Pressemitteilung: 16.09.2025 08:24
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Mit der Kommunalen Wärmeplanung werden deutschlandweit die Grundlagen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung geschaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt stellt hier die Weichen: Seit 2024 arbeitet die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken an diesem wichtigen Projekt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2025 15:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Wenn Biotonne und Kompost nicht mehr ausreichen, können Erfurterinnen und Erfurter ihr Herbstlaub und den Strauchschnitt ab 1. Oktober 2025 in den städtischen Grüncontainern entsorgen. Die Container stehen bis 30. November 2025 an über 30 Standorten im Stadtgebiet bereit und sind kostenlos nutzbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2025 15:20
Kategorie: Stadtplanung, Umwelt
Wie aus einer ehemaligen Bahntrasse ein Ort für Artenschutz, Erholung und Bildung entstehen kann, erforscht das Umwelt- und Naturschutzamt an der Györer Straße. Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Universität Erfurt haben dafür in interdisziplinären Teams Visionen entwickelt und im Rahmen eines Ideenwettbewerbs beigesteuert. Aus den acht eingereichten Beiträgen hat eine Jury nun die Gewinner ermittelt und prämiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 12:56
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Die Obsternte fällt in diesem Jahr besonders reich aus. Immer wieder stellt sich dabei die Frage: Was darf geerntet werden und wem gehören die Bäume eigentlich? Eine eindeutige Kennzeichnung in der Landschaft fehlt meist. Online-Portale, die Standorte von Obstbäumen sammeln, bieten hier keine rechtliche Sicherheit, da die Einträge nicht überprüft werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 09:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Erfurt setzt seit vielen Jahren konsequent auf eine ökologische Bewirtschaftung seiner Grünflächen. Mit dem Stadtratsbeschluss von 2010 hat sich die Stadt verpflichtet, die biologische Vielfalt zu fördern und naturnahe Pflegekonzepte umzusetzen. Seitdem werden zahlreiche Rasen- und Wiesenflächen extensiv gepflegt: Gemäht wird seltener, meist nur ein- bis zweimal im Jahr. So entstehen artenreiche Blumenwiesen und Landschaftsrasen, die Insekten, Vögeln und vielen weiteren Tierarten wertvolle Lebensräume bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 08:38
Kategorie: Bürger, Umwelt, Verkehr, Nahverkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich vom 16. bis 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche 2025. Unter dem Motto „Mobilität für alle – alle für Mobilität“ macht die Stadt deutlich, wie nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadtentwicklung miteinander verbunden werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2025 11:12
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Umwelt
Unter dem Motto „Was trägt Thüringen (morgen)?“ findet am Samstag, 23. August 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr auf dem Erfurter Fischmarkt die Auftaktveranstaltung zu einer landesweiten Kampagne für nachhaltige Kleidung statt. Mit Kleidertausch, Workshops und Mitmachaktionen rückt die Initiative das Thema bewusstes Konsumverhalten in den Fokus – und lädt dazu ein, nachhaltige Alternativen kennenzulernen und auszuprobieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2025 14:30
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2025 12:36
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Abfall
Am Willy-Brandt-Platz werden derzeit Blumenkübel immer wieder als Ablage für Essensreste oder Tierfutter genutzt. Was gut gemeint ist, kann jedoch unerwünschte Folgen haben: Die Futterreste ziehen Ratten an – nicht nur hier, sondern auch auf Spielplätzen, in Parkanlagen und an anderen öffentlichen Orten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2025 12:44
Kategorie: Freizeit, Sport, Umwelt
Vom 18. August bis zum 7. September 2025 heißt es wieder Kilometer sammeln auf dem Fahrrad. Die Landeshauptstadt nimmt bereits zum 16. Mal an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis e.V. teil. Traditionell wird das Stadtradeln mit einer gemeinsamen Ausfahrt eröffnet. Los geht es am Montag, dem 18. August, ab 17:00 Uhr auf dem Domplatz. Den offiziellen Startschuss gibt Oberbürgermeister Andreas Horn um 17:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2025 14:17
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Ökologie, Wasser
