Pressemitteilung: 16.07.2024 13:05
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, bietet die Künstlerin Barbara Lüdde um 18 Uhr eine Führung in der Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2024 11:34
Kategorie: Prävention, Kultur, Sicherheit und Ordnung, KPR, Oberbürgermeister
Erfurt setzt weiter auf Farbe, wenn es darum geht, Eisenbahnunterführungen heller, schöner und sicherer zu machen. Seit heute gibt es in der Schillerstraße ein neues Streetart-Projekt zu sehen. In den vergangenen Tagen ist auf der Südseite der Unterführung ein „Mantarochen im Wald“ entstanden. Er ergänzt die abstrakte Popart, mit der im Herbst bereits die Nordseite gestaltet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2024 13:21
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonntag, dem 21. Juli 2024, findet von 15 bis 18 Uhr eine Kunstauktion des Leipziger Buch- & Kunstantiquariates im Schloss Molsdorf statt. Die Vorbesichtigung der Kunstwerke ist ab 12 Uhr möglich. Die Benefiz-Auktion, die von musikalischen Einlagen begleitet wird, ist für interessierte Bieterinnen und Bieter öffentlich zugänglich. Ein Teil des Erlöses wird für den Wiederaufbau und die Restaurierung eines Fayence-Ofens im Eckzimmer des Schlosses verwendet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2024 11:14
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur
Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, findet um 18:30 Uhr im Kulturquartier im Rahmen der Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau“ ein Künstlergespräch mit David Mannstein und Maria Vill statt. Der Abend wird in Kooperation mit dem Bereich Kunst im öffentlichen Raum der Kunstmuseen Erfurt und dem Kulturquartier organisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2024 08:56
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Umwelt
Seit dem 14. Juni zeigt das Naturkundemuseum Erfurt die Ausstellung „Greifvögel – Könige der Lüfte“. Am Mittwoch, dem 17. Juli, bietet Kurator Dr. Christoph Unger um 15:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Dabei werden auch Hintergründe zu Bedrohung und Erhalt der heimischen Greifvögel thematisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2024 08:47
Kategorie: Vereine, Freizeit, Künstlerwerkstätten
Die Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt wollen für möglichst viele Interessierte einen Zugang zu ihren neuen Räumen schaffen. Wie das gelingen kann, soll in einem gemeinsamen Workshop entwickelt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.07.2024 13:51
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Das Museum für Thüringer Volkskunde bietet am 11. Juli 2024 um 16:30 Uhr eine Führung zur Sonderausstellung „Mit Sachen machen: Restholzstücke. Assemblagen von Anne Feuchter-Schawelka“ mit der Künstlerin, die zum Nachdenken über vorhandene Ressourcen anregen möchte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2024 15:23
Kategorie: Kultur, Petersberg
Im Kommandantengarten der Festungsanlage Petersberg wird am Donnerstag, dem 27. Juni, um 16:30 Uhr die Ausstellung „Walter Sachs. Skulpturen“ eröffnet. Bis zum 20. Oktober werden sieben Skulpturen des Weimarer Bildhauers präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2024 13:35
Kategorie: Freizeit, Kultur
Am 9. Juli 2024 um 17:00 Uhr begrüßt die Veranstaltungsreihe „Creme Brühlee“ das Theater im Palais mit dem Kindertheaterstück „Der Froschkönig - Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm“ im Brühler Garten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2024 11:25
Kategorie: Kultur, Marketing, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Vor 20 Jahren, am 23. Juni 2004, gründete sich die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Die Impulsregion“. Ziel der vier Kooperationspartner Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land war es, eine attraktive und lebenswerte Region zu gestalten. Durch diese konstruktive Zusammenarbeit wollte man fehlende Ballungsraumvorteile ausgleichen und so zur Keimzelle einer eigenständigen und wahrnehmbaren Region werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2024 10:55
