Erfurter Ansichten: Midissage zur Ausstellung mit Ulrich Keller
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Donnerstag, dem 9. November 2023, um 16:00 Uhr zur Midissage mit dem Grafiker Ulrich Keller ein.
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Donnerstag, dem 9. November 2023, um 16:00 Uhr zur Midissage mit dem Grafiker Ulrich Keller ein.
Wegen eines technischen Defekts hat die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt verkürzt geöffnet.
Die Bibliothek am Domplatz ist wieder barrierefrei zugänglich. Der Fahrstuhl, der seit dem 10. Oktober 2023 wegen eines technischen Defektes nicht genutzt werden konnte, ist repariert.
Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, um 16 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einer Lesung mit Lutz Harder ein. Der Kriminalhauptkommissar und Dozent für Kriminalistik gibt in seinem Buch „Lebendig begraben“ Einblicke in die Arbeit der Kriminaltechnik und versucht, in die Psyche der Täter einzudringen.
Seit heute hat die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt einen neuen Online-Dienst im Angebot. PressReader bietet Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt – in der Bibliothek und von zu Hause aus.
Am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, bieten die Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zum zweiten Mal in diesem Jahr eine ermäßigte Mitgliedschaft zum halben Preis an.
Am Mittwoch, dem 27. September 2023, wurde die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt mit dem Thüringer Umweltpreis für das Projekt „Bibliothek der Dinge“ ausgezeichnet.
In der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde dreht sich alles ums Schwein. Und auch in der zweiten Herbstferienwoche widmet sich das Museum gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbibliothek dem beliebten Borstentier und bietet Literarisches und Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt feiert in der ersten Oktoberwoche 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum und lädt zu einem bunten Festprogramm mit vielfältigen Angeboten in die Marktstraße 21 ein.
Alle Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt bleiben am Brückentag – Montag, dem 2. Oktober 2023 – geschlossen.
Am Donnerstag, dem 28. September 2023, um 18:30 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem Konzert mit dem Weimarer Duo Crepes Sucette ein.
Die Lese-und Gesprächsreihe „Geschichten aus dem Kinderbucharchiv“ wird mit vier Terminen bis Ende 2023 in der Bibliothek Domplatz sowie der Bibliothek Johannesplatz fortgesetzt.
Am Samstag, dem 16. September 2023, lädt die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 zum bundesweiten Manga-Day ein.
Am Donnerstag, dem 14.September 2023, um 15 Uhr führt Sara Flügel vom Thüringer Ökoherz e. V. durch die Tafelausstellung „Ökolandbau in Thüringen“ in der Bibliothek Domplatz. Dabei erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft und können Obstsäfte von regionalen Bio-Betrieben verkosten.
Am Mittwoch, dem 6. September 2023, um 16 Uhr lädt die Bibliothek Domplatz zu einer szenischen Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf heimatlichen Wegen“ ein.
Aufgrund einer Personalversammlung der Stadtverwaltung Erfurt bleiben am Mittwoch, dem 30. August 2023, das Stadtarchiv ab 12 Uhr, die Bibliothek am Domplatz sowie die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 jeweils ab 13 Uhr geschlossen.
Ab Montag, dem 21. August 2023, ist die Bibliothek Südpark in der Mozartallee 4 wieder länger für Ihre Besucherinnen und Besucher nutzbar.
Die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 zeigt noch bis Donnerstag, dem 24. August 2023, Arbeiten der Künstlerin Erika Schirmer. Eine Finissage am Mittwoch, dem 23. August 2023, lädt ab 11 Uhr dazu ein, die ausgestellten Werke kennenzulernen.
Kurzfristig muss die Bibliothek in der Krämpfervorstadt geschlossen bleiben.
Pünktlich zum Schuljahresbeginn am 21. August 2023 erhält die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt mit dem Schullexikon und der Enzyklopädie eine aktuelle Erweiterung des Onlineangebotes Brockhaus.