Pressemitteilung: 25.10.2023 08:30
Kategorie: Schulen, Bürger, Geschichte, Topf und Söhne, Jugend
Schulklassen aus ganz Deutschland besuchen den Erinnerungsort Topf & Söhne. Als außerschulischer Lernort zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen und der Mittäterschaft der Industrie bietet der Erinnerungsort seit einigen Jahren interessierten Schulen eine langfristige Zusammenarbeit an. Mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales (SBBS) Jena nutzt nun die dritte Schule diese Möglichkeit. Heute wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2023 16:22
Kategorie: Vereine, Freizeit, Märkte und Feste
Am 27. September 2023 hat der Erfurter Stadtrat grünes Licht für einen Karnevalsumzug durch die Landeshauptstadt gegeben. Insgesamt 190.000 Euro stehen der Stadtverwaltung für die Organisation zur Verfügung, während die Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) und die Vereine selbst für die inhaltliche Gestaltung verantwortlich sind. Nun gibt es einen ersten Vorschlag für die Streckenführung – und den Aufruf an Karnevalsvereine aus Erfurt und ganz Thüringen, am Umzug teilzunehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2023 16:04
Kategorie: Bürger, Verwaltung
In zwei Ausgaben (21. und 23. Oktober 2023) berichtete die Thüringer Allgemeine (TA) über Vorwürfe von „sexuellen Übergriffen am Theater Erfurt“. Anlass sind Ermittlungen der Gleichstellungsbeauftragen der Stadtverwaltung, Mary-Ellen Witzmann. In der Berichterstattung wird dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein vorgeworfen, dass er sie massiv in ihrer Aufklärungsarbeit behindere und sie arbeitsrechtlichen Drohungen ausgesetzt sei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2023 08:00
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Verwaltung
Das im Verwaltungsgebäude der Stauffenbergallee 18 ansässige Sachgebiet der Örtlichen Verbrauch- und Aufwandsteuern (Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer, Kulturförderabgabe und Vergnügungssteuer) ist aufgrund von baulichen Maßnahmen persönlich und telefonisch in der Zeit vom 27. Oktober bis 1. November 2023 nicht erreichbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2023 08:40
Kategorie: Schulen, Bürgerservice, Familie, Kinder, Verwaltung
Erstaunt blickten die Kinder der Klasse 2b aus der Moritzschule auf die vielen Kürbisse, die im Egapark derzeit im Rahmen der Kürbisausstellung zu Waldtieren aufgebaut wurden. In einer Radiosendung haben sie diese nun zum Leben erweckt. Das Ergebnis gibt es am 21. Oktober zu hören.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2023 08:25
Kategorie: Bildung, Bürgerservice, Gesellschaft, Soziales
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Erfurt e.V. lädt die Beteiligungsagentur BÄMM! Zum Fachtag zur demokratischen Beteiligung benachteiligter junger Menschen ins Erfurter Rathaus ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2023 08:18
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 29. Oktober, endet die Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“ in der Kunsthalle Erfurt. Um 11.15 Uhr findet die abschließende Kuratorenführung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2023 10:16
Kategorie: Bürgerservice, Blumenstadt, Orte, Umwelt, Wasser, Verwaltung
Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch die alljährliche Winterruhe der Brunnenanlagen im Stadtgebiet Erfurt. Insgesamt gibt es in der Landeshauptstadt 32 Brunnen, wovon acht Trinkbrunnen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2023 13:43
Kategorie: Vereine, Haushalt, Kultur, Stadtrat, Verwaltung
Der Stadtrat hat in einer wegweisenden Entscheidung die Übernahme der Kosten für einen kommunalisierten Karnevalsumzug in Erfurt für das Jahr 2024 genehmigt. Die Stadtverwaltung wird somit am 11. Februar 2024 in Kooperation mit der Gemeinschaft Erfurter Carneval e.V. einen gemeinsamen Karnevalsumzug veranstalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2023 10:45
Kategorie: Bürgerservice, Nachhaltigkeit, Umwelt, Luft, Verwaltung
Die Landeshauptstadt schließt sich als eine der ersten Kommunen in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2023 09:55
aktualisiert: 16.10.2023 08:55
