Pressemitteilung: 18.03.2013 12:00
Kategorie: Kultur
Eine "mittelalterlichen Stickwerkstatt" findet am Montag, dem 25. März 2013, 10 bis 12 Uhr, und am Dienstag, dem 26. März 2013, 15 bis 17 Uhr, im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2013 17:44
Am 7. März 2013 trafen sich die 65 besten Mathe-Asse der Erfurter Grundschulen aus Klasse 4 und Frühstarter aus Klasse 3 zum Stadtausscheid des Heinrich-Schreyber-Wettbewerbes am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Nunmehr stehen auch die Preisträger des jährlich von der Schülerakademie und dem Staatlichen Schulamt organisierten Wettbewerbes fest.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2013 17:41
Kategorie: Volkshochschule, Kultur
Am Donnerstag, dem 04. April 2013, findet ab 19:00 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der Länderbericht "Der indische Himalaya - Eine Reise von Delhi in die ehemalige Königstadt Leh" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2013 17:41
Am Donnerstag, dem 21. März 2013 von 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr bietet die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, einen Vortrag unter dem Titel "Die EU-Strukturpolitik" an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2013 12:50
Das Jugendamt der Stadt Erfurt gibt bekannt, dass der Entwurf der Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege der Stadt Erfurt für den Planungszeitraum vom 1. August 2013 bis zum 31. Juli 2015 in der Zeit vom 18.03.2013 bis zum 02.04.2013 im Bürgerservice der Stadt Erfurt, Bürgermeister-Wagner-Straße 1, zu folgenden Zeiten öffentlich ausliegt:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2013 11:32
Am 23. März, 16:00 Uhr, zwei Tage nach Johann Sebastian Bachs 328. Geburtstag und wenige Stunden vor dem Eröffnungskonzert der Thüringer Bachwochen, werden auch vom Bartholomäusturm herab bekannte Stücke des großen Thüringer Komponisten zu hören sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2013 11:30
Die Kleine Synagoge bietet am Montag, dem 25. März 2013 um 17:00 Uhr pünktlich zum Beginn des Pessach-Festes einen Workshop für Kinder, Jugendliche und Familien an. Dieser widmet sich unter dem Titel "Matze & Co" dem Pessach-Fest, welches an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten erinnert. Das Pessach-Fest beginnt mit dem Sederabend, an dem bestimmte symbolische Speisen gegessen werden. Im Rahmen des Workshops werden nicht nur die Traditionen und Speisen des Pessach-Festes vorgestellt, sondern auch gemeinsam ein Sedertisch gedeckt. Der Workshop dauert etwa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2013 11:27
"Mach mal Pause" ist der Name der neuen Initiative des Erfurter Stadtmuseums. Mit einer Reihe zehnminütiger Kurzvorträge soll den Erfurter Bürgern die Mittagspause mit interessanten und durchaus auch humorvollen Geschichten versüßt werden. Die Themenvielfalt ist sehr groß, zum Beispiel kann man Wissenswertes zur Gründungsgeschichte des Kleinen Hospitals in Erfurt erfahren, die Entwicklung des ausgestellten Rüstzeugs nachvollziehen oder erfahren, auf welche Weise Harry Domela im "Erfurter Hof" aufgetreten ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2013 16:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am Mittwoch, dem 13.03.2013, am 20.03.2013 und am Mittwoch, dem 27.03.2013, kann erneut die Sonderausstellung "Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee und anderen Kulturen" im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2013 12:16
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung. 600 Jahre Bibliotheca Amploniana" lädt das Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140 a zu zwei Führungen am Sonntag, dem 24. März, 11 und 14 Uhr mit Museumsdirektorin Dr. Marina Moritz ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2013 12:15
Erfurt hat nicht nur Stadtführer für die touristischen Attraktionen sondern auch einen Stadtführer für kleine Geldbeutel in Form eines übersichtlichen Heftchens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2013 17:37
Am Sonnabend, dem 16. März 2013, findet von 15 bis 17 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a wieder ein Workshop zum Thema "Klosterstich" mit Sr. Chlothilde Müller vom Ursulinenkloster Erfurt und der Textilrestauratorin Antje Hirschberger von den Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2013 12:22
Kategorie: Kultur
Zu den beiden aktuellen Ausstellungen "Wahlverwandtschaften" und "Stadt Raum Form. Formfaltungen für den öffentlichen Raum", die zurzeit in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Erfurter Michaelisstraße 10 präsentiert werden, wird am 14.03.2013, 17 Uhr, eine öffentliche Führung angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2013 17:12
Kategorie: Haus Dacheröden
Der "Salon français" knüpft an die langjährige Zusammenarbeit des Institut français Erfurt mit dem Kulturforum Haus Dacheröden an. Mit Vorträgen und lockeren Gesprächsrunden steht der Salon für ein Podium des kulturellen Austausches und für französische Lebensart. Am Donnerstag, dem 14.03.2013 um 18:00 Uhr beleuchtet Bertrand Leveaux das Thema "Der Élysée-Vertrag - Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2013 17:11
Am Freitag, dem 8. März 2013 präsentiert um 20:00 Uhr der französische Wahl-Erfurter Marc Penchenat zusammen mit seiner Tochter Anna sein Buch "Papa, aber Erfort ist Frankreich!". Hierbei handelt es sich um einen ganz besonderen Stadtführer, den Marc Penchanat bewusst aus französischer Perspektive über seine Wahl-Heimat Erfurt geschrieben hat. Der Buchtitel verbindet sogleich Frankreich und Erfurt in sich: Es ist ein Zitat der Tochter des Autors, als sie im Alter von 3 Jahren nach Frankreich kam.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2013 16:23
Im Rahmen des dritten Synagogenabends 2013 spricht die Judaistin Dr. Diana Matut von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Dienstag, dem 12.03.2013 um 19:30 Uhr unter dem Titel "Haus des Lebens und Lewaje. . . " über die jüdische Begräbniskultur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2013 16:22
Am 14. März heißt es ab 19:30 Uhr in der Cafethek der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder: Themenwechsel - Gespräche über Stadt, Stil und Steckenpferde. Dieses Mal ist Dr. Maria Stürzebecher, Beauftragte für das Unesco-Weltkulturerbe in der Stadt Erfurt, zu Gast bei Carsten Rose.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2013 17:14
Ein Vortrag von Herbert Grimm im Naturkundemuseum Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2013 17:00
In den Osterferien, am 27. März, 14:00 Uhr, können Kinder im Naturkundemuseum Erfurt in der Großen Arche 14 zu jungen Entdeckern werden. Gemeinsam erkunden sie, auf welche Weise ausgewählte Tierarten rund um den Erdball sich an die Lebensräume verschiedener Kontinente angepasst haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2013 17:00
Eine Sonderführung am Dienstag, dem 26. März 2013, führt die Besucher um 17:00 Uhr hinter die Kulissen in die Präparationswerkstätten des Naturkundemuseums in der Großen Arche 14.
Weiterlesen