Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Demokratie unter Druck? Politikwissenschaftlicher Vortrag an der Universität Erfurt

29.04.2025 13:00

Was können wir aus den letzten drei Landtagswahlen in Thüringen über die Demokratie lernen? Darum geht es in einem Vortrag der Volkshochschule Erfurt am Dienstag, dem 13. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ) der Universität Erfurt, Hörsaal 2.

Stadtbäume entdecken mit der Volkshochschule Erfurt

29.04.2025 12:49

Bäume prägen das Stadtbild Erfurts – sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima und verleihen öffentlichen Plätzen Charakter. Doch welche Baumarten wachsen in der Innenstadt? Welche Herausforderungen bringt das Stadtleben für sie mit sich? Welche kulturelle Bedeutung haben Bäume für den Menschen?

Austausch für Lernende der Volkshochschule Erfurt und der Universität Lille

16.04.2025 14:40

Seit Mai 2021 gestalten die Dozentinnen Anne-Sophie Gozé-Diemar von der Volkshochschule Erfurt und Beatrix Hoffmann von der Universität Lille gemeinsame Austauschprogramme für Deutsch- und Französischlernende. Die regelmäßigen Treffen – online und vor Ort – haben den interkulturellen Dialog belebt und einen festen Platz im Alltag der Lernenden eingenommen.

Jüdische Tradition in Klängen – Konzertante Lesung in der Kleinen Synagoge

09.04.2025 08:57

Im 19. und 20. Jahrhundert öffneten sich viele Komponisten zunehmend den Traditionen des Judentums – der ältesten monotheistischen Religion der Welt. In einer Zeit künstlerischer Vielfalt und intensiven kulturellen Austauschs fand die jüdische Religion und Kultur Eingang in zahlreiche Musikwerke bedeutender Persönlichkeiten.

Alte deutsche Schriften lesen lernen an der Volkshochschule Erfurt

03.02.2025 13:47

Wer vor alten Briefen, Tagebüchern oder Urkunden steht, entdeckt oft kunstvolle, aber scheinbar unentzifferbare Schriftzüge. Die Kurrentschrift oder das schwungvolle Sütterlin sind für viele zur Fremdsprache geworden. Doch mit etwas Übung lassen sich diese historischen Schriftbilder entschlüsseln. Die Volkshochschule Erfurt bietet verschiedene Möglichkeiten, sich dieser faszinierenden Schriftkultur zu nähern – vom ersten Einblick bis zur Vertiefung für Fortgeschrittene.

Noch freie Plätze in VHS-Ferienkursen

30.09.2024 09:14

Leckere Gerichte kochen, kreativ werden oder doch lieber etwas für die Schule tun? Die Volkshochschule Erfurt bietet noch freie Plätze in Ferienkursen an, in denen all das möglich ist.

Workshop zeigt Wege zu besseren Lernerfolgen

25.09.2024 13:05

Lernblockaden stellen für viele Menschen eine große Herausforderung im Alltag dar. Dabei kann mit einfachen Mitteln die Lernfähigkeit des Gehirns deutlich verbessert werden und zu einer Leistungssteigerung führen.

Medienfachtag zur digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen

19.08.2024 14:40

Am Donnerstag, dem 14. November 2024, von 9:00 bis 15:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Moskauer Straße 114 in Erfurt der Fachtag „Safe online, strong offline – Medienmündig aufwachsen“ statt. Die Veranstaltung widmet sich der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, ihrer Mediennutzung sowie deren Einfluss auf Entwicklungsaufgaben und Identitätsbildung. Das Ziel besteht darin, das gegenseitige Verständnis und den generationsübergreifenden Dialog über die Mediennutzung zu fördern. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Eltern sowie Lehrende.

„Rhetorik – sicher auftreten, überzeugend reden“

15.08.2024 08:32

Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Das dreitägige Seminar „Rhetorik – sicher auftreten, überzeugend reden“ mit Referent Marc Lischewski findet von Mittwoch, dem 23. Oktober bis Freitag, dem 25. Oktober 2025, jeweils von 08:30 bis 13:00 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, statt.

Unterwegs auf den Spuren Erfurter Drucker

24.07.2024 15:30

Erfurt war im späten Mittelalter ein Zentrum des deutschen Buchdrucks. Bereits um 1500 ließen sich hier die ersten Drucker nieder und entfalteten eine rege Tätigkeit, die im gesamten Thüringer Raum zunächst ohnegleichen war. Dozent Richard Schaefer wird bei einem Rundgang durch das lateinische Viertel am Samstag, dem 10. August 2024, von 13 bis 15 Uhr einen Einblick hierzu geben.

Der Erfurter Sportbetrieb sucht Freiwillige

17.07.2024 13:16

Gesucht werden drei Bundesfreiwillige, die für ein Jahr die Arbeit des Erfurter Sportbetriebs unterstützen wollen.

Gratulation zu den Abschlusszeugnissen an der Volkshochschule Erfurt

24.06.2024 14:07

Glückliche Gesichter gab es am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, im Theater „Die Schotte“: Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die kommissarische Leiterin der Volkshochschule Erfurt, Susanne Scharschmidt, überreichten die Abschlusszeugnisse an die Abendschülerinnen und Abendschüler, die auf dem zweiten Bildungsweg die Allgemeine Hochschulreife oder den Realschulabschluss erworben haben.

Auf die Plätze, Ferien, los!

19.06.2024 11:12

Morgen starten in Thüringen die Sommerferien. Für viele Familien beginnt damit die Urlaubszeit. Die städtischen Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Ferienkinder sind online in einer Übersicht gebündelt.

Volkshochschule sucht Lehrkräfte für die Abendschule

16.05.2024 09:22

Die Volkshochschule Erfurt bietet Abendschulkurse zur Vorbereitung auf den externen Realschulabschluss und das externe Abitur an. Für das kommende Schuljahr 2024/25 und darüber hinaus werden noch Dozentinnen und Dozenten für die Fächer Geschichte, Geografie, Physik, Biologie und Englisch.

Alfa-Mobil informiert über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene

07.05.2024 11:27

Am 14. Mai 2024 von 11 bis 15 Uhr informiert das Alfa-Mobil auf dem Erfurter Anger Betroffene, Verwandte, Bekannte oder Multiplikatoren zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Die Projektmitarbeitenden des Alfa-Mobils und der Volkshochschule Erfurt stellen Fachinformationen bereit, machen auf zahlreiche Hilfsangebote aufmerksam und suchen das Gespräch mit Lernbotschafterinnen und -botschaftern.

Aktiv für den Klimaschutz in Erfurt – mit der Volkshochschule

09.02.2024 08:47

Wie kann sich Erfurt gegen die Folgen der Klimakrise wappnen? Wissen dazu vermittelt der Volkshochschulkurs „klimafit“. Hier können sich Erfurterinnen und Erfurter ab dem 9. April 2024 weiterbilden, um die Landeshauptstadt gemeinsam klimafreundlicher zu gestalten.


1 - 20 von 494