Pressemitteilung: 02.03.2020 10:06
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder, Tourismus
Im VHS-Ferienkurs "Abenteuer im Wald" wird der Erfurter Steigerwald zum Erlebnis. An drei Tagen in der Natur steht das Spurenlesen auf dem Plan. Zudem werden Blumen und essbare Wildpflanzen der aktuellen Jahreszeit gesucht. In der Zeit vom 15. April bis 17. April 2020, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, findet "Abenteuer im Wald" statt und ist für Kinder von 8 bis 11 Jahren geeignet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
In der Galerie Waidspeicher in der Michaelisstraße 10 endet am kommenden Sonntag, dem 08.03.2020, die Ausstellung „Fragil. Bettina Schünemann und Nina Lundström“, die sich mit dem Thema Grenzen beschäftigt. Gezeigt werden eine große Rauminstallation, Collagen, Zeichnungen und Videoarbeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 11:25
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Am Dienstag, dem 24. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 16 Uhr wieder herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe „Literatur am Samowar“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 11:02
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Der Trend Hand-Lettering und Kalligrafie hat inzwischen alle Teile Deutschlands erreicht. Immer häufiger bekommt Samantha Font-Sala, Dozentin der Erfurter Volkshochschule, Anfragen, welche Materialien man benötigt, wenn man als Anfänger Kalligrafie lernen möchte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 10:38
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Literatur, Soziales
Wenn es am Dienstag, den 10. März 2020 um 15 Uhr im Kaminzimmer der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 „Ulrikchen, gute Nacht!“ heißt, dann ist keineswegs Mittagsruhe angesagt, denn die Bibliothekarin Sabine Arndt will Kinderbücher mit Einschlafgeschichten vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 10:19
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Soziales
„Geht das mit rechten Dingen zu?“, diese Frage beschäftigt die Besucher der Veranstaltungsreihe „Auch, wer lesen kann, hört gerne zu“ am Freitag, dem 13. März, ab 15:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 09:40
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Die Mikwe im hessischen Friedberg ist die größte und tiefste bekannte mittelalterliche Mikwe und löst bis heute bei vielen Besuchern intensive Reaktionen aus. Sie reichen von „Erschrecken und Beklommenheit“ (Karl Hermann Völker) bis hin zu tiefer Bewunderung angesichts der großartigen Bauleistung und der Mühen, die die mittelalterliche jüdische Gemeinde auf sich nahm, um die Vorschriften zur rituellen Reinigung zu erfüllen. Stefanie Fuchs vom Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege wird am 3. März um 19:30 Uhr in ihrem Vortrag den Bau mit seinen Details und den Bauschmuck vor dem Hintergrund der regionalen Architektur und weiterer Ritualbäder näher beleuchten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 15:05
Kategorie: Prävention, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Nach der erfolgreichen künstlerischen Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Löberstraße setzt die Stadt Erfurt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG das Graffiti-Projekt fort. Nun soll die Brücke in der Puschkinstraße im Fokus stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 14:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Der Historiker und Drehbuchautor Dirk Kämper stellt am 4. März um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne seine 2015 erschienene Biografie über Fredy Hirsch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 13:28
Kategorie: Baustelle, Nachhaltigkeit, Ökologie, Umwelt, Verkehr
In Kürze beginnen in der Gothaer Straße stadteinwärts zwischen Wartburgstraße und Egapark die Vorbereitungen zur Sanierung des Geh- und Radweges samt der neuen Baumstandorte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 13:00
Kategorie: Bau, Bundesgartenschau, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Heute beginnen die Vorbereitungen für den Brückenbau über das Lauentor. Das Bauwerk ist der erste Abschnitt des geplanten Bastionskronenpfades.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 12:58
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Wirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Diese Kurse zeichnen sich durch Praxisnähe aus: gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 12:22
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Soziales, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 11:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Kinder
„Raten Sie mal, was daraus wird“, aus einem kunterbunten Wollknäuel zaubert die 67-jährige Brigitte Vladár im Family-Club am Drosselberg mit flinken Fingern winzige Babysöckchen für „Erfurts kleine Puffbohnen“. Aus der Wolle, die den fleißigen Family-Strickerinnen gespendet wurde, entstand die Idee, Neugeborenen zu warmen Füßchen, Händchen und Köpfchen zu verhelfen. Auf welche Weise die „Strick-Minis Made in Erfurt“ entstehen, wollte gestern auch Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke betrachten: „Ich bin beeindruckt, mit wie viel Engagement und Freude die Frauen an den Willkommensgeschenken arbeiten“, fasst sie ihren Besuch im Familienzentrum zusammen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 09:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Die Förderung von Projekten im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung geht in die nächste Runde. Mit Aussicht auf das kommende Buga-Jahr möchte die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement schwerpunktmäßig Projekte fördern, die sich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt widmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 09:23
Kategorie: Musikschule, Musik, Soziokultur, Jugend, Kinder
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren hält die Musikschule der Stadt Erfurt ab sofort ein neues Angebot bereit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 08:42
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Dienstag, dem 10. März 2020 und an drei weiteren Dienstagen, jeweils von 17 bis 18 Uhr zum Seminar „Persönlichkeitsbildung durch Selbstcoaching“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2020 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm entsteht in diesem Frühjahr ein besonderes Upcycling-Projekt. Constance Degoulange will im Rahmen ihres deutsch-französischen Freiwilligendienstes ein Gewächshaus aus Plastikflaschen bauen – und benötigt dazu die Hilfe der Erfurterinnen und Erfurter.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2020 12:58
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verkehr
Bei milden Temperaturen und Feuchtigkeit gehen sie auf Wanderschaft: Tausende Kröten, Teichmolche und die noch selteneren und geschützten Kammmolche sind unterwegs zu ihren Laichplätzen in kleinen Tümpeln und Teichen. Oft wird ihnen der Straßenverkehr zum Verhängnis. Das Umwelt- und Naturschutzamt trifft Vorsichtsmaßnahmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2020 12:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Schloss Molsdorf, Naturkunde, Tourismus
Das Schlossmuseum Molsdorf zeigt vom 8. März bis zum 17. Mai 2020 die Ausstellung „Zum Fressen gern“. Zu sehen sind fotografische Entdeckungen im Benediktinerstift Admont. Eröffnet wird die Schau am 7. März 2020 um 16 Uhr.
Weiterlesen