Pressemitteilung: 09.09.2014 13:29
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Geschichte, Geschichtsmuseen
Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, zur entspannten und informativen Mittagspause. Am 18. September 2014 um 12:00 Uhr spricht Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt über die im Stadtmuseum präsentierten Insignien der Erfurter Universität. Die Universität gehört zu den bedeutendsten Universitätsgründungen im 14. Jahrhundert in Europa.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2014 14:18
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Die Tagung "Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts", die am 23. Mai im Coelicum des Erfurter Katholischen Doms St. Marien, am 24. Mai im Kunstinstitut der Universität Erfurt stattfand, ging von den acht konvexen Pfeilerbildern im Erfurter Mariendom, dem bedeutendsten erhaltenen Ensemble von Tafelgemälden der Reformationszeit in der Stadt, aus. Nicht zuletzt im Hinblick auf die 2015 von Angermuseum, Bistum und Universität Erfurt geplante Ausstellung, in der diese Bilder Ausgangspunkte einer Schau zu Entstehung und Kultur der Bikonfessionalität Erfurts im 16. Jahrhundert sein sollen, standen – nach Übersichtsvorträgen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte des Doms und der historischen Situation – die künstlerischen und ikonografischen Befunde im Zentrum der Diskussionen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2014 14:44
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Ab Dienstag, dem 15. April 2014, wird im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine Handschrift aus der berühmten Erfurter Bibliotheca Amploniana - der größten heute beinahe geschlossen erhaltenen Handschriftensammlung eines spätmittelalterlichen Gelehrten weltweit - mit ungewöhnlichem Inhalt präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2014 11:54
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Wissenschaft, International, Jugend, Kinder
Seit September 2013 arbeitet die Andreas-Gordon-Schule mit einer norwegischen Partnerschule zum Thema "Lernen lernen" zusammen. Den Auftakt des ersten Besuchs der Norweger bildete die offizielle Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein am 21. März 2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2014 16:27
Kategorie: Schulen, Wissenschaft, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Die 3. Runde zum Erfurter Zukunftspreis – gemeinsam ausgelobt durch Stadt und Stadtwerke – läuft. Wer darf teilnehmen? Wie sind die Anforderungen? Darf geholfen werden? „Diese und andere Fragen beschäftigen unsere Schüler, Studenten, Eltern, Erzieher“, so Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch. Eine Infoveranstaltung rund um alle Wettbewerbsmodalitäten, zu der Oberbürgermeister Andreas Bausewein Lehrer, Erzieher und alle Interessenten am 10. Februar empfängt, soll helfen, vorhandene Unsicherheiten abzubauen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2013 17:15
Kategorie: Wissenschaft, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 2. Dezember 2013, findet um 19:30 Uhr die Lesung „Erotische Texte aus der Hebräischen Bibel“ in der Alten Synagoge statt. Die Texte in eigener Übersetzung aus dem Hebräischen werden von der Praktischen Theologin Emilia Handke und von den Bibelwissenschaftlern Dr. Johannes Thon und Prof. Dr. Stefan Schorch von der Martin-Luther Universität Halle präsentiert und vorgelesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2013 13:38
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Kultur, Delegationen, Umwelt
Die Sonderausstellung "Welt-Meisterwerke der Präparation" wurde im Oktober 2012 vom Naturkundemuseum Erfurt konzipiert und damals in der Landeshauptstadt präsentiert. Sie zeigte alle deutschen Gewinnerexponate der letzten Weltmeisterschaft der Präparatoren und erreichte in Erfurt einen Besucherrekord.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2013 17:10
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Wissenschaft, Topf und Söhne, Politik
Als historisch-politischer Lernort gewinnt der Erinnerungsort Topf & Söhne 30 Monate nach seiner Eröffnung weiter Profil. Bietet er schon seit zwei Jahren Schülergruppen die Möglichkeiten, sich in der Dauerausstellung eigenständig mit historischen Quellen zur Mittäterschaft der Firma Topf & Söhne am Holocaust auseinander zu setzen, so liegen nun auch Arbeitsmaterialien zu den im Nationalsozialismus Verfolgten vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2013 13:20
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Bürger, Kultur
Am kommenden Samstag, den 21.09.2013 lädt die Bibliothek am Domplatz gemeinsam mit dem Konfuzius-Institut der Fachhochschule Erfurt zum chinesischen Mondfest ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2012 15:15
Kategorie: Wissenschaft, Kultur
Unter dem Titel " Food-o-Gramme - Rezepte aus der Dunkelkammer" werden vom 04.02. bis zum 04.03.2012 im Untergeschoß der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 Arbeiten der Fakultät Architektur der Fachhochschule Erfurt gezeigt. Die Vernissage findet am 04.02.2012, 19 Uhr, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2009 16:00
Kategorie: Wissenschaft, Jüdisches Leben
Präsentation der Ergebnisse bei Kolloquium in Erfurt
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2009 14:34
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, des Helios Klinikums Erfurt und der Universität Erfurt
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2009 14:30
Kategorie: Wissenschaft
Seit gestern wehen vor dem Erfurter Rathaus zwei neue Fahnen in bunten Farben. Mit ihrem Schriftzug und den Forschungsfragen wollen sie zeigen, dass die Landeshauptstadt Erfurt im Jahr 2009 ein Teil der bundesweiten "Forschungsexpedition Deutschland" ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2007 00:00
Kategorie: Wissenschaft, Kultur
Wissenschaften „beleuchten“ und anfassen
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2007 00:00
Kategorie: Wissenschaft, Marketing
Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Präsident der Universität Erfurt, Wolfgang Bergsdorf, trafen sich heute zu einem ausführlichen Gespräch zur Vertiefung der erfolgreichen Kooperation von Stadt und Universität. So soll ein Schwerpunkt der kommenden Monate auf dem Ausbau eines gemeinsamen Marketings liegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2006 00:00
Kategorie: Wissenschaft, Bürger
Am 27. April 2007 soll erstmals eine "Lange Nacht der Wissenschaften" in Erfurt stattfinden.
Weiterlesen