Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Führungen durch die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“

20.03.2018 16:18

Dem Ende entgegen geht in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ mit Arbeiten des Berliner Malers Ruprecht von Kaufmann. Noch bis Ostermontag sind über 100 Werke aus 15 Jahren Schaffenszeit eines bedeutenden Vertreters der jungen figurativen Malerei in Deutschland zu erleben.

Abwechslungsreiche Veranstaltungen der Erfurter Kunstmuseen in dieser Woche

14.03.2018 10:43

In dieser Woche finden in der Kunsthalle und im Angermuseum Führungen statt, im Waidspeicher wird die Ausstellung „StipVisite“ eröffnet und im Schlossmuseum Molsdorf endet die Ausstellung „SpielzeugDesign“.

Öffentliche Kuratorenführungen und Ausstellungsgespräch in der Kunsthalle und im Angermuseum

09.03.2018 13:29

Zu zwei Führungen und einem Ausstellungsgespräch laden die Kunstmuseen ein. Am Sonntag, dem 11. März, führt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz um 11:15 Uhr durch die Sonderausstellung „Ruprecht von Kaufmann. Die Evakuierung des Himmels“ in der Kunsthalle Erfurt. Um 15 Uhr folgt ein Rundgang durch die Ausstellung „Franz Markau (1881-1968). Aspekte seines Lebenswerkes“ im Angermuseum. Anlässlich dieser Ausstellung findet auch am Dienstag, dem 13. März, ein Gespräch mit Anselm Räder, dem Enkel des Künstlers, statt.

Künstlergespräch mit Ruprecht von Kaufmann

28.02.2018 10:38

Im Rahmen seiner Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ findet am Samstag, dem 3. März, 19 Uhr, ein Künstlergespräch mit Ruprecht von Kaufmann und Henry Bernhard in der Kunsthalle Erfurt statt.

Führung durch „Die Evakuierung des Himmels“ in der Kunsthalle

27.02.2018 11:22

Im Rahmen der Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“, der umfassenden Werkschau des Berliner Künstlers Ruprecht von Kaufmann, findet am Donnerstag, dem 1. März um 18 Uhr eine Führung mit dem Direktor der Kunstmuseen Erfurt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz statt.

„Ruprecht von Kaufmann. Die Evakuierung des Himmels“: Eröffnung der Ausstellung am Samstag in der Kunsthalle

18.01.2018 14:35

Am Samstag, dem 20. Januar 2018, eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ mit Arbeiten von Ruprecht von Kaufmann. Sie ist die erste große Präsentation des Erfurter Kunstvereins nach der Wiedereröffnung der Kunsthalle, mit der er diese komplett bespielt. 2014/2015 hatte er mit der Ausstellung „Christian Brandl. Suspence“ die wichtigste Institution für zeitgenössische Kunst in Thüringen in ihre Umbauphase geleitet.

Führungen in den Kunstmuseen

08.12.2017 13:47

Eine Anzahl von Führungsangeboten der Kunstmuseen Erfurt in den nächsten Tagen ermöglicht, den Ausstellungsbesuch intensiver zu gestalten und zu genießen.

Eintrittsfreier Dienstag in den Kunstmuseen

04.12.2017 11:03

Zum eintrittsfreien Dienstag am 5. Dezember erwarten die Erfurter Kunstmuseen ihre Besucher.

Kunstmuseen Erfurt: Abwechslungsreiche Führungen in den nächsten Tagen

24.11.2017 10:37

Fotografie oder Grafik, Zeitgenössisches oder Expressionismus, moderne oder klassische Inszenierung: Die Kunstmuseen Erfurt bieten für interessierte Besucher ein vielfältiges und spannendes Themenspektrum. In den nächsten Tagen stehen wieder aufschlussreiche Führungen zu den aktuellen Ausstellungen im Veranstaltungsprogramm.

Nautilus. Muscheln, Schnecken und andere Mollusken in der Fotografie

05.10.2017 10:30

Die Gehäuse von Muscheln, Schnecken und anderen Weichtieren gehören zu den ersten Motiven in der Geschichte der Fotografie und haben bis heute nichts von ihrer Faszinationskraft verloren. Sie beeindrucken aufgrund ihrer Schönheit, skulpturalen Qualität und ihres mathematisch exakten Wachstums. Unbewegt und doch dem Naturreich entnommen, sind sie ideale Fotomotive und können mit unterschiedlichsten Bedeutungen aufgeladen werden. Aus verschiedenen Blickwinkeln – vom wissenschaftlich-dokumentarischen bis zum künstlerisch-ästhetischen – nähern sich die Fotografen dem Gegenstand.

Ausstellung "Kunst.Ort.Kino" endet am kommenden Sonntag

12.09.2017 12:09

Die letzte Ausstellungswoche einer Präsentation hat begonnen, die sich dem großen und wunderbaren Thema Kino verschrieben hat, d. h. sowohl seiner historischen Publizistik, den zeitgenössischen künstlerischen Positionen als auch der Geschichte des Kinos in Erfurt.


221 - 240 von 266