Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Garten- und Friedhofsamt startet Modellprojekt für mehr Biodiversität auf Wiesen

30.07.2024 16:50

Strukturreiche Wiesen haben positive Effekte für das Stadtklima und bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere. Wie dieser wertvolle Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt noch gesteigert werden kann, damit beschäftigt sich das Erfurter Garten- und Friedhofsamt. Der Einsatz neuer Mähmethoden soll zeigen, ob sich die Biodiversität dadurch positiv verändert.

Entenfamilie aus Regenrückhaltebecken gerettet

23.07.2024 10:46

Ein Happy End gab es am Montag für eine Entenmutter und ihre sechs Küken: Zwei Mitarbeiter des Straßenbetriebshofs unterstützten die Familie in ihrer misslichen Lage – denn die saß im Regenrückhaltebecken im Ikarusweg am Roten Berg fest.

Gewinner im Mal- und Geschichtenwettbewerb gesucht

19.07.2024 11:07

„Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ – unter diesem Motto hatte das Umwelt- und Naturschutzamt Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren aufgerufen, Bilder und Geschichten an den Naturerlebnisgarten Fuchsfarm zu senden. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum, das die Fuchsfarm in diesem Jahr feiert.

Linde im Venedig wird gekürzt

17.07.2024 08:05

Im Laufe der kommenden Woche wird eine 70 bis 80 Jahre alte Linde im Venedig stark zurückgeschnitten. Damit die Verkehrssicherheit in der hoch frequentierten Grünanlage gewährleistet ist, wird der Eingriff noch vor Beginn der Fällsaison vorgenommen.

Locktauben starten in den Freiflug

09.07.2024 15:36

Das Pilotprojekt um den Taubencontainer am Löberwallgraben geht in die nächste Phase. Nach acht Wochen wurde die Luke des Containers geöffnet und den Locktauben der Weg nach draußen ermöglicht.

Greifvögel hautnah erleben: Kuratorenführung im Naturkundemuseum

09.07.2024 08:56

Seit dem 14. Juni zeigt das Naturkundemuseum Erfurt die Ausstellung „Greifvögel – Könige der Lüfte“. Am Mittwoch, dem 17. Juli, bietet Kurator Dr. Christoph Unger um 15:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Dabei werden auch Hintergründe zu Bedrohung und Erhalt der heimischen Greifvögel thematisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pilotprojekt: Sechs neue Pizzamülleimer in Grün- und Parkanlagen aufgestellt

08.07.2024 15:09

In den Sommermonaten nimmt der Müll in den Grünanlagen immens zu. Vermehrt sind darunter auch Pizzakartons, die häufig neben oder auf den Mülleimern entsorgt werden. Grund dafür ist der eckige Karton, der in keinen öffentlichen Mülleimer passt. Wird er gefaltet, verstopft die sperrige Box oft die städtischen Behältnisse.