt wird am Sonntag, dem 6. Juni 2010, 16:00 Uhr zum Baustellenkonzert gebeten. Der barocke Kirchenbau lässt bereits jetzt erahnen, was für ein Schmuckstück 8 km vor den Toren Erfurts entstehen wird.
„Bernd das Brot“, die Skulptur der beliebten Kika-Figur, muss sich aufgrund seiner „mangelnden Sehkraft“ ab sofort einer Kur unterziehen.
Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl Erfurt 2004 e. V." leistet aktive humanitäre Hilfe, die besonders Kindern aus der Region Tschernobyl zukommt.
Die Welt hat sich gewandelt. Mit der Globalisierung geht eine sich stetig erweiternde religiöse Vielfalt einher, die auch unsere Gesellschaft zunehmend prägt.
Anlässlich der Fußball-WM 2010 sind vielerorts Übertragungen der WM-Spiele auf Großleinwänden und mit Fernsehgeräten auf zentralen Plätzen bzw. in Wirtschaftsgärten geplant.
Diktaturen haben ihre Probleme mit dem Humor und verlangen den Ernst und Eifer gegenüber dem fiktiven Feind.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, präsentierte zusammen mit Dieter Bauhaus, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Mittelthüringen, das Programmbuch des Luther(doppel)jahres 2010/2011.
Am 1. Juni 2010 startet das Klimaschutz-Forum der Landeshauptstadt Erfurt unter www.erfurt.de/Klimaschutz. Es wird bis 1. Juli 2010 online sein. Die Bürgerinnen und Bürger Erfurts werden eingeladen, sich am Forum zu beteiligen.
Der Freizeittreff Petersberg lädt vom 8. bis 10. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr, wieder zur offenen Monatswerkstatt ein.
Seit 2002 besteht für stillgeborene Kinder (nicht bestattungspflichtige Tot- und Frühgeburten) auf dem Hauptfriedhof Erfurt eine Grabanlage.
Bereits zum dritten Mal wird in Erfurt die bundesweite Internetbefragung hinsichtlich der Bürgerzufriedenheit mit den kommunalen Grünflächen durchgeführt.
Kulturhof Krönbacken – Etage2 – Haus Dacheröden
In das Kulturforum Haus Dacheröden ist vor Pfingsten erstes Leben eingezogen. Nach baulicher Freigabe des Dachgeschosses und 2. Obergeschosses ist eine Teilnutzung des Hauses in den Büroetagen gegeben.