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Das Gesundheitsamt Erfurt stellt ein neues Informationsportal für die Meldungen zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes nach § 20 IfSG zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2023 14:11
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung, Verkehr
Regelmäßig ist der Stadtordnungsdienst zum Willy-Brandt-Platz unterwegs – Zielpunkt sind die Fahrräder, die widerrechtlich an den Bäumen auf der Westseite abgestellt sind. Trotz eindeutiger Hinweisschilder, die das Abstellen der Räder untersagen. Denn dort blockieren sie das Blindenleitsystem. Im Boden eingelassen weist es Blinde oder Menschen mit vermindertem Sehvermögen darauf hin, dass sie sich einer Straße nähern und den geschützten Gehweg verlassen. „Diese Leitsysteme sind enorm wichtig. Egal, wo sie sich befinden, ob an Gehwegen oder Haltestellen, sie sorgen für Orientierung und Sicherheit“, mahnt Carola Hettstedt, Erfurts Beauftrage für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2023 13:42
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Senioren, Verwaltung
Im Oktober, November, Dezember und im Januar laden die vier städtischen Seniorenklubs des Amtes für Soziales zu Informations- und Mitmachveranstaltungen zu den Themen „Digitales Älterwerden“ und „Demenz“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2023 11:18
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Frauen, Migranten, Verkehr
Fahrradfahren ist für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, die sie schon im Kindesalter erlernt haben. In vielen Ländern und Regionen war oder ist jedoch vor allem Frauen das Fahrradfahren verboten -oder es gab schlicht und einfach keine Fahrräder. Fahrradkurse sollen diesen Frauen die Nutzung des Fahrrads und damit eine aktivere Teilnahme am Alltag und der Gesellschaft ermöglichen. Dafür werden Trainerinnen gesucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2023 13:53
Kategorie: Bürger, Soziales, Verwaltung
Die Stadtverwaltung sucht für 380 Menschen aus der Ukraine neue Unterkünfte und hofft auf Meldungen über freien Wohnraum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2023 14:12
Kategorie: Bürger, KPR, Verkehr
Seit heute gibt es in der Schillerstraße Pop Art - zu sehen an der neugestalteten Eisenbahnunterführung. Damit findet die Zusammenarbeit des Kriminalpräventiven Rates der Landeshauptstadt und der Deutschen Bahn Netz AG ihre Fortsetzung. Zuvor wurden im Rahmen dieser Kooperation bereits die Brücken in der Löberstraße und der Puschkinstraße durch Straßenkunst aufgewertet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2023 10:11
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Umwelt
Der Stadtteil Moskauer Platz bekommt seinen eigenen kleinen Wald. Für die Pflanzung werden noch helfende Hände gesucht. Los geht es am 21. Oktober 2023 um 10 Uhr auf der Grünfläche neben der Sofioter Straße 43 bzw. gegenüber der Häuser Nr. 24 bis 29. Insgesamt sollen 1.200 Bäumchen gepflanzt werden. Nach getaner Arbeit werden alle Helferinnen und Helfer mit Getränken und Speisen vom Grill versorgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2023 07:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Inklusion, Kultur
In Zusammenarbeit mit der Servicestelle „Inklusion im Kulturbereich“ veranstaltet die Kulturdirektion Erfurt am 23. Oktober 2023 um 16:00 Uhr eine informative Online-Veranstaltung zum Thema „Planung von barrierefreien und inklusiven Kulturprojekten“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2023 15:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Verwaltung, Verkehr
Vom 9. bis voraussichtlich 13. Oktober bleibt das Radhaus 2 auf der Südseite des Hauptbahnhofes geschlossen. Grund für die Sperrung sind Reinigungsarbeiten und eine Erstinspektion an einem Abscheider. Das Bauwerk verhindert, dass Substanzen wie Benzin, Schlamm, Sand, Blätter etc. in die Kanalisation gelangen. Es befindet sich direkt unterhalb des Radhauses.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2023 11:55
Kategorie: Bürger, Umwelt, Verkehr
Seit dem 28. September gibt auf der Langen Brücke zehn Fahrradparkplätze mehr. Umrahmt von Blumenkübeln und Sitzgelegenheiten sorgt das Ensemble einmal mehr für ein aufgeräumtes und gemütlicheres Bild im Straßenzug. Diese besondere Art der Stadtmöblierung, die auf die Größe von einem bis zwei Pkw-Parkplätzem ausgerichtet ist, nennt sich Parklet.
Weiterlesen