Pressemitteilung: 09.05.2022 13:33
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Pflege, Verwaltung
Seit dem 12. Mai 1992 findet weltweit jährlich der Internationale ME/CFS Tag statt. Darauf macht die Stadtverwaltung Erfurt aufmerksam. In diesem Jahr wird also seit 30 Jahren auf die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) hingewiesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2022 14:23
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Verwaltung, Oberbürgermeister
Anlässlich der 149. und vorerst letzten Besprechung des externen Pandemiestabes aus Stadtverwaltung und Vertretern weiterer Einrichtungen in der Landeshauptstadt dankte Oberbürgermeister Andreas Bausewein für die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2022 10:57
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Migranten, Verwaltung
Aufgrund gleichbleibender Zugangszahlen ukrainischer Geflüchteter in der Landeshauptstadt Erfurt bietet die Erfurter Willkommensagentur (Ewa) im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 ab dem 10. Mai 2022 an den Dienstagnachmittagen terminierte Vorsprachen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2022 13:35
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Finanzen, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, Stadtentwicklung, Stadtrat, Verwaltung
Der Stadtrat der Landeshauptstadt hat auf seiner Sitzung am 27. April die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan für Erfurt einstimmig beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2022 15:27
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Ehrenamt, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Domplatz, Soziales, Senioren, Ortsteile
Die Stadt Erfurt und der Stadtsportbund Erfurt laden am 1. Mai von 10 bis 17 Uhr zum Erfurter Familien- und Sportfest auf den Domplatz ein. Auch die Beraterinnen des Programms „Agathe – Älter werden in der Gemeinschaft“ werden mit einem Stand vor Ort sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2022 10:12
Kategorie: Bürgerservice, Vereine, Gesundheit, Soziales, Senioren
Auf drei neu aufgestellten „Knetsch-Bänken“ im Treff der Generationen Roter Berg kann jetzt Jung und Alt reden und zuhören. Es gibt keine Wartezeiten oder feste Termine und keinen Papierkram. Wer möchte, nimmt Platz. So können soziale Kontakte gestärkt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2022 15:16
Kategorie: Bürgerservice, Verwaltung
Der Bereich Meldeangelegenheiten im Bürgeramt bleibt am 28. und 29. April geschlossen. Grund ist eine komplette Systemumstellung der EDV-Anlage.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2022 16:16
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Der Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 ist wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2022 17:38
aktualisiert: 07.03.2022 14:09
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Der Bürgerservice im Amt für Soziales am Juri-Gagarin-Ring 150 bietet von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr eine Notfallsprechstunde für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2022 09:11
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Familie, Verwaltung
Die Telefonsprechzeiten des Sachgebiets Elterngeld des Erfurter Jugendamtes sind vorerst bis zum 31. Januar 2022 ausgesetzt. Anfragen sind derzeit ausschließlich per E-Mail möglich. Aufgrund der aktuellen personellen Lage bittet das Jugendamt bezüglich möglicher Verzögerungen bei der Bearbeitung der Elterngeldanträge um Verständnis.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2021 12:53
Kategorie: Bürgerservice, Menschen mit Behinderung, Verwaltung, Verkehr
Vom 22. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist die Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes inklusive der Straßenverkehrsbehörde in der Johannesstraße 173 nicht besetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.12.2021 08:17
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Umwelt, Verwaltung
Ab Dienstag, dem 7. Dezember 2021, sind persönliche Vorsprachen in den ansässigen Ämtern des Verwaltungsgebäudes in der Stauffenbergallee 18 nur noch mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2021 14:02
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Ordnungsbehördliche Regelungen, Oberbürgermeister
Besuche in den Verwaltungsgebäuden der Landeshauptstadt Erfurt bleiben auch in der derzeitigen Corona-Situation weiter möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2021 09:09
Kategorie: Bibliothek, Bürgerservice, Freizeit
Ab Montag, dem 6. September 2021, werden die Öffnungszeiten der Bibliothek am Domplatz und die der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 erweitert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2021 08:51
Kategorie: Bürgerservice, Soziales
Das Amt für Soziales informiert, dass die Wohngeldbehörde in die Lüneburger Straße 3 (Hansa-Haus) umgezogen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.07.2021 08:08
aktualisiert: 22.07.2021 11:05
Kategorie: Bürgerservice, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Im Technischen Rathaus in der Warsbergstraße 3 finden dienstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr wieder Sprechzeiten statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2021 16:20
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales stellt ab 1. Juli wieder Serviceplätze für Terminvorsprachen im Haus der sozialen Dienste im Juri-Gagarin-Ring 150 zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2021 16:01
Kategorie: Bürgerservice, Verwaltung
Mit der anhaltend niedrigen Inzidenz und dem Wegfall der Homeoffice-Pflicht werden persönliche Vorsprachen in den Ämtern der Stadtverwaltung schrittweise wieder möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 13:28
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Soziales
Der von der Stadtverwaltung Erfurt in Zusammenarbeit mit den Partnern aus der Wohnungswirtschaft erstellte Mietspiegel 2018, der durch Verlängerung bisher bis um 30.06.2021 gültig ist, wird im Einvernehmen der Partner unverändert bis zum 30.06.2022 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2021 12:33
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Umwelt
Ab dem 1. Juli sind persönliche Vorsprachen im Umwelt- und Naturschutzamt sowie in der Abteilung Steuern der Stadtkämmerei im Verwaltungsgebäude Stauffenbergallee 18 auch ohne vorherige Terminabsprachen wieder möglich.
Weiterlesen