Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Konzerte auf dem Domplatz: Stadt sorgt für mehr Sauberkeit und Sicherheit auf dem Petersberg

17.08.2023 13:29

Sechs große Konzerte finden an den letzten beiden August-Wochenenden auf dem Erfurter Domplatz statt. Während auf dem Veranstaltungsgelände selbst wie gehabt ein bewährtes Konzept für Ordnung und Sicherheit sorgt, richtet die Stadtverwaltung den Blick in das umliegende Gelände.

Lange Nacht der Wissenschaften: Interessante Blicke hinter die Kulissen

19.06.2023 11:15

Zum achten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und Unternehmen am Freitag, dem 23. Juni 2023, von 18 bis 24 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Mit weit mehr als 160 Einzelveranstaltungen öffnen wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Wandeln über den Dächern Erfurts

26.05.2023 14:00

Es ist vollbracht! Die Mauerkronenbrücke ist fertig. Nach fast genau drei Jahren Bauzeit übergaben Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Beigeordneter für Bau und Verkehr, Matthias Bärwolff, am heutigen Freitag die neue touristische Attraktion auf dem Petersberg ihrer Bestimmung. Damit einhergeht außerdem die Öffnung der Straße „Am Lauentor“ für alle Verkehrsteilnehmer.

46. Krämerbrückenfest vom 16. bis 18. Juni 2023

23.05.2023 12:29

Vom 16. bis 18. Juni 2023 verwandelt sich Erfurts Altstadt wieder in eine bunte Kulturmeile. Das 46.Krämerbrückenfest bietet ein kostenfreies, abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm rund um die längste bewohnte Brücke der Welt. Auf Plätzen und Höfen, vom Domplatz über den Petersberg bis hin zum Theatervorplatz sind bekannte und neue Kulturformate zu entdecken. Mit dabei sind wieder viele Thüringer und Erfurter Kulturakteure und Partner.

Hellwach durch die Lange Nacht der Museen in Erfurt

27.04.2023 10:46

Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger Abend mit Konzerten, Führungen und Kinderprogrammen rund um Geschichte, Kunst und Natur.

Schattenspender für den Petersberg

13.03.2023 15:45

Heute begann eine Pflanzaktion, die Erfurt in diesem Umfang zum ersten Mal erlebt: 37 Bäume werden auf dem Petersberg gepflanzt. An sich nicht ungewöhnlich, doch jeder einzelne von ihnen ist bereits 30 Jahre alt und fünf bis neun Meter hoch.

Neue Bäume für den Petersberg

14.11.2022 14:29

Schülerinnen und Schüler einer neunten Klasse des Evangelischen Ratsgymnasiums pflanzten heute rund 100 Bäume im Wäldchen unterhalb des Petersberges.

Abschalten von Beleuchtung, aber nicht um jeden Preis

31.08.2022 16:18

Die Stadtverwaltung setzt die Kurzfristenenergiesicherungsverordnung (EnSikuV) der Bundesregierung um. Dafür wird die Beleuchtung an städtischen Einrichtungen abgeschaltet. Die Sicherheit soll darunter aber nicht leiden.

Klimabeet statt Schottergärten – „Grüner Salon“ mit Moderator Jens Haentzschel

09.08.2022 11:07

Wie kann ein Schottergarten umweltverträglich gestaltet werden und sogar ein echter Blickfang sein? Das erläutern MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel und Pflanzplaner Daniel Zugwurst vom Erfurter Garten- und Friedhofsamt am Sonntag, dem 14. August 2022, um 14:00 Uhr am Petersberg. Treffpunkt ist der Erfurt-Schriftzug.

Neue Nisthilfen für Insekten am Petersberg

05.08.2022 08:17

In der vergangenen Woche wurden auf dem Petersberg drei Insektenhotels durch das Amt für Gebäudemanagement angebracht. Die Nisthilfen an den Bastionen Leonhard und Philipp sollen den Artenschutz fördern.

