Pressemitteilung: 19.02.2014 14:51
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt beteiligt sich am Freitag, dem 21. Februar 2014, 15 Uhr, am Weltgästeführertag (WGFT), der dieses Jahr unter dem Thema "Feuer und Flamme" steht, mit der Sonderführung "Erfurt - unter Feuer". Die Führung wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814" angeboten. Organisiert wird der Aktionstag in der Landeshauptstadt vom Verein Erfurter Gästeführer e.V. Treffpunkt für die Sonderführung "Erfurt - unter Feuer" mit der Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt ist am Rathaus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2014 14:13
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Tourismus
Am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, 12 Uhr, spricht Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt in der Reihe "Mach mal Pause - Stadtgeschichten in 10 Minuten" im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, über das frühzeitige Nebeneinander von Protestanten und Katholiken in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2014 10:51
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtentwicklung, Tourismus
Einen außergewöhnlichen Ferienauftakt bietet ein Besuch des Erfurter Stadtmuseums an diesem Sonntag, den 16. Februar 2014, im "Haus zum Stockfisch" in der Johannesstraße 169, denn das Museumskino wird Aufführungsort historischer Filmsequenzen sein. Ein Zusammenschnitt verschiedenster Filmaufnahmen von 50 Minuten Länge läuft in Dauerschleife in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2014 09:44
Kategorie: Jüdisches Leben, Frauen, Tourismus
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" am Samstag, dem 8. März 2014, 17:30 Uhr eine Sonderführung an. Unter dem Titel "Frauen im Judentum" werden im Rahmen der Führung Orte und Objekte der Alten Synagoge, der mittelalterlichen Mikwe und der Kleinen Synagoge unter besonderer Berücksichtigung der Frauengeschichte vorgestellt. Die Führung dauert circa 90 Minuten, die Teilnahme kostet 8,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro pro Person. Treffpunkt ist die Alte Synagoge, Waagegasse 8.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2014 13:50
Kategorie: Feuerwehr, Tourismus, Thüringer Zoopark
Am 13. Dezember 2013 wurde die 12-jährige Elefantenkuh Akili ohne vorhergehende Krankheitsanzeichen morgens auf der Seite liegend im Stall aufgefunden. Sie konnte aus eigener Kraft den Kopf nicht heben, sich nicht in Brustlage bringen und nicht aufstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2014 14:57
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Zum Auftakt des Ausstellungsjahres 2014 bereitet die Kunsthalle Erfurt im Haus "Zum Roten Ochsen" am Fischmarkt 7 derzeit eine hochkarätige Fotoausstellung mit zahlreichen Arbeiten des Magnum-Fotografen Steve McCurry vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2014 13:49
Kategorie: Bildung, Tourismus, Umwelt
Am 9. Februar findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a wieder die Fisch- und Wasserpflanzenbörse statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2014 09:54
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am eintrittfreien Dienstag, dem 4. Februar 2014, findet im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 um 17:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Rebellion, Reformation, Revolution" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.01.2014 18:02
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Politik, Sport, Stadtentwicklung, Stadtrat, Tourismus, Wirtschaft, Erfurter Sportbetrieb
Seit gut drei Jahren laufen die Planungen für den Bau der Multifunktionsarena in Erfurt. Inzwischen ist das Verfahren auf der Zielgeraden: Die Ausschreibungsfrist für die Bauausführung läuft noch bis zum 27. Januar, Mitte Februar tagt erstmals die vom Stadtrat beschlossene Jury, die in den kommenden Monaten einen Siegerentwurf zum Bau empfehlen wird. Heute befasste sich der Thüringer Landtag im Rahmen einer Aktuellen Stunde mit der Multifunktionsarena.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2014 12:59
Kategorie: Bildung, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Der Thüringer Zoopark Erfurt zählte im letzten Jahr 460.975 Besucher, 39.537 davon im Aquarium am Nettelbeckufer. Damit gehört der Zoopark erneut zu den besucherstärksten Freizeiteinrichtungen Thüringens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2014 14:13
