Pressemitteilung: 12.07.2024 11:34
Kategorie: Prävention, Kultur, Sicherheit und Ordnung, KPR, Oberbürgermeister
Erfurt setzt weiter auf Farbe, wenn es darum geht, Eisenbahnunterführungen heller, schöner und sicherer zu machen. Seit heute gibt es in der Schillerstraße ein neues Streetart-Projekt zu sehen. In den vergangenen Tagen ist auf der Südseite der Unterführung ein „Mantarochen im Wald“ entstanden. Er ergänzt die abstrakte Popart, mit der im Herbst bereits die Nordseite gestaltet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2024 16:10
Kategorie: Oberbürgermeister
Im Erfurter Rathaus wurden heute Büros ausgeräumt, gepackte Kisten umhergetragen, Schlüssel übergeben, Türschilder ausgetauscht. Es ist der Tag der Amtsübergabe. Andreas Horn, seit Mitternacht nun auch offiziell Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, räumt sein bisheriges Büro und bezieht sein neues. Von seinem Amtsvorgänger Andreas Bausewein erhält er Dienstsiegel und Rathausschlüssel, danach treten beide gemeinsam vor die Medien. Es beginnen neue Lebensabschnitte – für beide.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2024 11:25
Kategorie: Kultur, Marketing, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Vor 20 Jahren, am 23. Juni 2004, gründete sich die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Die Impulsregion“. Ziel der vier Kooperationspartner Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land war es, eine attraktive und lebenswerte Region zu gestalten. Durch diese konstruktive Zusammenarbeit wollte man fehlende Ballungsraumvorteile ausgleichen und so zur Keimzelle einer eigenständigen und wahrnehmbaren Region werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2024 13:20
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Oberbürgermeister
Dr.-Ing. Käthe Menzel-Jordan hat gestern im Augusta-Victoria-Stift die Ehrenbürger-Urkunde von Oberbürgermeister Andreas Bausewein erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2024 10:59
Kategorie: Bürger, Oberbürgermeister, Ortsteile, Wahlen
Am Sonntag, dem 9. Juni, findet die Stichwahl zum Oberbürgermeister statt. Auch in den drei Ortsteilen Gottstedt, Töttelstädt und Schwerborn muss noch einmal gewählt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2024 11:43
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Oberbürgermeister
Schon seit ein paar Tagen können Passanten wieder ungehindert durch die Große Arche flanieren, seit heute ist sie offiziell freigegeben. Rund vierzehn Monate nach dem Spatenstich zum komplexen Umbau ist der Abschnitt zwischen Marktstraße und Hochzeitshaus jetzt einmal „runderneuert“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2024 11:06
Kategorie: Oberbürgermeister, Ortsteile, Wahlen
Am 30. Mai 2024 hat der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Erfurt getagt und das endgültige Wahlergebnis der Kommunalwahlen vom 26. Mai 2024 festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2024 16:20
Kategorie: Bürger, Politik, Stadtrat, Stadtrecht, Oberbürgermeister, Ortsteile, Wahlen
Am 26. Mai wird in Erfurt gewählt: 170.189 Menschen ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihren Oberbürgermeister bzw. ihre Oberbürgermeisterin und den Stadtrat zu wählen. In 41 Ortsteilen sind zusätzlich noch die Ortsteilbürgermeister und Ortsteilräte zu bestimmen. 150 Stimmbezirke öffnen dafür von 8 bis 18 Uhr ihre Türen. Nachfolgend werden die wichtigsten Punkte für Wählerinnen und Wähler in Ergänzung zur Wahlbekanntmachung im Amtsblatt vom 4. Mai 2024 erläutert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2024 13:02
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Stadtplanung, Oberbürgermeister, Ortsteile, Erfurter Sportbetrieb
Es ist nicht nur ein Meilenstein für den Erfurter Ortsteil, sondern auch ein wichtiges Projekt im Rahmen des Modellvorhabens Erfurt Südost: das neue Sport- und Bürgerzentrum Windischholzhausen. Es soll als Begegnungsstätte dienen und allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Ortes sowie der angrenzenden Stadtteile für Aktivitäten zur Verfügung stehen. Heute erfolgte dafür der symbolische Spatenstich im Beisein zahlreicher Gäste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2024 13:39
Kategorie: Politik, Oberbürgermeister
