Verschiebung der Entsorgung aufgrund des Maifeiertags
Am 1. Mai 2025 werden feiertagsbedingt keine Abfallbehälter geleert. Daher kommt es zur Verschiebung bei der Abfallentsorgung.
Am 1. Mai 2025 werden feiertagsbedingt keine Abfallbehälter geleert. Daher kommt es zur Verschiebung bei der Abfallentsorgung.
Der zweite gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz endete mit über 4.470 Teilnehmenden. Das waren 1.900 Beteiligte mehr als im Jahr zuvor. Über 15 Tonnen Müll wurden während der 15 Tage eingesammelt.
Mit dem Start in den Frühling beginnt die Gartenzeit. Durch das Herrichten des Gartens oder des Grundstücks entstehen oft größere Mengen an Grünabfällen, die entsorgt werden müssen. Oft reicht in dieser Zeit das Volumen der Biotonne oder der eigene Kompost nicht aus.
Vom 12. März bis einschließlich 26. März 2025 findet der zweite Erfurter Frühjahrsputz statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 lädt die Stadtverwaltung erneut alle Erfurterinnen und Erfurter zur Teilnahme ein. Unterstützt wird die Aktion wieder von der SWE Stadtwirtschaft GmbH.
2025 steht für den Start und die Fortsetzung großer Bauprojekte in Erfurt. Der Baustellenkalender des Tiefbau- und Verkehrsamtes (TVA) zählt schon jetzt über 700 Bauvorhaben, sowohl Fortsetzungen bereits laufender Maßnahmen als auch neue Projekte. Zu den Bauherren gehören – neben dem TVA und dem Erfurter Entwässerungsbetrieb selbst – unter anderem die Stadtwerke Erfurt mit ihren Töchtern und zehn Telekommunikationsunternehmen sowie die Deutsche Bahn AG, die Autobahn GmbH, aber auch Maßnahmenträger des Landes.
Seit Anfang März erfolgt wieder eine maschinelle Reinigung ausgewählter öffentlicher Straßen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden deshalb in verschiedenen Straßenzügen temporäre Halteverbote aufgestellt.
Die Gewerkschaft Verdi hat zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aus diesem Grund fällt am 31. Januar und 1. Februar 2025 in Erfurt die Abfallentsorgung durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH ersatzlos aus. Betroffen davon sind Grundstücke quer durch das gesamte Stadtgebiet. An diesen Tagen erfolgt keine Leerung der Hausmülltonnen, Papiertonnen, Gelben Tonnen und Biotonnen – ebenso kommt es zu keiner Nachentleerung in der darauffolgenden Woche. Der nächste Abholtermin ist erst wieder der reguläre Entsorgungstag.
Traditionell zum Jahresbeginn präsentiert die Stadtverwaltung Erfurt den neuen Familienpass. Dieser feiert in 2025 zudem sein Silberjubiläum. Das Titelbild stammt in diesem Jahr von der vierjährigen Nora Ludwig, die den Malwettbewerb des Jugendamtes für sich entschied.
Dieses Weihnachten kann der Baum länger Freude schenken als in den vergangenen Jahren, denn die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt aufgrund des Dreikönigstages erst eine Woche später. Start der zweiwöchigen Entsorgungstour ist der 13. Januar 2025.