Pressemitteilung: 22.03.2023 14:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Citymanagement
Gastronomen stellen ihre Sanitäranlagen öffentlich zur Verfügung – das ist das Grundprinzip der „Netten Toilette“. Deutschlandweit läuft das Projekt aktuell in 300 Kommunen. Seit dem letzten Jahr ist auch Erfurt dabei. Mit Ende der Pilotphase hat die Stadtverwaltung beschlossen: Die „Nette Toilette“ wird fortgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2023 13:11
Kategorie: Bürger, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Die Gewerkschaft Verdi hat vor der dritten Verhandlungsrunde erneut zu bundesweiten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Aus diesem Grund fällt am 23. und 24. März 2023 in Erfurt die Abfallentsorgung durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH ersatzlos aus. Betroffen davon sind Grundstücke quer durch das gesamte Stadtgebiet. An diesen Tagen erfolgt keine Leerung der Hausmülltonnen, Papiertonnen, Gelben Tonnen und Biotonnen – ebenso kommt es zu keiner Nachentleerung in der darauffolgenden Woche. Der nächste Abholtermin ist erst wieder der reguläre Entsorgungstag.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2023 07:30
Kategorie: Bürger, Abfall
Mit dem Anstieg der Temperaturen zieht es die Erfurterinnen und Erfurter wieder ins Freie und in ihre Kleingärten. Daraus entstehen saisonbedingt vermehrt Grünabfälle, die entsorgt werden müssen. In dieser Zeit reicht das Volumen der Biotonne oder der eigene Kompost für die Entsorgung oft nicht aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2023 07:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, KPR, Soziales
Im Zuge von Straftaten sind zumeist die Täter im Blick. Um das Bewusstsein für die Belange der Opfer zu steigern, hat der Weiße Ring 1991 den „Tag der Kriminalitätsopfer“ eingeführt. Er findet jährlich am 22. März statt. Auch der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt Erfurt nutzt diesen Anlass, um den Opfern zu gedenken und die Arbeit des Weißen Rings in der Opferhilfe zu würdigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2023 12:53
Kategorie: Bürger, Umwelt
Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ setzt auch Erfurt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und ruft alle Bürgerinnen und Bürger am 25. März zum Mitmachen auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2023 11:02
aktualisiert: 20.03.2023 16:16
Kategorie: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, Rettungsdienst, Verwaltung
Um die Bewohner von Erfurt für die Belange von Rettungskräften zu sensibilisieren, führen Bürgeramt und Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Polizei regelmäßig gemeinsame Feuerwehrbefahrungen durch. Am Donnerstagabend führte die Strecke durch das Stadtzentrum und die Südstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2023 09:31
Kategorie: Bürger, Familie, Kinder, Verwaltung
Der vom Jugendhilfeausschuss am 16. März 2023 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024“ liegt bis zum 31. März 2023 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2023 07:48
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Beiräte
Seit 1966 rückt der internationale Tag gegen Rassismus das Thema Rassismus und Diskriminierung in den Mittelpunkt. Weltweit wird an diesem Tag mit Veranstaltungen und Aktionen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Gewalt gesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2023 13:22
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Jüdisches Leben
Wird es auch in Erfurt zukünftig Stolpersteine geben, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Donnerstag, dem 16. März 2023, Experten und interessierte Erfurterinnen und Erfurter in der Kleinen Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2023 13:08
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Stadtentwicklung, Ortsteile
Im Südosten läuft derzeit das größte Stadtentwicklungsprojekt der Landeshauptstadt. Viele unterschiedliche Baumaßnahmen sollen den Lebensraum von rund 24.000 Erfurterinnen und Erfurtern lebenswerter machen. Soziale Einrichtungen, Sport- und Freizeitflächen, Grünflächen, Straßen und Wege werden entstehen oder zukunftsfähig umgebaut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2023 11:18
