Pressemitteilung: 15.01.2021 14:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Die Landeshauptstadt verleiht alle drei Jahre den Kulturpreis der Stadt Erfurt an Kulturakteure, die mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben Erfurts auf besondere Art und Weise prägen, und ehrt mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ihre herausragenden kulturellen Verdienste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2021 13:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Für Projekte in Erfurt, die sich gegen Ausgrenzung und für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit einsetzen, können für das Jahr 2021 wieder Fördermittel beantragt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2021 14:26
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Was darf in der Landeshauptstadt zum Jahresbeginn traditionell nicht fehlen? Ein druckfrischer Erfurter Familienpass, mit dem sich Eltern, Großeltern und Kinder auf spannende Erlebnistouren begeben können. Viele warten schon auf ihn, daher bleibt die Stadtverwaltung ihrer Tradition treu – auch wenn die enthaltenen Angebote aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen noch nicht nutzbar sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Aufgrund der großen Nachfrage am Projekt Kunst-Labor in den letzten Jahren konnten die Organisatorinnen und Organisatoren eine Weiterfinanzierung durch die Bundesvereinigung Kulturelle Bildung (BKJ) erreichen. Somit kann das Projekt 2021/22 erneut angeboten und wahrgenommen werden. Im kommenden Jahr beginnt das Kunst Labor in den Osterferien. Anmeldungen dafür sind ab Februar möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2020 10:21
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur
Die Antragslage für Kulturprojekte 2021 zeigt einen großen Förderbedarf der Erfurter Kulturszene. Auch die kurzfristig nutzbare Mikroprojektförderung wurde 2020 noch umfänglich ausgeschöpft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 14:57
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Freistaats Thüringen haben alle Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ab Dienstag, 15. Dezember 2020, bis vorerst zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 13:42
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Die Arbeiten am Erfurter Welterbe-Antrag sind wie geplant abgeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2020 14:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum
Am 6. Dezember sollte im Angermuseum die neue Sonderausstellung „Barbara Toch. Netz-Haut“ ihre Türen öffnen. Da aufgrund der aktuellen Situation die städtischen Museen und Galerien noch bis einschließlich 10. Januar geschlossen bleiben müssen, werden vorerst keine Gäste die Malereien und Zeichnungen der Künstlerin sehen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 11:29
Kategorie: Bürger, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am Abend des 10. Dezember 2020, nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5781, wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 11:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Wirtschaft
Der 170. Erfurt Weihnachtsmarkt ist abgesagt. Damit fehlt vielen Händlern eine wichtige Einnahmequelle. Gleichzeitig fragen immer mehr Erfurterinnen und Erfurter nach den Kontaktadressen ihrer „Lieblingshändler“. Daher hat die Abteilung Märkte und Stadtfeste der Kulturdirektion der Stadtverwaltung Erfurt einen virtuellen Erfurter Weihnachtsmarkt entwickelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2020 13:48
Kategorie: Bau, Bürger, Angermuseum, Verwaltung
Das Angermuseum gehört ohne Zweifel zu den prächtigsten Bauten der Landeshauptstadt. Seit gestern steht vor dem mittleren Gebäudeteil ein Hubsteiger. Er ermöglicht einem Fachmann den Zugang zur Fassade, um die Witterungsschäden aus der Nähe zu untersuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2020 12:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am 11. Dezember öffnet mit der „Kauft Kunst! – artthuer Verkaufsausstellung“ eine besondere Werkschau ihre Türen in der Galerie Waidspeicher. Bis zum 9. Januar 2021 haben Interessierte die Möglichkeit, Kunstwerke von zahlreichen Teilnehmenden der nicht stattgefundenen Thüringer Kunstmesse artthuer käuflich zu erwerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2020 13:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Kinder
Am Abend des 10. Dezember 2020, nach jüdischem Kalender am Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5781, beginnt in diesem Jahr Chanukka.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2020 16:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Verwaltung
„Yippie, wir haben das Schauspielhaus gekauft!“ Die Unterschriften unter dem Kaufvertrag waren noch keine Stunde alt, als Tely Büchner, Vorstand des „KulturQuartier Schauspielhaus“, am Nachmittag die frohe Kunde im Erfurter Ratssitzungssaal verkündete. Für eine „niedrige siebenstellige Summe“ hat die Landeshauptstadt Erfurt die traditionsreiche Spielstätte an die erste Kulturgenossenschaft Thüringens verkauft. Damit werden zwei Stadtratsbeschlüsse von 2015 und 2017 umgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2020 15:55
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Mittwoch, dem 9. Dezember, um 18 Uhr zu einer Liveübertragung ein. Dem Werkstattbericht von Dr. Martin Borowsky, Richter am Landgericht Erfurt, zur NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts nach 1945 schließt sich eine Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur der Justiz an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 16:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen
Wegen der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und Galerien weiterhin bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Der Erinnerungsort Topf & Söhne bleibt wie im November unter Beachtung des Hygienekonzepts für Einzelbesucherinnen und -besucher geöffnet. Für ihn gilt die Landesregelung, dass „entgeltfreie bildungsbezogene Angebote“ weiterhin angeboten werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 09:00
Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Perspektiven“ in der Alten Synagoge konnten Besucher die Fotografien von Ulrich Kneise und Marcel Krummrich im Rahmen einer Versteigerung erwerben. Der Erlös von 675 Euro kommt dem Kinder- und Jugendtheater der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen zugute
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2020 10:05
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Kinder
In diesem Jahr nominieren die Erfurter Schulen wieder die besten Leserinnen und Leser der Klassenstufe 4. Der stadtweite Vorlesewettbewerb steht dieses Mal unter der Überschrift „Ein ganz besonderer Mensch – interessante Lebenswege“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2020 13:21
Kategorie: Geschichte, Angermuseum, Religion
Seit seiner Gründung 2010 erinnert der Initiativkreis Barfüßerkirche jährlich im November mit einer Andacht an die Zerstörung der Barfüßerkirche. In diesem Jahr bleiben die Türen geschlossen. Nur das Licht im Turm der heutigen Ruine lädt zu einem Moment stillen Gedenkens ein.
Weiterlesen