Pressemitteilung: 05.09.2013 10:06
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 18. September 2013 findet um 17:00 Uhr das Konzert "Abgebrochene Flügel" im Rahmen der Reihe "Vergessene Genies" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Das Ensemble Majore spielt Musik von Zigmund Schul (1916 - 1944), Gideon Klein (1919 - 1945) und Erwin Schulhoff (1894 - 1942). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2013 15:02
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Stadtentwicklung, Sport, Tourismus, Wirtschaft
Die europaweite Auftragsbekanntmachung für den Umbau des Steigerwaldstadions zur Multifunktionsarena erschien heute im Onlineportal des EU-Amtsblattes. Unternehmen können nun bis zum 16. Oktober 2013 ihr Interesse an den Ausschreibungsunterlagen bekunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2013 08:50
Kategorie: Musikschule, Kinder
Für die Allerjüngsten gibt es wieder Angebote in der Musikschule der Stadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2013 16:20
Kategorie: Kultur
Wer kennt nicht das Sprichwort “Überlasse das Denken den Pferden, sie haben einen größeren Kopf”? Aber stimmt das wirklich? Die Sonderführung am Dienstag, den 24. September, 17:00 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, bietet die Möglichkeit, einem Osteologen über die Schulter zu schauen und dabei Neues und Erstaunliches über die Variationen von Gebissen zu erfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2013 16:02
Kategorie: Kultur
Der Biologe Thomas Mölich erzählt am Mittwoch, dem 18. September um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, die spannende Geschichte vom Rettungsnetz Wildkatze und stellt die heimlichen Tiere mit Fotos des Geo-Fotografen Thomas Stephan eindrucksvoll vor. Er berichtet von der Erforschung freilebender Wildkatzen im Thüringer Hainich, von der Arbeit am grünen Korridor, der Hainich und Thüringer Wald verbindet, und vom deutschlandweiten Einsatz der spannenden „Lockstockmethode“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2013 15:48
Kategorie: Kultur
Über eine Million Tierarten sind bekannt. Neue werden entdeckt, andere sterben aus. Einige Arten haben interessante oder merkwürdige Geschichten zu erzählen, die bedingt durch ihren Lebensraum, ihre Lebensweise oder ihre Entstehungsgeschichte gewachsen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2013 14:01
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Für den 22. Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb sind bereits einige Teilnehmerbeiträge im Garten-u. Friedhofsamt eingegangen. Bis zum 30. September 2013 besteht jedoch noch die Möglichkeit, sich per Post bzw. über das Internet am Wettbewerb zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2013 13:33
Kategorie: Bürgerbeteiligung
Das Jugendamt informiert darüber, dass die Mittel- bzw. langfristige Bedarfsermittlung und das Programm zur Erhaltung und dem Ausbau von Betreuungsangeboten innerhalb der Stadt Erfurt im Zeitraum vom 2. September bis 24. September im Bürgerservice der Stadt Erfurt, Bürgermeister-Wagner-Straße 1 Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie Dienstag, Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffentlich ausliegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2013 17:16
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 5. September 2013 erzählt Rosita Peterseim in einem Gespräch in der Alten Synagoge um 18:00 Uhr über die Anfänge der Wiederentdeckung der Alten Synagoge Erfurt. Passend zum Motto der diesjährigen Denkmaltage - "Unbequem" - berichtet sie von den Irrungen und Wirrungen der ersten Jahre und den Forschungen, die schließlich ans Tageslicht brachten, dass in Erfurt die älteste bis auf das Dach erhaltene Synagoge Mitteleuropas steht. Außerdem spricht sie darüber, wie zeitlich parallel auch die Kleine Synagoge, heute als Begegnungsstätte genutzt, als jüdisches Gotteshaus aus dem 19. Jahrhundert zurück in das städtische Bewusstsein geholt wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2013 16:50
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, dem 4. September 2013, werden 21 Uhr vor der ehemaligen Haftanstalt in der Erfurter Andreasstraße die 21. Denkmaltage der Stadt eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2013 10:57
Kategorie: Schulen, Familie, Jugend, Kinder
Das neue Schuljahr ist gerade eine Woche alt. 1700 Schulkinder wurden feierlich in die Schulgemeinschaften aufgenommen und nach den ersten spannenden Tagen voller neuer Erfahrungen und Erlebnissen werden nun überall die Weichen für einen erfolgreichen Schuljahresverlauf gestellt. Die Elternvertreter werden gewählt, die Schulkonferenzen tagen … Stundenpläne werden noch einmal überarbeitet und erste Highlights für Pädagogen, Schüler und Eltern besprochen.
Weiterlesen