Pressemitteilung: 22.06.2017 11:59
Kategorie: Freizeit, Kultur, Schloss Molsdorf, Tourismus
Die Kunstmuseen Erfurt präsentieren vom 25. Juni bis 27. August im Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Stilles Leben“ mit Malerei von Hans P. Szyszka. Die Eröffnung findet in Anwesenheit des Künstlers am Samstag, dem 24. Juni, 16 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2017 11:10
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 27. Juni 2017, wird um 18 Uhr in der Kleinen Synagoge ein Radio-Beitrag zum Thema „Jüdisches im Sommer“ aufgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2017 18:25
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Die Barfüßerkirche als Teil des ehemaligen Franziskaner-Klosters bietet ab Sonntag, den 25.06., die Kulisse für das „Jenseitsspiel“. In einmaliger Weise und in historischer Stätte dient es dazu, die großen Fragen der spätmittelalterlichen Theologie und Glaubenspraxis zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2017 11:56
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus, Abfall
Am Donnerstag, dem 22. Juni, findet um 18 Uhr in der Kunsthalle eine Führung durch die Ausstellung "Visual Conversation" mit Malerei und Installationen der tschechischen Künstlerin Alice Nikitinová statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2017 10:55
Kategorie: Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Kinder, Tourismus
Nach wiederholten Beschädigungen durch Vandalismus muss der Sandmann seinen Platz hinter der Krämerbrücke für ein paar Tage verlassen und sich umfangreichen Reparaturarbeiten an mehreren Stellen, insbesondere an einem abgebrochenen Fuß, unterziehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.06.2017 11:21
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Besonderer Tipp für das erste Ferienwochenende: Am Freitag, dem 23. Juni, lädt das Stadtmuseum Erfurt von 18:00 bis 22:30 Uhr große und kleine Besucher zur Ersten Langen Nacht der Bettelmönche ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 12:39
aktualisiert: 15.06.2017 13:38
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Soziokultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Tourismus, Wirtschaft
„Macht und Pracht“ ist das Motto des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals vom 06.09. bis 10.09.2017. Dabei geht es um Bauwerke, Gartendenkmale und archäologische Stätten, die Ausdruck weltlicher und religiöser Machtverhältnisse sind. Interessant sind auch Denkmale, die für Machtmissbrauch stehen oder für die Gegensätze von Macht und Pracht: Armut und Ohnmacht. Die Denkmaltage wenden sich an alle, an Mitglieder von Fördervereinen ebenso, wie an privat Engagierte und nicht zuletzt an Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2017 12:11
Kategorie: Bau, Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Vom 16.06. bis 06.08.2017 zeigt das Angermuseum Erfurt im Grafikkabinett die Ausstellung „Für Thron, Altar und Salon. Der Modelleur Carl Schropp (1794–1875) in Erfurt und Bamberg“. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 15.06. um 18 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2017 10:38
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 15. Juni, lädt das Stadtmuseum Erfurt zum Babyalarm um 10:30 Uhr und zu 10 Minuten Stadtgeschichten um 12:00 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 13:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 produzierte das Angermuseum Erfurt, Kunstmuseum der Landeshauptstadt, die Ausstellung "Luther. Der Auftrag. Martin Luther und die Reformation in Erfurt. Rezeption und Reflexion". Noch bis kommenden Sonntag, dem 18. Juni, ist die Ausstellung zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 13:33
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 13. Juni findet um 15 Uhr ein Ausstellungsrundgang durch die Sonderausstellung " Luther. Der Auftrag. Martin Luther und die Reformation in Erfurt. Rezeption und Reflexion" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 12:03
Kategorie: Freizeit, Kultur, Naturkunde, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
In den Sommerferien können malfreudige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren im Naturkundemuseum an drei Tagen (26. bis 28. Juli) kreativ werden. Es werden farbige Naturstudien und Collagen angefertigt sowie phantasievolle Basteleien gestaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:36
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Kultur, Volkskunde, Soziales, Tourismus, Verwaltung
Die temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereiches im Museum für Thüringer Volkskunde ist wieder aufgehoben. Die Einrichtung ist in allen Bereichen zu den regulären Öffnungszeiten, Di – So von 10 bis 18 Uhr, zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:19
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Beim letzten Synagogenabend vor der diesjährigen Sommerpause am 13. Juni stellt Andreas Lehnertz mittelalterliche Judensiegel unter anderem aus Erfurt vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 10:44
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kultur, Volkskunde, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, bietet Gabriele Wagner in ihrem Vortrag spannende Details, Anekdotenhaftes und Überraschendes zum Thema „Wallfahrt und Pilgern“. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 08:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Tourismus, Ortsteile
Am Mittwoch, dem 14.06.2017, führt um 14 Uhr Dr. Andrea Steiner-Sohn im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a durch die neue Sonderausstellung „Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück“. Anschließend gibt es eine thematische Stadtführung mit Roland Büttner, der Treffpunkt ist am Museumseingang.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2017 11:44
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Zur aktuellen Ausstellung "Visual Conversation" der tschechischen Künstlerin Alice Nikitinová in der Kunsthalle Erfurt liegt nun das Begleitbuch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2017 11:34
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Senioren, Tourismus
Die Museumsexperten des Museums Alte Synagoge bitten die Erfurter, in den persönlichen Fotoalben nach historischen Fotos zu suchen, auf denen die Alte Synagoge bzw. das Areal rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke zu sehen sind, denn 2017 jährt sich die Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, zum zehnten Mal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2017 15:52
Kategorie: Freizeit, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus
Am Mittwoch, dem 14. Juni, wird im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, am Anger 18, der Thüringer Denkmalschutzpreis des Jahres 2017 durch den Minister für Kultur, Bundes-und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, verliehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 11:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Sonntag, dem 11. Juni 2017, den traditionellen Familientag.
Weiterlesen