Pressemitteilung: 07.05.2018 14:06
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Musik, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Sonntag, dem 13. Mai 2018 laden die Geschichtsmuseen von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ bieten Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum und Erinnerungsort Topf & Söhne mehrmals am Tag Filmvorführungen, Konzerte sowie Kinder- und Sonderführungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 12:54
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vom 14. Mai bis 3. Juni 2018 heißt es wieder: Viele Radkilometer für sich selbst, für das Team und für unsere Landeshauptstadt Erfurt sammeln. Schon jetzt können sich Radbegeisterte und Interessierte anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 12:22
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Tourismus
Unverwechselbares Flair bot am vergangenen Samstag der erste gemeinsame Jugendkunstschultag der Volkshochschule / Erfurter Malschule und des Imago e. V.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 11:38
Kategorie: Volkshochschule, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung
Im Rahmen der Seminarreihe "Rhetorische Kompetenz" bietet die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, am 12. und 13. Mai 2018, jeweils 09:00 Uhr bis 15:45 Uhr, das Rhetorik-Wochenendseminar: „Sicher auftreten, überzeugend reden“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2018 11:44
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Erfurt ist vom 14. Mai bis 3. Juni 2018 mit von der Partie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2018 10:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Ausschüsse
Auf Grundlage des Doppelhaushalts 2017/18 konnte die Kulturdirektion dem Kulturausschuss bereits Anfang März dieses Jahres eine Vorlage zur Förderung von Projekten freier Träger vorlegen. Dies war in den Vorjahren teilweise erst wesentlich später möglich geworden. „Wir sind abhängig von Haushaltsbeschlüssen und freuen uns, dieses Jahr die vielen Projektträger in der Stadt frühzeitig mit Fördermitteln unterstützen zu können“, sagte Kulturdirektor Dr. Tobias J. Knoblich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2018 13:44
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit Setzen des Maibaums um 19 Uhr auf dem Domplatz. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 16:09
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, 2019 die Allerheiligenstraße neu zu gestalten und grundhaft auszubauen. Derzeit werden im zuständigen Tiefbau- und Verkehrsamt und dem Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung die notwendigen Planunterlagen zur Neugestaltung erarbeitet. Auf der Grundlage des Vorentwurfes soll der Planungsstand am Donnerstag, dem 31. Mai, 18 Uhr im Ratssitzungssaal des Rathauses öffentlich erläutert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 14:25
Kategorie: Prävention, Freizeit, Soziokultur, KPR, Tourismus
Am Freitag, dem 27. April 2018, wird um 13:00 Uhr eine neue Fläche für legales Graffiti in Erfurt freigegeben. An der Wand der Turnhalle der staatlichen Regelschule 1 – Thomas-Mann-Schule können Künstler und solche, die es werden wollen, jederzeit legal ihre Graffitikunstwerke aufbringen. Diese können danach auch wieder überzeichnet werden, ein Foto zur Dokumentation des Geschaffenen ist also ratsam.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 13:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport
Seit 23 Jahren ist das Baumbachhaus Kranichfeld am 1. Mai das Ziel vieler Radfahrer aus benachbarten Städten und Regionen. Auch dieses Jahr erwartet der Veranstalter, der Förderverein Baumbachhaus Kranichfeld e. V., zur traditionellen Radsternfahrt um die Mittagszeit Fahrradfahrer aus Ilmenau, Stadtilm, Arnstadt, Erfurt, Weimar, Blankenhain und erstmals wird sich in diesem Jahr auch eine größere Gruppe aus Jena nach Kranichfeld auf den Weg machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 12:25
Kategorie: Bau, Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Die ersten sehr warmen Tage hat der Frühling 2018 schon gebracht. Höchste Zeit also, im Projekt „HeatResilientCity“ in die Praxisphase zu starten. In Dresden-Gorbitz und der Erfurter Oststadt geht ein transdisziplinäres Forschungsteam der Frage nach, wie sich Wohnquartiere in Großstädten so gestalten lassen, dass das Leben dort auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen angenehm bleibt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 11:14
Kategorie: Bildungsstadt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Umwelt
Vergangenen Dienstag präsentierten in einer Projektfindungsveranstaltung im Rahmen des Studium Fundamentale Nachhaltigkeit der Universität Erfurt 13 Praxispartner den Studierenden Miniprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug. Die Vertreter der einzelnen Unternehmen, Einrichtungen und Vereine, darunter auch die des „NaturErlebnisGarten(s) Fuchsfarm“ der Stadtverwaltung, erläuterten auf dem Campus spannende Themen und Aufgaben, an denen die Studentinnen und Studenten erfahren können, was Nachhaltigkeit speziell für sie bedeutet. Zehn Themen fanden die Gunst der Studierenden und werden nun im Rahmen des Sommersemesters 2018 genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2018 13:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur
Die Landeshauptstadt Erfurt unter Federführung der Kulturdirektion hat sich um die Teilnahme an dem Projekt „Kulturnetzwerke in Kommunen und Regionen“ der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin beworben. Aus einer großen Zahl von Bewerbern ist Erfurt eine von sechs Kommunen aus ganz Deutschland, die jetzt den Zuschlag bekommen haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2018 09:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Erfurt ist nicht nur Blumenstadt, sondern auch eine „Stadt der Bäume“. Doch wie steht es um diese Bäume? In einem Vortrag des Naturschutzbundes (Nabu) Erfurt am Freitag, dem 27. April, um 18 Uhr wird die Situation der Bepflanzung in der Stadt näher beleuchtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 12:39
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Ortsteile
Heute ging es los, zwei Jahre wird es aller Voraussicht nach dauern, bis die rund 460 Meter lange Fußgängerzone am Berliner Platz komplett runderneuert den Anwohnern übergeben werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2018 11:34
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Das Gebiet des Freistaates Thüringen ist reich an Höhlen und sonstigen Karsterscheinungen. Mehr als 500 Höhlen sind im Kataster des Thüringer Höhlenverein e. V. registriert. Wissenswertes dazu berichtet Jens Leonhardt vom Thüringer Höhlenverein am Mittwoch, dem 25. April, um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2018 13:53
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Bereits in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes werden die Weichen für seine persönliche Entwicklung durch seine Bezugspersonen gestellt. Werden jedoch zum Beispiel die Bedürfnisse des Kindes nicht richtig wahrgenommen oder kann keine oder nur eine unzureichende Bindung zum Kind aufgebaut werden, kann dies dessen Entwicklung erheblich schaden. Ein sensibler und ausgewogener Umgang von Eltern bzw. Familien mit ihren Kindern ist aus diesem Grund für eine positive kindliche Entwicklung sehr wichtig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2018 11:46
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Finanzen, Soziales
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt alle Interessenten am Donnerstag, dem 26. April 2018, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, zu dem Seminar "Erben und Vererben" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Tourismus
Am 21. und 22. April findet auf dem Domplatz die 27. Auflage des Erfurter Autofrühlings, eine Open-Air-Veranstaltung zum Thema Auto und Autozubehör in Thüringen, statt. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 14:03
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Wirtschaft
Das Verhältnis von Wirtschaft und Nationalsozialismus wird in der Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne neu beleuchtet. Das Handeln der I. G. Farben, einer der weltgrößten Industriekonzerne, verdeutlicht, dass Topf & Söhne als Mittäter bei der Massenvernichtung der SS keine Ausnahme war.
Weiterlesen