Pressemitteilung: 30.04.2012 00:00
Die bereits im vergangenen Jahr aufgetretenen Baumschädigungen durch Weymouthskiefernblasenrost- und Wolllausbefall im Kommunalwald der Stadt Erfurt sind leider nicht zum Erliegen gekommen. Im Gegenteil. Durch die lang anhaltende Trockenheit verstärkt, konnten auch in diesem Frühjahr die Krankheitssymptome zu Beginn der Vegetationszeit an mehreren Bäumen im sogenannten "Walterslebener Holz" bestätigt werden. Die betroffenen Bäume sind dann bereits abgestorben oder im Absterben begriffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2012 00:00
Im Stadtarchiv Erfurt ist derzeit und noch bis zum Juli 2012 eine Ausstellung "Früher gern gelesen, heute fast vergessen – Sehenswertes aus heimischen Bücherregalen" zu sehen. Im Rahmen dieser Ausstellung werden auch wertvolle Ausgaben von Werken des Dichters Friedrich Rückert (1788–1866) gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2012 00:00
Filmabend mit drei Dokumentarfilmen über die russischen Künstler Kasimir Malewitsch, Eduard Steinberg und Grisha Bruskin im Rahmen der Sonderausstellung "Dialog über Grenzen. Malerei – Skulptur – Zeichnung. Die Sammlung Riese" am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, 19:00 Uhr im Kinoklub am Hirschlachufer, Hirschlachufer 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2012 14:20
Fotografieren kann doch jeder, denkt man. Einfach auf den Auslöser gedrückt und schon hat man seine Erinnerung an den wunderbaren Urlaub oder die Familienfeier festgehalten. Doch was ist, wenn man etwas Besonderes im Blick hat, seine Fotos professioneller gestalten möchte? Dann braucht man Hilfe. Aus diesem Grund haben sich 1995 Hobbyfotografen unter dem Dach des Stadtverbandes des Schutzbundes der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V. zur Interessengruppe Fotofreunde zusammengeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2012 14:19
Ab Donnerstag, 3. Mai, 16 Uhr, treffen sich die Schreibenden Schüler wieder regelmäßig im Tagungsraum der Bibliothek am Domplatz 1, um gemeinsam mit der - selbst schreiberfahrenen - Bibliothekarin Christina Klauke den schöpferischen Umgang mit der Sprache zu trainieren und die eigenen Werke von Zeit zu Zeit öffentlich vorzustellen. Ob es sich dabei um Lesungen handelt, um szenische Auftritte oder sogar Bücher - die Freude an der selbstgeschaffenen Literatur ist immer garantiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2012 14:18
10 Schüler des Staatlichen regionalen Förderzentrums "Emil-Kannegießer" haben sich im Rahmen der künstlerisch-ästhetischen Bildung mit dem Thema Licht beschäftigt. Mit Unterstützung der Künstlerin Evelyn Körper gestalteten die 14- und 15jähigen ganz unterschiedliche Lampen. Mit ihren selbst hergestellten Objekten, demonstrieren sie eindrucksvoll, wie breitgefächert und umfassend sich man künstlerisch betätigen kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2012 11:31
Seit Eröffnung besuchten bereits fast 5000 Personen die mittelalterlichen Mikwe im Rahmen einer Führung. Alleine im März waren es über 650 Personen, die das jüdische Tauchbad aus dem 13. Jahrhundert besichtigten. Im Mai und Juni 2012 finden regelmäßige öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe statt. Die Alte Synagoge lädt ein- bis zweimal pro Woche zu einer halbstündigen kostenlosen Führung zum mittelalterlichen Ritualbad der jüdischen Gemeinde ein. Treffpunkt für die Führungen ist die mittelalterliche Mikwe in der Kreuzgasse. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2012 15:41
Am Dienstag, dem 8. Mai 2012 findet um 19:30 im Rahmen des "Erfurter Synagogenabends" ein Konzert des Musikgymnasiums Schloss Belvedere statt. Unter dem Titel "Flügelschlag und Gezwitscher - kurzweilige Flötenmusik" spielen fünf Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums unter anderem Stücke von Georg Philipp Telemann, Pierre Danican-Philidor, Matthias Maute und Agnes Dorwarth.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2012 13:36
Bis zum 03.06.2012 zeigt die Kunsthalle im Haus zum Roten Ochsen im Renaissance-Saal mit freundlicher Unterstützung durch die "SV SparkassenVersicherung art regio" die Ausstellung "Johannes Abendroth - ÜberBlick".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2012 13:42
