Pressemitteilung: 25.05.2022 11:23
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. Juni, um 19:30 Uhr lädt die Alte Synagoge zum nächsten Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe des Kantons Thurgau in der Schweiz, spricht über „Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2022 13:28
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Die Sonderausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ wird bis zum 28. Oktober 2022 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2022 09:25
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022, findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch das jüdische Quartier mit Erfurts Welterbe-Beauftragten Dr. Karin Sczech statt. Im Fokus stehen die archäologischen Funde in der historischen Innenstadt von Erfurt. Treffpunkt zur Führung ist der Benediktsplatz vor der Erfurt Information.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2022 10:03
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Oberbürgermeister
474 Namen. Jeder Name steht für einen Menschen aus Erfurt, der zwischen 1933 und 1945 aufgrund seines jüdischen Glaubens oder seiner jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Damit diese Namen nicht vergessen werden, findet am 9. Mai eine große Aktion „Schreiben gegen das Vergessen“ statt. Dazu werden am Montag von 11 bis 13 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Gedenken die Namen der Erfurter Opfer der Shoah mit weißer Schulkreide auf den Platz schreiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2022 13:09
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, um 15 Uhr, findet eine Kuratorenführung in der Sonderausstellung „Wer war Johann B.? – Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne“ im Stadtmuseum Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2022 13:17
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
Am Dienstag, dem 3. Mai, um 19 Uhr, findet im Erinnerungsort Topf & Söhne eine Buchvorstellung mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt statt. Er präsentiert sein Buch „Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2022 10:49
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Dienstag, dem 3. Mai, um 19:30 Uhr, lädt die Alte Synagoge wieder zu dem Vortragsabend „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr.-Ing. Ulrike Laible spricht über „Die Klosterinsel Reichenau – Welterbe aus Sicht der Denkmalpflege“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2022 13:27
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Am Samstag, dem 30. April 2022, spielt ab 16 Uhr der Hamburger Kantor und Kirchenmusiker Werner Lamm auf dem Carillon im Bartholomäusturm ein Livekonzert. Die Glockenmusik können alle Erfurterinnen und Erfurt sowie Gäste auf dem Anger rund um den Bartholomäusturm kostenfrei genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2022 09:45
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Der für den 19. April 2022 geplante Vortrag „Spur der Steine und Balken – Vom Prachtbau des Abraham von Rothenburg zur städtischen Waage“ mit Christian Misch (TLDA) kann leider nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2022 11:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Dienstag, dem 19. April, um 18 Uhr zu einer Kuratorenführung in die Sonderausstellung „Krafts Universum. Der Grafik-Designer Siegfried Kraft (1920-2013)“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2022 09:34
Kategorie: Schulen, Geschichte, Topf und Söhne, Jugend
Wie erleben Jugendliche heute die historischen Orte des nationalsozialistischen Menschheitsverbrechens und welche Schlüsse ziehen sie aus dieser Erfahrung? Darüber werden die Schülerinnen und Schüler der Emil- Petri- Schule Arnstadt am Donnerstag, dem 7. April, 19 Uhr am Erinnerungsort Topf & Söhne berichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2022 11:06
Kategorie: Geschichtsmuseen
Im Rahmen des diesjährigen Krämerbrückenfestes, das vom 17. bis 19. Juni 2022 in Erfurt stattfindet, wird es erstmalig neben der Kunstinstallation auf der Krämerbrücke auch in mehreren Straßenzügen eine Open-Air-Ausstellung geben. Die besondere Galerie mit dem Namen „Look Up“ soll rund zwei Wochen zu sehen sein. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 24. April 2022 bei der Kulturdirektion dafür bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2022 13:32
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Stadtwerke Erfurt
Schon ab Mai 2022 soll das einzigartige Haus „Zum güldenen Krönbacken“ inmitten von Erfurts Altstadt als Schaudenkmal eines mittelalterlichen Patrizierwohnhauses zugänglich gemacht werden. Dafür sammeln die Geschichtsmuseen nun im April über die „Erfurt Crowd“ das benötigte Geld.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2022 17:00
Kategorie: Bildung, Freizeit, Stadtmuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Eine mittelalterliche Stadtführung erleben, kreatives Schreiben lernen oder doch lieber selber Mode kreieren? Für die kommenden Osterferien haben die städtischen Museen und Galerien vielfältige Workshops und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen organisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2022 09:11
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Führung am 21. März, um 17 Uhr mit Hardy Eidam muss leider abgesagt werden, ein neuer Führungstermin wird zeitnah veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2022 12:45
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab April werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2022 14:59
Kategorie: Vereine, Stadtmuseum, Musik
Auch 2022 gibt es wieder Carillon-Konzerte im Bartholomäusturm. An jedem letzten Samstag im Monat (plus bei einigen Zusatzkonzerten im Herbst und vor Weihnachten) werden von März bis Dezember Glockenklänge auf dem Anger kostenfrei zu hören sein. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Erfurt und dem Förderverein Stadtmuseum Erfurt e.V. hat der Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel zahlreiche Gastmusiker aus dem In- und Ausland verpflichtet. Finanziert werden die Konzerte von der Stadt Erfurt. Sie beginnen immer um 16 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2022 16:04
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Sonntag, dem 13. März, um 15 Uhr, sowie am Dienstag, dem 15. März, um 18 Uhr, zu einer Kuratorenführung in die Sonderausstellung „Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft (1920-2013)“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2022 13:33
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Dienstag, dem 8. März, um 12 Uhr zur „Mittagspause“ ein. In der öffentlichen Kurzführung zur Mittagszeit wird ein Exponat der Sonderausstellung „Krafts Universum“ in maximal 30 Minuten genauer vorgestellt.
Weiterlesen