Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Baumfällungen am südlichen Domplatz

30.10.2024 10:21

Noch im November müssen drei Linden im Bereich des südlichen Domplatzes aus Sicherheitsgründen gefällt werden.

Nach Kilometer-Rekord beim Stadtradeln: 703 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

25.10.2024 13:23

Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion hat Erfurt mit beeindruckenden 688.137 geradelten Kilometern einen neuen Rekord aufgestellt. Diese bemerkenswerte Leistung wurde nun mit einer Baumpflanzaktion gewürdigt, denn pro gefahrene 1.000 km spendet das Umwelt- und Naturschutzamt einen Baum.

Neue Blühwiese bringt Farbe und Lebensraum in die Stadt

22.10.2024 13:57

Der Johannesplatz in Erfurt wird künftig noch bunter. Gemeinsam mit Kindern des Kindergartens Johannesplatzkäfer und der Lebenshilfe Erfurt hat der Ortsteilbürgermeister eine neue Blühwiese eingesät. Die Initiative wurde mit Unterstützung der Stadt Erfurt ermöglicht, um die Artenvielfalt in den Ortsteilen zu fördern.

Wiederbegrünung des Mittelstreifens in der Weimarischen Straße

02.10.2024 14:03

Im Rahmen der Wiederbegrünung des Mittelstreifens der Weimarischen Straße beginnt im zweiten Bauabschnitt in Höhe Linderbach die Pflanzung neuer Bäume. Die Arbeiten starten am 14. Oktober 2024 mit sogenannten Suchschachtungen, um die genaue Lage bestehender Leitungen zu ermitteln. Anschließend wird der Aushub gemäß den gesetzlichen Vorschriften auf mögliche Schadstoffe untersucht und fachgerecht entsorgt. Erst danach kann mit der eigentlichen Baumpflanzung begonnen werden.

Bereitstellung der Grüncontainer ab dem 1. Oktober 2024

25.09.2024 03:31

Häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück mit dem Ende des Sommers, reicht die Biotonne oder der eigene Kompost oft nicht aus.

Erfurt ist ausgezeichnet im Naturschutz

11.09.2024 19:39

Am heutigen Mittwoch, dem 11. September 2024, wurde im Rahmen des 9. Thüringer Naturschutzpreises unter dem Motto „Stadtnatur, Dorfnatur – meine Natur“ auch die Stadt Erfurt ausgezeichnet.

Die Fuchsfarm ist wild und ausgezeichnet

28.08.2024 10:25

Im August hat der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm die Auszeichnungsplakette „Wilde Inseln“ vom Naturschutzbund Thüringen e.V. (Nabu) erhalten.

Die Welt räumt auf und Erfurt macht mit

27.08.2024 12:58

Am 20. September 2024 findet der diesjährige World Cleanup Day statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Erfurterinnen und Erfurter jedes Jahr für ein sauberes Erfurt.

Baumpflegearbeiten am Dom

14.08.2024 16:35

Das Garten- und Friedhofsamt führt seit dem 14. August 2024 dringende Baumpflegearbeiten im Bereich des Doms durch.

Garten- und Friedhofsamt startet Modellprojekt für mehr Biodiversität auf Wiesen

30.07.2024 16:50

Strukturreiche Wiesen haben positive Effekte für das Stadtklima und bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere. Wie dieser wertvolle Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt noch gesteigert werden kann, damit beschäftigt sich das Erfurter Garten- und Friedhofsamt. Der Einsatz neuer Mähmethoden soll zeigen, ob sich die Biodiversität dadurch positiv verändert.

Locktauben starten in den Freiflug

09.07.2024 15:36

Das Pilotprojekt um den Taubencontainer am Löberwallgraben geht in die nächste Phase. Nach acht Wochen wurde die Luke des Containers geöffnet und den Locktauben der Weg nach draußen ermöglicht.

Pilotprojekt: Sechs neue Pizzamülleimer in Grün- und Parkanlagen aufgestellt

08.07.2024 15:09

In den Sommermonaten nimmt der Müll in den Grünanlagen immens zu. Vermehrt sind darunter auch Pizzakartons, die häufig neben oder auf den Mülleimern entsorgt werden. Grund dafür ist der eckige Karton, der in keinen öffentlichen Mülleimer passt. Wird er gefaltet, verstopft die sperrige Box oft die städtischen Behältnisse.

Die Zukunft der Erfurter Seen: Neues Entwicklungskonzept wird umgesetzt

04.07.2024 08:04

Im Mai hat der Stadtrat das „Regionale Entwicklungskonzept Erfurter Seen“ beschlossen. Damit ist die Basis für weitere städtische Planungen und Maßnahmen zur Entwicklung der Erfurter Seen geschaffen. Im Konzept sind unter anderem elf Schlüsselmaßnahmen und 19 Projekte skizziert.

Start des Ideenwettbewerbs: Umgestaltung der Györer Straße

25.06.2024 14:05

Auf der Fläche zwischen der Straße der Nationen und der Györer Straße soll ein Raum entstehen, in dem Natur in der Stadt erlebbar wird. Dabei gilt es Natur- und Artenschutz mit Umweltbildungs- und Naherholungsaspekten als Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung optimal zu verknüpfen.

Ausstellung zu Greifvögeln im Naturkundemuseum eröffnet

06.06.2024 10:21

Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird im Naturkundemuseum um 19 Uhr die neue Sonderausstellung „Greifvögel. Könige der Lüfte“ eröffnet.

Aktionstag Nachhaltigkeit im Hirschgarten

04.06.2024 15:18

Am Freitag, den 7. Juni 2024 findet von 12 bis 19 Uhr der Aktionstag Nachhaltigkeit im Hirschgarten Erfurt statt. Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ stellt sich ein Bündnis aus Vereinen und Initiativen der nachhaltigen Entwicklung vor, informiert und lädt zum Mitmachen ein.

Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe an das Jugendhaus Erfurter Brücke

03.06.2024 13:51

Überrascht waren die Mitarbeitenden des Jugendhauses Erfurter Brücke der Caritas, dass sie beim Erfurter Frühjahrsputz als Gewinner ausgelost wurden. 46 Teams, zu denen Vereine, Ortsteile, Kirchgemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen sowie private Initiativen zählten, befanden sich dafür im Lostopf.

Kreativer Wettbewerb „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“: Naturerlebnisgarten Fuchsfarm sucht Bilder und Geschichten

28.05.2024 13:23

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Naturerlebnisgartens Fuchsfarm initiiert das Umwelt- und Naturschutzamt einen Mal- und Geschichtenwettbewerb. Unter dem Motto „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ werden kreative Ideen zur Entwicklung einer ökologisch wertvollen und nachhaltigen Stadt gesucht.


21 - 40 von 574