Kategorie: Bibliothek, Kultur
Die derzeit in der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 zu besichtigende Ausstellung "Über Runen und Seepferdchen" – Fabelhaftes aus der Bilderwelt von Jana Rabisch – wird bis Ende Juni verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2012 13:42
Dass Bücherlesen auch im Zeitalter von Computer und Internet Spaß machen kann, beweist "Antolin", das innovative Online-Portal zur Leseförderung für Schüler der 1. bis 10. Klasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2012 17:00
Axel Anklam, Madeleine Boschan, André Butzer, Sean Dawson, Shannon Finley, Wolfgang Flad, Torben Giehler, Terry Haggerty, Isabel Kerkermeier, Martin Kobe, Peter K. Koch, Karsten Konrad, Gerhard Mantz, Wilhelm Mundt, Frank Nitsche, Bernd Ribbeck, Tanja Rochelmeyer, Thomas Scheibitz, Robert Seidel, Klaus-Martin Treder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2012 12:54
Ab sofort ist in der Alten Synagoge der kulturhistorische Stadtführer "Jüdisches Leben in Erfurt" erhältlich. Der 80-seitige Reiseführer wird vom Verlag Edition Leipzig herausgegeben und kostet 8,90 Euro. Er enthält neben wichtigen Informationen zu den Orten und Einrichtungen des Netzwerks "Jüdisches Leben Erfurt" und zum Erinnerungsort Topf & Söhne ein Vorwort der Kunsthistorikerin Eike Küstner.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2012 10:14
Der Start in den Mai erfolgt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit dem Setzen des Maibaums um 19:45 Uhr auf dem Domplatz als Symbol des Wonnemonats.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2012 16:25
Am Mittwoch, dem 25. April 2012 spricht Volker Seitz, Botschafter a. D. um 19:00 Uhr im Betsaal der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt über Afrika. Volker Seitz lebte im Rahmen seiner diplomatischen Tätigkeiten viele Jahre in Niger, Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik, sowie in Äquatorialguinea. Er gilt als ausgewiesener Kenner und Freund unseres benachbarten Kontinents.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2012 11:40
Am Sonntag, dem 29. April 2012 endet die Präsentation der Sonderausstellung " Josel von Rosheim (1478 bis 1554) zwischen dem Einzigartigen und Universellen. Ein engagierter Jude im Europa seiner Zeit und im Europa unserer Zeit" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Anlässlich der Finissage der Ausstellung spricht am Freitag, dem 27.04.2012 um 19:30 Uhr Dr. Aribert Rothe über das jüdisch-christliche Menschenbild und Bildung in der Zeit der Reformation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2012 00:00
Das Jugendamt der Stadt Erfurt gibt bekannt, dass der Entwurf der Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege der Stadt Erfurt für den Planungszeitraum vom 1. September 2012 bis zum 31. August 2013 in der Zeit vom 23. April bis zum 8. Mai 2012 im Bürgerservice der Stadt Erfurt, Fischmarkt 5 zu folgenden Zeiten öffentlich ausliegt: Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Mittwoch, Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2012 17:17
Am Sonntag, dem 22. April 2012, endet im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140 a die Ausstellung "Persönlich! - Fotografie von Ulrich Kneise", die Menschen in ihren jeweiligen Alltagssituationen präsentiert. "... Das Leben schaut uns an und setzt unsere Seele in Erstaunen", so Margot Friedrich in einem Beitrag zur Ausstellung, "... der Mensch ist das Maß aller Dinge, und nicht die Dinge sind das Maß, wie so häufig zu vermuten steht." Gezeigt werden die Arbeiten noch am Samstag und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2012 16:38
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Donnerstag, dem 26. April um 18 Uhr in der CaféTHEK der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2012 16:37
Am Wochenende reisten sieben junge Erfurter Musikschüler nach Hohenstein-Ernstthal, um dort die Thüringer Landeshauptstadt beim 8. Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb für Mandoline, Gitarre und Zither/solo zu vertreten.
Weiterlesen