Pressemitteilung: 11.01.2019 10:11
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Marketing, Tourismus
Eine Woche länger haben fotointeressierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung des Naturkundemuseums zu betrachten. Bis zum 20. Januar werden die über 300 Fotografien zum Thema „Frühlingserwachen“ noch ausgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2019 09:14
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Sonntag, dem 13. Januar, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 15:30 Uhr zur ersten öffentlichen Führung in diesem Jahr durch die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2019 13:04
Kategorie: Freizeit, Kultur, Familie, Sport
Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 19. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien für die nächsten 357 Kalendertage ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich: Jugendamt am Steinplatz 1, Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2019 09:39
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Jüdisches Leben
Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt ab dem 12. Februar 2019 zum siebenten Mal ein zehnwöchiges Synagogenkolleg an. Das immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindende Kolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in der Geschichte und Gegenwart interessieren. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das vielseitige Vortragsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums, vorrangig in Erfurt, kann nach Voranmeldung bei der Volkshochschule Erfurt einzeln oder als gesamter Kurs besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 15:55
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 10. Januar, lädt Gudrun Noll-Reinhardt um 12:00 Uhr zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ in der Mittagspause ein. Die Kuratorin im Stadtmuseum nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf einen unterhaltsamen Kurzrundgang durch die Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 15:37
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kleine Synagoge, Religion
Am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, werden um 19:00 Uhr in der Kleinen Synagoge Auszüge aus der Dokumentarfilmreihe „Europas Muslime“ von Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad gezeigt. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Prof. Dr. Jamal Malik, Professor für Islamwissenschaften an der Universität Erfurt an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 10:26
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Religion
Der Autor und Fotograf Sebastian Hesse präsentiert am Donnerstag, dem 24.01.2019, 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1 sein Buch „Sieben Geschichten vom Glauben“. Das Buch ist im Jahre 2017 im Mitteldeutschen Verlag erschienen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 10:09
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Am Freitag, dem 18.01.2019, lädt die Bibliothek Domplatz ab 15:30 Uhr wieder herzlich in ihr Kaminzimmer ein zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2019 08:37
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Religion, Familie, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2019 08:27
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum
Am Dienstag, dem 8. Januar, findet ab 16 Uhr erneut das Up-Cycling-Kreativprogramm im Stadtmuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2019 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am 8. Januar startet „Arain!“ mit einer faszinierenden Geschichte in das neue Jahr: Die Entdeckung der Kairoer Genizah liegt über ein Jahrhundert zurück – aber noch immer sind nicht alle ihre Schätze identifiziert, ausgewertet und beschrieben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.12.2018 16:30
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen. Erfurt und das Bier“ findet am Sonntag, den 6. Januar ab 14:00 Uhr letztmalig die öffentliche Stadtführung mit dem Erfurter Bierrufer statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.12.2018 14:02
Kategorie: Freizeit, Kultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Der 168. Erfurter Weihnachtsmarkt, der am 27. November seine Pforten öffnete und bis zum 22. Dezember täglich zum Besuch einlud, wurde als einer der besten Europäischen Weihnachtsmärkte 2019 nominiert. Er erreichte mit 14.245 Stimmen Platz 5 beim Voting und wurde damit gleichzeitig schönster Weihnachtsmarkt Deutschlands. 2009 wurde der Erfurter Weihnachtsmarkt bei einer MDR-Umfrage schon einmal zum beliebtesten Weihnachtsmarkt Deutschlands gewählt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2018 15:19
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Tourismus
Am Sonntag, dem 6. Januar 2019, enden vier Ausstellungen in den Kunstmuseen Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2018 14:13
Kategorie: Vereine, Haushalt, Freizeit, Soziokultur
Bis zum 30. November 2018 konnten Vereine, Initiativen, Künstlergruppen und Einzelpersonen Anträge für eine kulturelle Projektförderung im Jahr 2019 bei der Stadtverwaltung einreichen. Bei der Kulturdirektion wurden bis zum Stichtag 91 Anträge mit einem Fördervolumen in Höhe von ca. 550.000 Euro abgegeben – Anzahl und Volumen verzeichnen somit einen deutlichen Anstieg.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2018 12:43
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Naturkundemuseum, Tourismus
Das Naturkundemuseum Erfurt erhält vom Mitglied des Fördervereins Sebastian Brandt zwei außerordentlich wertvolle Fossilien als Sachspende.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2018 11:26
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Erfurt zeigt seit dieser Woche ein erstaunliches Präparat: Ein weißes Reh.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2018 09:21
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 18. Dezember, führt ab 17:00 Uhr Claudia Meißner, Museumspädagogin im Stadtmuseum, kurzweilig durch die Geschichte des Bieres. Beginnend bei den Anfängen in Mesopotamien über die mittelalterlichen Biereigen bis hin zu den Großbrauereien der Industrialisierung entwirft sie ein umfangreiches Bild des beliebten Volksgetränks.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2018 08:57
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv
Ab sofort präsentiert das Stadtarchiv die kleine Ausstellung „Erfurts Märkte und Volksfeste. Ein Blick in die Geschichte“. Die Ausstellung spannt einen Bogen vom Messeprivileg des Kaisers Ludwig IV. aus dem Jahr 1331 über die Jahrmärkte und Schützenfeste bis zu den heute stattfindenden Märkten und Festen. Abbildungen und Fotos aus früherer Zeit zeigen anschaulich diese Entwicklung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.12.2018 14:17
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Zur Abschlussführung im Rahmen der Ausstellung „Elephantographia Curiosa“ lädt Carsten Berndt, Historiker und Publizist am Dienstag, dem 18. Dezember, um 17 Uhr in das Grafikkabinett des Angermuseums ein.
Weiterlesen