Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ein spannendes Programm: Die Erfurter Geschichtsmuseen bieten zum Jahresauftakt Führungen, Tanz- und Vortragsveranstaltungen

13.01.2016 12:47

Auch in 2016 überraschen die Geschichtsmuseen der Stadt Erfurt kleine und große Besucher und Besucherinnen mit interessanten Führungen, Vorträgen und Kinderprogrammen. Für jede Altersgruppe ist im Januar und Februar etwas dabei. Neben spannenden Ferienveranstaltungen im Stadtmuseum und dem Benary-Speicher startet die Alte Synagoge mit dem nun mittlerweile tradierten Synagogen-Kolleg und den beliebten Synagogenabenden.

Podiumsdiskussion "Kunst am Bauhaus heute?!"

07.01.2016 14:23

Derzeit präsentiert die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellung "Streifzüge. Aktuelle künstlerische Positionen der Bauhaus-Universität Weimar".

Am Wochenende im Angermuseum Erfurt: Winterkinder im Museum

07.01.2016 10:46

Anlässlich der Sonderausstellung „Jacob Samuel Beck – zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers“ lädt das Kinder-Kunst-Atelier mit Constanze Fuckel von der Imago Kunst- und Designschule Erfurt e. V. am Samstag, dem 9. Januar, und Sonntag, dem 10. Januar, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr in das Angermuseum ein.

Erfurter Bilder-Geschichten. Ein Jahreskalender der Erfurter Geschichtsmuseen.

05.01.2016 10:05

Pünktlich zum Jahresbeginn 2016 starten die Erfurter Geschichtsmuseen eine besondere Aktion, die als stetig aktualisierte Sammlung von Bilder-Geschichten stadthistorische Vermittlung und visuelle Entdeckungsreisen auf einer dafür extra eingerichteten Internetseite kombiniert und präsentiert.

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Erfurter Synagogenabend“ wird auch im Jahr 2016 fortgesetzt

04.01.2016 13:17

Am Dienstag, dem 5. Januar, bildet ein Vortrag der renommierten Historikerin und Judaistin Prof. Dr. Tal Ilan von der Freien Universität Berlin den diesjährigen Auftakt des Erfurter Synagogenabends. Sie spricht um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge über den Wandel des jüdischen Ritualbads, der Mikwe, von einer männlichen zu einer weiblichen Institution.

Von einer männlichen zu einer weiblichen Institution: Vortrag zum Thema Mikwe im Rahmen des Erfurter Synagogenabends

23.12.2015 11:41

Am Dienstag, dem 5. Januar 2016 bildet ein Vortrag der renommierten Historikerin und Judaistin Prof. Dr. Tal Ilan von der Freien Universität Berlin den Auftakt zum Jahresprogramm des Erfurter Synagogenabends. Sie spricht um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt über den Wandel des jüdischen Ritualbads, der Mikwe, von einer männlichen zu einer weiblichen Institution.

Baugenehmigung für Multifunktionsarena liegt vor

21.12.2015 12:21

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen gab es aus der Bauverwaltung positive Nachrichten für den Bau der Multifunktionsarena. Die Baugenehmigung für das Gesamtprojekt wurde erteilt, diese ergänzt die bisherigen Teilbaugenehmigungen. Damit steht auch von rechtlicher Seite einer pünktlichen Fertigstellung der Arena im Sommer 2016 nichts mehr im Weg.

Kunstgenuss zwischen Weihnachten und Neujahr

18.12.2015 10:10

Die Kunstmuseen der Landeshauptstadt Erfurt präsentieren über die Feiertage Meisterwerke aus alten und neuen Zeiten.


1501 - 1520 von 1971