„Die unselige Diskussion um Taurus-Lieferungen muss endlich aufhören! Die Ukraine entschieden unterstützen, ja – Waffen liefern, die zu einem atomaren Krieg führen könnten, nein! Bundeskanzler Olaf Scholz macht alles richtig, er hält besonnen und fest seine Linie. Er lässt sich von den „Hardliner“ nicht kleinkriegen und das ist gut so“, sagt Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2024 15:31
Kategorie: Finanzen, Soziales, Oberbürgermeister
„Erfurt braucht die Bezahlkarte für Asylbewerber und zwar so schnell wie möglich“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Ich habe jetzt Prüfaufträge veranlasst, die eine Einführung in Eigenregie ermöglichen.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 11:16
Kategorie: Bürgerservice, Haushalt, Stadtrat, Oberbürgermeister
Am 6. März 2024 fand eine Sitzung des Finanzausschusses statt. Wichtigster Punkt: die abschließende Vorberatung des Haushaltsplanes für 2024 und 2025. Die Stadtverwaltung hofft nun auf eine rasche Entscheidung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2024 10:00
Kategorie: Vereine, Feuerwehr, Oberbürgermeister, Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr in Azmannsdorf hat ein neues Domizil. Durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein wurde das Gebäude offiziell eingeweiht. Die Stadt Erfurt investierte dafür rund 70.000 Euro aus dem Haushalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 14:24
Kategorie: Partnerstädte, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Anlässlich des 35. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und der französischen Stadt Lille hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute Nachmittag eine Delegation aus Lille im Erfurter Rathaus empfangen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2023 12:53
Kategorie: Bürgerservice, Oberbürgermeister
Am Montag, dem 20. November 2023, ab 17.00 Uhr, findet im Ratssitzungssaal des Rathauses die nächste Einwohnerversammlung des Oberbürgermeisters statt. Im Vorfeld haben alle Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, ihre Fragen zu allen städtischen Themen zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2023 13:01
Kategorie: Gesellschaft, Migranten, Oberbürgermeister
Aus Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung überreichte Oberbürgermeister Andreas Bausewein am Dienstagvormittag Geldspenden an 15 Erfurter Akteure, die sich der Entwicklung einer Willkommenskultur verschrieben und bürgerschaftliches Engagement zur Integration von Geflüchteten und Migranten leisten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2023 14:10
Kategorie: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Oberbürgermeister
Nach der Massenschlägerei am Erfurter Anger mit etwa 50 Beteiligten danken der Oberbürgermeister und der zuständige Sicherheitsdezernent der Polizei für die schnelle Reaktion und den Einsatz der Beamten vor Ort. Darüber hinaus soll die Polizeipräsenz am Anger noch einmal verstärkt und Videoüberwachung geschaffen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2023 11:31
Kategorie: Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Oberbürgermeister, Verkehr
Oberbürgermeister Bausewein hat heute die „Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr“ unterzeichnet, die dazu beitragen soll, die Weichen für die Zukunft der Mobilität in Thüringen zu stellen. Mittlerweile haben sich 36 Akteure und Institutionen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen dazu verpflichtet, die Ziele der Charta zu unterstützen und umzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2023 11:55
Kategorie: Schulen, Bürgerservice, Gesellschaft, Soziales, Oberbürgermeister
Die Schulsporthallen in Gispersleben und an der Berliner Straße, die fast ein Jahr lang zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine als Notunterkunft genutzt wurden, sind in den vergangenen Wochen freigezogen worden. Die beiden Hallen stehen damit dem Schul- und Vereinssport wieder zur Verfügung. Die Stadtverwaltung zieht Bilanz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.08.2023 13:45
Kategorie: Politik, Umwelt, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Oberbürgermeister Andreas Bausewein traf im Vorfeld des Bürgerdialoges auf dem Egapark Bundeskanzler Olaf Scholz – bei dem Gespräch, bei dem auch Staatsminister Carsten Schneider anwesend war, ging es unter anderem um DAS Zukunftsprojekt für Erfurt und ganz Mitteldeutschland: Tiefengeothermie. Also die Möglichkeit, aus der Wärme in mehreren Kilometern Tiefe Energie zu gewinnen.
Weiterlesen