Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Achava-Festspiele laden zu Veranstaltungen in den Erfurter Synagogen und der Innenstadt ein

28.08.2017 12:14

Die Achava-Festspiele Thüringen setzen seit 2015 ein Zeichen für Toleranz und Dialog. Auch in diesem Jahr werden in Kooperation mit der Jüdischen Landesgemeinde, dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt und der Kulturdirektion Erfurt mehrere Veranstaltungen angeboten.

Attraktives Kombiticket für Führungen und Einzelbesuche

17.08.2017 13:43

Am Sonntag, 20.08., finden in der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum zwei besondere Veranstaltungen statt. Um 14 Uhr beginnt eine öffentliche Führung durch die Ausstellung. Im Anschluss, um 15 Uhr, lädt der bekannte Erfurter Historiker Tim Erthel zu einem zweistündigen Rundgang durch die Bettelordensklöster Erfurts ein. Für diese Führung im Stadtraum muss ein Kombiticket erworben werden.

Musikalische Zeitreise in der Barfüßerkirche

24.07.2017 14:15

Die Ausstellung "Barfuß ins Himmelreich?" lädt in den letzten Juli-Tagen zu einer musikalischen Zeitreise in den Hohen Chor der Barfüßerkirche ein.

Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum der Wiederentdeckung war ein voller Erfolg

18.07.2017 16:06

Etwa 1.500 Besucher haben sich am Sonntag in und an der mittelalterlichen Mikwe an der Erfurter Krämerbrücke eingefunden, um ihre Wiederentdeckung im Jahr 2007 zu feiern. Ob sie eine der Kurzführungen, beispielsweise zur Ausgrabung des mittelalterlichen jüdischen Ritualbades oder zu Speise- und Reinheits-geboten im Judentum wahrnahmen, malten, Buttons herstellten oder modellierten, im Bürgerdialog zur laufenden Welterbe-Bewerbung mitdiskutierten oder bei einem Glas koscheren Wein dem Trio KlangArt lauschten – für alle Besucher war etwas geboten.

Sonntagsführung in der Gratz-Ausstellung im Angermuseum

12.07.2017 11:03

Am Sonntag, dem 16. Juli, 11 Uhr, lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, zur Führung durch die neueröffnete Ausstellung „Luthers Stein in Schmalkalden und andere Merkwürdigkeiten der deutschen Geschichte“ mit Malereien, Zeichnungen und Radierungen von Harald Reiner Gratz in das Angermuseum Erfurt ein.

Alles koscher – Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum der Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe Erfurt

11.07.2017 12:13

Mit dem Einsturz einer Ufermauer der Gera nördlich der Krämerbrücke im Jahr 2006 fing alles an… Auf welche Weise der Einsturz zur Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, führte, welche Rolle dabei Bäume spielten, was eine Mikwe eigentlich ist und was das alles mit der Erfurter Bewerbung um den Titel „Unesco-Welterbe“ zu tun hat, können Besucher am 16. Juli von 11 bis 17 Uhr rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke erfahren.

Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück

10.07.2017 13:32

Den Jakobsweg beschritten zu haben, das gehört seit dem Bestseller von Hape Kerkeling fast schon zum guten Ton. Doch: Muss man nach Spanien reisen, um diesen berühmten Pilgerweg zu gehen? Und: Wer ist denn nun ein „echter“ Pilger? Kann man beim Pilgern das bzw. sein Glück nicht nur suchen – sondern auch finden?

„Startschuss zu einer enkelgerechten Zukunft“: Nationaler Aktionsplan „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde verabschiedet

05.07.2017 10:09

Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.

„Auf der Suche nach dem Glück“: Am Dienstag eintrittsfrei ins Volkskundemuseum „pilgern“

30.06.2017 13:02

Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt am 4. Juli. Das Museum, das zu den größten volkskundlichen Museen Deutschlands gehört, erklärt, wie die „kleinen Leute“ im Thüringen der vergangenen 200 Jahre arbeiteten und lebten, wohnten und feierten, sich kleideten, wie sie geboren wurden und starben, was man aß und trank, wem man vertraute oder auch nicht, wonach man sich sehnte. Aktuell ist im Museum die Sonderausstellung „Auf der Suche nach dem Glück“ zu sehen, die das Thema Pilgern beleuchtet.

Vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen: Bezaubernde, andächtige oder interessante Weihnachtsfotos gesucht

30.06.2017 11:19

Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt will zum Jahresende zu einem Streifzug durch Thüringer Weihnachtszimmer einladen. Bereits in diesen Tagen laufen deshalb die ersten Vorbereitungen für den aufregenden und schönsten Teil des Jahres auf Hochtouren, erste entzückende Weihnachtsfotos der Erfurter, die vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen erzählen, sind schon im Museum eingetroffen.

Öffentliche Führung in der Kleinen Synagoge

30.06.2017 10:45

Am Sonntag, dem 2. Juli 2017, wird um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge angeboten.


201 - 220 von 348