Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne

27.01.2025 09:00

Auf dem Vorplatz des ehemaligen Verwaltungsgebäudes rund um den Stein der Erinnerung fanden sich um 15 Uhr, der Stunde der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 80 Jahren, über 140 Menschen ein, um an diesem Ort der Mittäterschaft der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.

Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Kann man Glück lernen?

22.01.2025 09:57

Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, um 15:00 Uhr geht das Gesundheitsamt Erfurt in der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ dem Thema „Glück“ in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 auf die Spur.

Erfurter Musikschülerinnen und Musikschüler erfolgreich bei Jugend musiziert

21.01.2025 16:35

Die Landeshauptstadt Erfurt war am 18. und 19. Januar 2025 Austragungsort der ersten Stufe des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“. Beim Regionalwettbewerb Thüringen West, der vom Landesmusikrat ausgerichtet wurde, nahmen auch sieben Solistinnen und Solisten sowie fünf Ensembles der Musikschule Erfurt teil – mit Erfolg.

Mitglieder des Denkmalbeirates berufen

21.01.2025 13:49

Vergangenen Montag wurde der neue Denkmalbeirat durch Oberbürgermeister Andreas Horn berufen. Aufgabe der 19 ehrenamtlich tätigen Mitglieder ist es, die Untere Denkmalschutzbehörde zu beraten und zu unterstützen. Sie werden deshalb bei wichtige Entscheidungen rund um die Themen Bauen und Planen in der Stadt eingebunden. Seit 2005 existiert dieses Gremium bereits.

Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ erneut in der Bibliothek am Domplatz

19.01.2025 07:31

Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek bieten im Jahr 2025 erneut die Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ an. Sie widmet sich der Förderung der seelischen Gesundheit und bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie die Erfurterinnen und Erfurter ihr emotionales Wohlbefinden im Alltag stärken können.

Mitmachen und Mitgestalten: Erfurt startet Themenwochen zur Inklusion

17.01.2025 17:00

Vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 öffnet der Pop-up-Store „Erfurt Inklusiv“ am Fischmarkt 11 seine Türen. In einem einladenden Begegnungscafé sind alle Interessierten eingeladen, die Zukunft der Inklusion in Erfurt aktiv mitzugestalten und mitzudiskutieren.

Junge Musizierende messen sich

17.01.2025 10:19

Erfurt ist am 18. und 19. Januar 2025 Austragungsort der ersten Stufe des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“. Der Regionalwettbewerb Thüringen West begrüßt junge musikalische Talente an vier Orten im Stadtgebiet. So sind neben der Musikschule der Stadt Erfurt in der Turniergasse und Barfüßerstraße auch der Jazzclub Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a und das Königin-Luise-Gymnasium in der Melanchthonstraße Austragungsorte.

Deutsch-französischer Nachmittag in der Bibliothek am Domplatz

06.01.2025 14:38

Die Bibliothek am Domplatz und der Partnerschaftsverein Erfurt-Lille laden am Freitag, dem 17. Januar 2025, ab 14:30 Uhr zu einem deutsch-französischen Nachmittag unter dem Motto „Lille mystérieuse – das geheimnisvolle Lille“ ein.