Kategorie: Bürger, Abfall, Stadtwerke Erfurt
„Der beste Abfall ist derjenige, der erst gar nicht anfällt“, so leitet das Umweltbundesamt seinen Ratgeber zum Thema „Abfälle im Haushalt“ ein. Das lässt sich mit Blick auf die Abfallmengenstatistik des letzten Jahres auch gut über Erfurt sagen. Die Jahresgesamtmenge des Hausmülls erreichte 2022 mit 30.527 Tonnen Gewicht einen neuen Tiefstwert. Das gab es seit der Aufstellung der Abfallmengenstatistik in den letzten 15 Jahren nicht. Im Vergleich zu 2021 sind 1.560 Tonnen weniger Hausmüll im Erfurter Stadtgebiet angefallen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2023 17:17
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Sport, Verwaltung, Erfurter Sportbetrieb
Das für morgen geplante Konzert von Max Giesinger kann in der Thüringenhalle nicht stattfinden. Das Dach ist akut einsturzgefährdet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2023 13:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Verwaltung, Citymanagement
Letztes Jahr startete das Citymanagement gemeinsam mit der Imago Kunstschule eine Ostereierbemalung: Die bunten Eier wurden über die Straßen der Innenstadt an eigens gespannte Drahtseile angebracht, um so die Straßen festlich zu schmücken. Die Aktion kam so gut, so dass sie in diesem Jahr fortgeführt werden soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2023 12:42
Kategorie: Bürgerservice, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Im Rahmen einer Festveranstaltung wird am 24. März im Erfurter Rathaus der Gemeindepsychatrische Verband (GPV) für die Landeshauptstadt gegründet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2023 10:04
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Verwaltung
Das Erfurter Gesundheitsamt nutzt den Tag des Gesundheitsamtes in diesem Jahr, um sich intern dem Thema Gesundheitsförderung zu widmen und bleibt daher am Montag, dem 20. März 2023 für den regulären Bürgerverkehr geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2023 12:46
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Umwelt
Am Donnerstag, dem 23. März 2023, um 14 Uhr erklärt Energieberater Martin Persch in der Bibliothek am Domplatz, wie Verbraucher den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt senken können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2023 08:00
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Naturschutz, Umwelt
Mit im März wieder länger werdenden Tagen erwacht auch die heimische Natur. Insbesondere Amphibien kommen im zeitigen Frühling in Paarungsstimmung und wandern aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Oftmals wird jedoch ihr Weg dorthin von einer stark befahrenen Straße zerschnitten, deren Überquerung für die bei kühler Witterung sehr langsamen Tiere tödlich endet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2023 08:15
aktualisiert: 13.03.2023 16:09
Kategorie: Bürgerservice, Ehrenamt, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Am 1. Januar 2023 ist die neue Vormundschaftsrechtsreform in Kraft getreten. Dazu findet am Mittwoch, dem 15. März 2023, ab 17:00 Uhr im Rathausfestsaal des Erfurter Rathauses eine zweistündige Informationsveranstaltung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.03.2023 10:36
aktualisiert: 13.03.2023 14:27
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Das Gesundheitsamt hat den neuen Wegweiser für Psychiatrie- und Suchtangebote in Umlauf gebracht. Dieser gibt Menschen in seelischen Krisen- und Notsituationen, deren Angehörigen, professionellen Helfern und interessierten Bürgern eine erste Orientierungshilfe über die vielfältigen Angebote der psychosozialen und psychiatrischen Unterstützungsmöglichkeiten der Stadt Erfurt an die Hand.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2023 13:19
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt
Wer sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt, kann dafür Fördermittel erhalten. Vereine, Verbände, Kooperationspartner oder auch Privatpersonen, die innovative Ideen zum Beispiel zu Mobilität, Biodiversität oder sozialer Nachhaltigkeit haben, können noch bis zum 31. März 2023 einen Antrag auf Förderung im laufenden Jahr stellen.
Weiterlesen