Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Medienfachtag zur digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen

19.08.2024 14:40

Am Donnerstag, dem 14. November 2024, von 9:00 bis 15:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Moskauer Straße 114 in Erfurt der Fachtag „Safe online, strong offline – Medienmündig aufwachsen“ statt. Die Veranstaltung widmet sich der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, ihrer Mediennutzung sowie deren Einfluss auf Entwicklungsaufgaben und Identitätsbildung. Das Ziel besteht darin, das gegenseitige Verständnis und den generationsübergreifenden Dialog über die Mediennutzung zu fördern. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Eltern sowie Lehrende.

Neuer Fitnessraum im Freizeittreff Stotternheim

09.08.2024 09:31

Ganz ohne branchenüblichen Monatsbeitrag können sich Kinder und Jugendliche nun in Stotternheim fit halten beziehungsweise fit werden. Im Freizeittreff an der Walter-Rein-Straße 154 gibt es einen neuen Fitnessraum mit neuen Geräten und bald auch festen Trainingszeiten.

Neue digitale Lernangebote für Grundschüler in der Bibliothek

05.08.2024 11:06

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt erweitert ihr digitales Angebot und bietet nun auch Grundschülern spezielle Inhalte an. Ab sofort haben junge Lesende Zugang zu einem umfassenden Kinderlexikon sowie den Online-Kursen „Recherchieren Lernen“ und „Referate halten“ des renommierten Bildungsanbieters Brockhaus. Diese Angebote sollen helfen, Medienkompetenz zu fördern und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.

Bundesfreiwilligendienst: Erfurter Sportbetrieb und Amt für Bildung suchen Unterstützung

02.08.2024 08:30

Nach der Schulzeit erste praktische Erfahrungen sammeln, sich beruflich (neu) orientieren und persönlich weiterentwickeln – das ist möglich mit einem Freiwilligendienst. Die Stadtverwaltung Erfurt sucht aktuell Bundesfreiwillige, die für ein Jahr die Arbeit des Erfurter Sportbetriebs oder des Amtes für Bildung unterstützen.

Schulstart: Bewegungsangebote, aber auch Kurse zur Seelischen Gesundheit sind stark gefragt

01.08.2024 07:24

Heute beginnt das neue Schuljahr 2024/2025 für mehr als 2.000 Kinder in Erfurt zum allerersten Mal. Neben vielen ersten Eindrücken, neuen Mitschülern und der Frage nach dem Stundenplan steht nicht nur für die Schulanfänger, dann auch verstärkt das Thema Gesundheit im Fokus. Zu diesem Thema arbeiten die städtischen Ämter für Bildung und Gesundheit eng zusammen.