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Samstag, dem 22. Juni, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Next Generation #1“ in der Kunsthalle eröffnet. 24 Thüringer Künstlerinnen und Künstler geben bis zum 11. August Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Zur Eröffnung führt Kuratorin Susanne Knorr in die vielfältige Ausstellung ein. Ein zweiter Teil der Ausstellung wird ab dem 1. Dezember 2024 in der Kunsthalle präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2024 10:25
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Traditionell im Juni findet auf der Burg Gleichen das beliebte „Hirschkäferfest“ statt. Das Naturkundemuseum Erfurt veranstaltet gemeinsam mit der Natura 2000 Station Gotha/Ilm-Kreis am Sonnabend, dem 29. Juni ab 15 Uhr, auf der Burg Gleichen einen Tag zu Ehren des größten heimischen Käfers.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2024 10:00
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik
Am 29. Juni 2024 wird ab 16 Uhr der Schweizer Carillonneur Daniel Thomas seine Kunst auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons zu Gehör bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2024 08:10
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Im Rahmen der Ausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ im Angermuseum finden noch zwei Begleitveranstaltungen statt. Am Donnerstag, dem 27. Juni, beginnt um 18:30 Uhr ein „Ein Vorlese-Abend für Erwachsene“, der sich dem literarischen Schaffen Heinz Zanders widmet. Am Dienstag, dem 2. Juli, startet um 18:30 Uhr der Vortrag „Heinz Zander in Italien. Oder: Der Erwählte“. Beide Veranstaltungen können kostenfrei und ohne Voranmeldung besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2024 15:22
Kategorie: Freizeit, Kultur, Märkte und Feste, Krämerbrücke
Tausende Menschen haben in den letzten Tagen die diesjährige Krämerbrückeninstallation gesehen und bewundert. Lars Bucki und viele Erfurterinnen und Erfurter hatten hunderte Kraniche gefaltet und gestaltet, die im Rahmen des Krämerbrückenfestes im Schwarm über die Brücke flogen und symbolisch ein Zeichen für Frieden setzen. Nun werden sie wieder abgehangen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2024 15:19
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, 25. Juni, um 18.30 Uhr hält der Experte für mittelalterliche Kunst und rabbinische Literatur, Leor Jacobi, den Vortrag „Sie machen (das) nicht schön – Wie die Rabbiner Nahmanides und Meir von Rothenburg im dreizehnten Jahrhundert die Dekorationen von Schofarhörnern und Machsor Handschriften kritisierten“ in der Alten Synagoge in Erfurt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2024 15:56
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Verschiedene Angebote des Naturkundemuseums, des Museums für Thüringer Volkskunde und Angermuseums laden in den Sommerferien Kinder und Jugendliche ein, kreativ zu werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2024 11:12
Kategorie: Bibliothek, Volkshochschule, Freizeit, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Fuchsfarm, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Morgen starten in Thüringen die Sommerferien. Für viele Familien beginnt damit die Urlaubszeit. Die städtischen Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Ferienkinder sind online in einer Übersicht gebündelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2024 10:32
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Kinder
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Thüringen e. V. würdigt jährlich in einer feierlichen Veranstaltung das außergewöhnliche kulturelle Engagement von Kindern und Jugendlichen im vergangenen Jahr. Die jungen Künstler und Forscher aus verschiedenen kulturellen Projekten erhalten eine besondere Ehrung in Form von Kulturzeugnissen. In diesem Jahr wurde die AG „Kleine Forscher“ des Naturkundemuseums ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2024 10:16
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Stadtmuseum, Politik, Jugend, Wahlen
Im Stadtmuseum findet nächste Woche der Workshop „Schön hier? Schön hier...“ für junge Erstwählerinnen und Erstwähler statt. Im Superwahljahr möchte er Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren für gesellschaftliche Teilhabe begeistern und anregen, sich aktiv mit Demokratie auseinander zu setzen. Ein zweiter Termin ist im Juli geplant.
Weiterlesen