Neue Angebote im Jugendhaus Stotternheim
Viele interessante Angebote hat das Jugendhaus in Stotternheim im November zu bieten.
Viele interessante Angebote hat das Jugendhaus in Stotternheim im November zu bieten.
Das Konsortium "Smart Mobility in Thüringen" gewinnt im Technologiewettbewerb "IKT für Elektromobilität II" des Bundeswirtschaftsministeriums.
Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012 lädt um 15 Uhr das Kulturforum Haus Dacheröden wieder zur Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch ein. Zu Gast ist das Seniorenkabarett "Die Spitzenpensionäre" vom Seniorenklub Berliner Straße mit seinem politisch-satirischen Programm "Wollt ihr den sozialen Krieg?".
Mit Unterstützung des Netzwerks "Jüdisches Leben Erfurt" lädt der Verein Stattreisen Erfurt - Geschichten am Wege e.V. den Happy hippie jew bus für drei Tage nach Erfurt ein. Von Mittwoch, dem 10.10.2012, 12:00 Uhr bis Freitag, 12.10.2012, 18:00 Uhr campieren die beiden jüdischen Künstlerinnen Anna Adam und Jalda Rebling auf der Freifläche bei der mittelalterlichen Mikwe in der Kreuzgasse.
Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt vom 17. Oktober bis 25. November 2012
Am 14. September wurde dem Garten- und Friedhofsamt – nun schon zum sechsten Mal in Folge – die Auszeichnung "Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb" im Beruf Gärtner/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau durch den Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, Herrn Reinholz, verliehen.
Standen Sie auch schon neugierig vor dem Erfurter Hochzeitshaus "Zum Sonneborn" und haben die dort ein- und ausgehenden Hochzeitsgesellschaften beobachtet?
Im Rahmen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit 8 wird in der Landeshauptstadt Erfurt bis 2017 ein weiterer ICE-Knoten in Deutschland entstehen.
Die Koordinierungsstelle des Lokalen Bündnis für Familie begrüßte neben den Mitgliedern der Arbeitsgruppe auch die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Adamek, in deren Händen die Koordinierungsarbeit für die Bündnisfamilie liegt.
In der jährlich stattfindenden Konzertreihe "Gitarre plus" präsentiert der Gitarrist Falk Zenker herausragende Musiker in einem gemeinsamen Konzert im Kulturforum Haus Dacheröden. Als Gast für das diesjährige "Gitarre plus " - Konzert am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012 um 20:00 Uhr konnte der Dresdner Geiger Florian Mayer gewonnen werden.
Am 22.09.2012 fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 eine offene Kulturveranstaltung statt.
In Erfurt möchte sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema Erythrophobie gründen. Eine Erythrophobie ist die Angst vor dem Erröten, die bei den Betroffenen einen hohen Leidensdruck auslöst. Über die Krankheit selbst ist bislang nur wenig bekannt, da sich die Betroffenen mit ihrer Problematik kaum an die Öffentlichkeit wenden.
Herbstliche Genüsse in der Bibliothek am Domplatz und in der Kinder- und Jugendbibliothek am 13. Oktober 2012.
Im Auftrag der Stadtverwaltung Erfurt dokumentiert und bewertet die Firma Lehmann + Partner GmbH die Straßen der Landeshauptstadt Erfurt mit hochauflösenden Messsystemen.
Zum wiederholten Male stellen die Mitglieder des Rabenateliers unter der Leitung der Künstlerin Regina Aschenbach ihre Werke in der Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz aus.