Fördermittel für die Sanierung der Festungsmauern der Zitadelle Petersberg – Bund, Land und Stadt fördern gemeinsam

26.07.2022 13:22

Wie bereits von anderer Stelle berichtet wurde, unterstützt der Bund abermals die weitere denkmalgerechte Sanierung der Zitadelle Petersberg mit 150.000 Euro. Ein Fördermittelbescheid des Bundesverwaltungsamtes liegt noch nicht vor, wird aber in den kommenden Wochen erwartet. Die Stadt Erfurt beruft sich in ihrer Berichterstattung auf gleichlautende Aussagen der beiden Erfurter Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann sowie Staatsminister Carsten Schneider, für deren Engagement sie an dieser Stelle herzlich dankt.

Neue Kika-Figur: Fledermaus „Fidi“ begrüßt Kinder auf dem Petersberg

04.07.2022 16:23

Die Kika-Figuren-Familie in Erfurt erhält Zuwachs. Seit dem 2. Juli begrüßt eine neue Figur vor allem die kleinen Besucherinnen und Besucher auf dem Petersberg. Fledermaus „Fidi“ ist auf das Plateau der Zitadelle geflattert. „Fidi“ ist seit drei Jahren Bestandteil der Sendung „Kika-Baumhaus“, die der Kinderkanal täglich vor dem Sandmann zeigt.

Zukunftsvisionen auf dem Petersberg

23.06.2022 09:33

Das Garten- und Friedhofsamt beteiligt sich mit zwei Beiträgen unter dem Motto „Was willst du erleben“ am ersten Petersbergfest.

Städtische Beete tragen ihr Sommerkleid

16.06.2022 14:00

Die Wechsel der Schmuckbeete im Stadtgebiet ist vollzogen: Die Frühjahrsbepflanzung ist abgeräumt und der Sommerflor erobert nun – passend zu den steigenden Temperaturen – die Beete.

Fotowettbewerb: Auf der Suche nach den schönsten Buga-Bildern

07.06.2022 13:27

Farbenfrohe Blumenbeete im Egapark, die Riesenrutschen auf dem Petersberg oder auch die neuen Grünanlagen in der Geraaue, die im Rahmen der Bundesgartenschau aufgewertet wurden – die Erfurterinnen und Erfurter haben sicher zahlreiche Momente in Fotos festgehalten. Die schönsten Aufnahmen werden bei einem Fotowettbewerb gesucht, den die Stadt- und Regionalbibliothek sowie der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ausrichten.

45. Krämerbrückenfest: Von Gauklerei bis Mighty Oaks

01.06.2022 10:31

Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich Erfurts Innenstadt zum 45. Krämerbrückenfest vom 17. bis 19. Juni 2022 endlich wieder zu einer wuseligen Bühne der unterschiedlichsten Künste. Dieses Jahr besticht die vielfältige Programmauswahl besonders durch Diversität und gibt vor allem der regionalen Kulturszene an vielen Orten Platz. Im Zentrum steht die Krämerbrücke – die als Konstante einen Bogen zwischen den Zeiten und Menschen spannt.

Klima-Pavillon ist eröffnet

07.05.2022 16:53

Der Klima-Pavillon ist eröffnet. Am Sonnabend, dem 7. Mai 2022, übergab Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein den symbolischen Schlüssel. Bis zum 3. Oktober gibt es im Pavillon Informationen, Diskussionen und Aktionen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit.

„Entdecke die Sterne“: Lange Nacht der Museen mit abwechslungsreichem Programm

05.05.2022 13:45

Am Freitag, dem 13. Mai 2022, ist es wieder soweit – Museen und Galerien in und um Erfurt öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Damit wird in Erfurt bereits die 22. Museumsnacht gefeiert. „26 Häuser beteiligen sich in diesem Jahr an der Langen Nacht der Museen, darunter 13 städtische Einrichtungen, wie das Angermuseum, das Stadtmuseum und die Alte Synagoge“, freut sich Erfurts amtierende Kulturdirektion Imke Beyers. Auch Galerien, die Wächterhäuser und das Puppenstubenmuseum öffnen wieder ihre Türen. Unter dem Motto „Entdecke die Sterne“ bieten sie Einblicke in den Museumsalltag und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.


21 - 40 von 40