Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt begeistert: Ergebnisse der Studie „Vitale Innenstädte 2024“ bestätigen hohe Attraktivität der Innenstadt

28.02.2025 11:16

Oberbürgermeister Andreas Horn hat gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung die Ergebnisse der aktuellen Studie „Vitale Innenstädte 2024“ vorgestellt. Die Untersuchung eines Kölner Marktforschungsinstituts liefert wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Erfurter Innenstadt und zeigt, dass die Stadt weiterhin ein beliebtes Ziel für Besucherinnen und Besucher bleibt.

Erfurt begeistert: Studie zeigt Spitzenwerte für die Innenstadt

12.02.2025 08:30

Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat im Rahmen der groß angelegten Studie „Vitale Innenstädte 2024“ die Attraktivität deutscher Innenstädte untersucht. Mit rund 69.000 Passanteninterviews in 107 Städten handelt es sich um die größte Passantenbefragung Europas. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Studie Besucherinnen und Besucher nach ihrer Wahrnehmung der Innenstädte befragt – von der Angebotsvielfalt bis hin zu den Besuchsmotiven. Nun liegen die Ergebnisse vor – und Erfurt kann sich freuen!

700 Jahre steinerne Krämerbrücke: Erfurt feiert sein einzigartiges Wahrzeichen

31.01.2025 20:00

Im Jahr 2025 feiert die steinerne Krämerbrücke, eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Landeshauptstadt Erfurt, ihr 700-jähriges Bestehen. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm und vielfältigen Angeboten gewürdigt. Das Jubiläum lädt Einheimische und Gäste aus aller Welt ein, die reiche Geschichte, die einzigartige Architektur und die kulturelle Vielfalt der Brücke zu entdecken und zu feiern.

Restauriertes Wasserrad der Neuen Mühle wieder in Betrieb

29.11.2024 08:28

Nach einer umfangreichen Restaurierung ist das historische Wasserrad der Neuen Mühle in Erfurt seit dem 26. November 2024 wieder voll funktionstüchtig. Dieses Projekt, das rund 50.000 Euro kostete und von Fördermitteln aus der Denkmalpflege unterstützt wurde, ist ein Beispiel für den Erhalt technischer Denkmäler und die Verbindung von Handwerkskunst und Ingenieursarbeit.

Anpassung der Parkgebührenordnung zum Januar 2025

27.11.2024 15:15

Seit dem 1. Januar 2021 gelten neue Regeln für die Umsatzsteuer (§ 2b UStG). Städte und Gemeinden hatten jedoch die Möglichkeit, diese Regeln später einzuführen. Die Stadt Erfurt hat diese Option genutzt und wendet die neuen Regeln erst zum Januar 2025 an.

Nachhaltig und fair: Adventsmarkt am 30. November in der Barfüßerruine

25.11.2024 11:27

Am Samstag, dem 30. November 2024, findet in der Barfüßerruine von 12 bis 19 Uhr der Faire Adventsmarkt statt. Über 40 Informations- und Aktionsstände sowie ein vielfältiges Bühnenprogramm erwarten die Besucherinnen und Besucher.

Weihnachtsbaum wird am 9. November aufgestellt

06.11.2024 16:09

Eine Rotfichte wird zum strahlenden Mittelpunkt des 174. Erfurter Weihnachtsmarktes. Noch steht der Baum in einem Wald bei Wasungen. Von dort wird er am 8. November nach Erfurt transportiert und am Samstag, dem 9. November, ab 15:30 Uhr aufgestellt.

Erfurter „Gastronom des Jahres 2024“ wurde gekürt

05.11.2024 21:24

Der „Gastronom des Jahres 2024“ steht fest. Am 5. November 2024 wurde er in einer feierlichen Veranstaltung im Rathausfestsaal gekürt. Es ist „Restaurant, Café & Bar Platzhirsch Erfurt“. Das Lokal vom Wenigemarkt setzte sich in einem zweistufigen Auswahlverfahren durch. Eingegangen waren zuvor beim Citymanagement der Stadt knapp 1.300 E-Mails mit Vorschlägen.

Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt

30.10.2024 11:38

Am Freitag, dem 8. November 2024, öffnet Erfurt wieder die Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Zwischen 18 und 24 Uhr laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität Erfurt, die Fachhochschule Erfurt und das Helios Klinikum Erfurt zu einem einzigartigen Wissenschaftserlebnis für alle Altersgruppen ein.

Kleine Synagoge im Oktober kurzzeitig geschlossen

17.10.2024 14:07

Aufgrund von dringenden Baumaßnahmen kommt es in den kommenden Wochen zu kurzzeitigen Schließzeiten der Kleinen Synagoge.

Gastronom des Jahres 2024 gesucht

11.10.2024 00:00

Stadt Erfurt, Sparkasse Mittelthüringen, Dehoga Thüringen e. V. und IHK Erfurt suchen gemeinsam den Gastronom des Jahres. Im letzten Jahr wurde der Linkshänder-Laden zum Händler des Jahres 2023 gekürt und in diesem Jahr sind die Gastronomiebetriebe der Fokus der Preisverleihung. Am 5. November soll der Gastronom des Jahres 2024 feierlich im Rathausfestsaal des Erfurter Rathauses gekürt werden.

Angermuseum zeigt Kunst von Klaus Armbruster

15.08.2024 13:59

Am Sonnabend, dem 17. August, wird um 16 Uhr die neue Sonderausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“ im Angermuseum Erfurt eröffnet.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Ein Jahr Welterbetitel in Erfurt wird groß gefeiert

05.08.2024 14:20

Knapp ein Jahr ist es her, dass die UNESCO den jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt – Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus – den Welterbetitel verliehen hat. Am 11. August 2024 wird offiziell die Welterbe-Urkunde überreicht und das soll gefeiert werden – mit einem ganztägigen kostenfreien Programm für alle und mit allen in Erfurts Altstadt, dem ehemaligen jüdischen Quartier.


21 - 40 von 1981