Auch nach den jüngsten Regenfällen bleibt ein bewusster Umgang mit Wasser wichtig. Das Umwelt- und Naturschutzamt ermutigt die Bürgerinnen und Bürger, weiterhin umsichtig mit der Ressource umzugehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2025 09:43
Kategorie: Bildung, Schulen, Kinder, Umwelt
Mit Beginn des neuen Schuljahres erweitert der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm in Erfurt sein Bildungsangebot für Grundschulen. Drei neue Programme laden Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 dazu ein, die Natur spielerisch und kreativ zu entdecken. Ob im Wald, am Waldboden oder mit selbst geschnitzten Holzmäusen – im Mittelpunkt steht das Erleben mit allen Sinnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.07.2025 10:12
Kategorie: Hochschulen, Naturschutz, Umwelt
Wie kann die ehemalige Bahntrasse an der Györer Straße entwickelt werden? Wie können Anforderungen an den Artenschutz und die Bedürfnisse von Erholungssuchenden gleichermaßen erfüllt werden? Damit haben sich in den vergangenen Monaten Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Universität Erfurt beschäftigt. In interdisziplinären Teams haben Sie Visionen zur Umgestaltung der ehemaligen S-Bahn-Haltestelle entwickelt. Die eingereichten Arbeiten können nun online angesehen und bewertet werden. Zusätzlich werden die Ergebnisse der Studierenden bis zum 13. August auf der Freifläche an der Stirnseite der Györer Straße 7 ausgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.07.2025 08:00
Kategorie: Umwelt
In der Rathenaustraße werden Ende der Woche im Auftrag des Garten- und Friedhofsamtes Baumschnittmaßnahmen durchgeführt. 16 Kugelrobinien werden in Form gebracht. Nach dem letzten Formschnitt im Jahr 2013 sind die Äste mehrere Meter lang gewachsen und haben ein starkes Eigengewicht erreicht. Sie werden eingekürzt, um die Last für die Bäume zu reduzieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.07.2025 10:59
Kategorie: Blumenstadt, Umwelt
Immer mehr engagierte Erfurterinnen und Erfurter übernehmen ehrenamtlich die Pflege von städtischen Grünflächen, sei es durch regelmäßiges Gießen, das Pflanzen von Blumen oder das Entfernen von Unkraut. Dieses Engagement ist für das Stadtbild von großem Wert und wird vom Garten- und Friedhofsamt ausdrücklich begrüßt. Um jedoch Missverständnissen und unbeabsichtigten Eingriffen durch das Garten- und Friedhofsamt vorzubeugen, werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, bestehende oder geplante Patenschaften für Grünflächen offiziell zu beantragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2025 16:00
Kategorie: Umwelt
Die Temperaturen sind gesunken, einzelne Regenschauer ziehen über Erfurt. Dennoch: Das Grillen in städtischen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin verboten. Die von der Stadt Erfurt am 1. Juli 2025 erlassene Allgemeinverfügung gilt unverändert weiter.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2025 13:17
Kategorie: Umwelt
Aufgeregt waren die zehn Mädchen, die regelmäßig zum Tanzen in das Stadtteilzentrum am Herrenberg kommen. Sie beteiligten sich mit weiteren Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren am Erfurter Frühjahrsputz. Aus 88 Teilnehmenden, zu denen die Ortsteile, Unternehmen, soziale Einrichtungen, Kirchgemeinden, Vereine und private Initiativen zählten, wurde das Stadtteilzentrum am Herrenberg als Gewinner ausgelost.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2025 15:01
Kategorie: Freizeit, Petersberg, Abfall
Wüst sah es am Sonntagmorgen nach den ersten Domplatzkonzerten auf dem Petersberghang aus. Unzählige Besucherinnen und Besucher verfolgten die ausverkauften Konzerte vom Petersberghang – außerhalb des Veranstaltungsgeländes – mit. Das Ergebnis: zertrampelte Grünflächen, Beschädigungen der Hangsicherung und der neu angesäten Fläche, ein zerstörter Pfosten der Seilsicherung, über 50 Müllsäcke voll Abfall und zahllose Kronkorken. Insgesamt vier Mitarbeitende des Garten- und Friedhofsamtes und der Stadtwirtschaft waren fünf Stunden lang im Einsatz, um die Fläche vom Müll zu befreien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2025 15:18
Kategorie: Umwelt
Seit einigen Jahren gibt es den Wattbewerb deutscher Städte, bei der sich die Kommunen mit Bezug auf die installierte solare Leistung je Einwohner vergleichen. Hier beteiligt sich Erfurt neben 70 anderen Großstädten in der Kategorie der Städte über 100.000 Einwohner.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2025 11:35
Kategorie: Umwelt
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Erfurt hat eine umfassende Tierseuchenübung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft und Reaktionsfähigkeit bei einem möglichen Seuchenausbruch zu testen und weiter zu optimieren.
Weiterlesen