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Den Februar-Beitrag in der Reihe "Cranach des Monats" stellt die Landeshauptstadt Erfurt mit dem Werk „Lasset die Kindlein zu mir kommen" zur Verfügung, das im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2014 13:46
Kategorie: Bildung, Kultur, Tourismus
Im Jahr 2015 würdigt die Lutherdekade unter dem Motto „Bild und Bibel“ den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren. Für die Organisatoren der Städtekooperation „Wege zu Cranach“, der auch die Landeshauptstadt Erfurt angehört, stellt dieses Themenjahr einen ganz besonderen Höhepunkt dar, ermöglicht es doch, das Oeuvre des bedeutenden, aber ein wenig im Schatten seines Vater stehenden Malers am authentischen Ort kennenzulernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2014 12:53
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Das Anfang 2013 vom Stadtrat beschlossene strategische Kulturkonzept zeigt Wirksamkeit und erste Ergebnisse. Wichtige strategische Leitziele werden konsequent verfolgt, etwa die Sicherung einer kulturellen Vielfalt, die Entwicklung eines Kulturmarketings oder die Konzentration von Angeboten und Steuerungseinheiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2014 14:52
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Im Rahmen des Kulturellen Jahresthemas 2014 "Wie viele Worte braucht der Mensch?" werden Künstler, Vereine, die Bibliothek und verschiedene Initiativen zu den Themen Sprache und Wort arbeiten, Projekte entwickeln und in Kooperation mit anderen Genres, wie z. B. Literatur, Musik, Tanz oder Bildender Kunst treten. Dabei lassen die Projekte von Künstlern, freien Kulturträgern und städtischen Einrichtungen ein interessantes und vielfältig gestaltetes Programm entstehen, auf das man gespannt sein darf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2014 09:56
aktualisiert: 13.01.2014 10:23
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Tourismus
Der vierte Handschriftenwechsel im Stadtmuseum Erfurt präsentiert eine originale Historienbibel in mitteldeutscher Sprache aus dem Jahre 1428.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.12.2013 12:33
Kategorie: Kultur, Marketing, Tourismus
Die einzigartige Altstadt, der Dom und St. Severi boten die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2013 12:07
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Tourismus
Am 7. Januar 2014 beginnt das Synagogenkolleg 1 um 18:15 Uhr mit einem einführenden Vortrag von Ines Beese, der Leiterin des Netzwerkes „Jüdisches Leben Erfurt". Das Synagogenkolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache interessieren. In insgesamt elf Vorträgen und Führungen haben die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, das jüdische Leben in Erfurt in Geschichte und Gegenwart kennenzulernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2013 10:39
Kategorie: Bürger, Soziales, Tourismus, Thüringer Zoopark
Am Sonntag, dem 22. Dezember, kommt der Weihnachtsmann in den Thüringer Zoopark Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2013 12:46
Kategorie: Kultur, Tourismus
Die Städtekooperation „Wege zu Cranach“ ist mit einem eigenen Webauftritt sehr gut vertreten. Kunst- und Kulturinteressierte können sich ausführlich über die beteiligten Cranach-Orte, die Malerfamilie Cranach sowie über aktuelle kunsthistorische Projekte und Fragestellungen informieren. Auch Cranach-spezifische touristische Angebote sowie die Kunstwerke selbst kommen nicht zu kurz. Nun wurde der Webauftritt um gleich zwei neue Orte - Nürnberg und Meißen - erweitert. Auch Erfurt beteiligt sich gemeinsam mit Kronach, Coburg, Wittenberg, Dessau-Roßlau, Neustadt/Orla, Gotha, Schneeberg, Eisenach und Weimar am Städtenetzwerk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2013 13:45
Kategorie: Bildung, Kultur, Tourismus
Die Wiedereröffnung der Burg Gleichen mit der im sanierten Burg-Turm befindlichen Ausstellung zur Geschichte der Burg und zur Flora und Fauna des Drei-Gleichen-Gebiets animierte von April bis Ende Oktober 2013 über 6.000 Neugierige zu einem Besuch der attraktiv gelegenen Burganlage.
Weiterlesen