Pressemitteilung: 02.05.2018 14:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Einem mystischen Rätsel ist der „Arain!“-Vortrag am 8. Mai ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge auf der Spur: Die Krönung ausgesuchter Buchstaben ist ausschließlich dem Schreiber einer Torarolle vorbehalten. Die geheimnisvollen Zeichen besitzen zwar keine primär praktische Funktion, waren im mittelalterlichen Europa jedoch Ausgangspunkt für zahlreiche Spekulationen ethischer und mystischer Natur. Der Vortrag wird auf Grundlage der Erfurter Handschriftenzeugnisse in die Ursprünge und Deutungsmuster dieser besonderen Schriftelemente einführen. Hebräischkenntnisse sind nicht notwendig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 13:35
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. April 2018, findet um 16:30 Uhr das 22. Konzert der Reihe „Vergessene Genies“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Unter dem Titel „Musik aus Theresienstadt“ spielen Gundula Mantu (Violine) und Eugen Mantu (Violoncello) Werke von Gideon Klein, Zigmund Schul und Erwin Schullhoff.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2018 11:23
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 10. April, beschäftigen sich gleich zwei Veranstaltungen des Netzwerks „Jüdisches Leben Erfurt“ mit Jüdischen Friedhöfen in Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2017 13:35
aktualisiert: 04.04.2018 10:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Die städtischen Museen der Stadt Erfurt blicken zurück auf ein Jahr erfolgreicher Ausstellungstätigkeit, die sich – verbunden mit einem hochwertigen Programm – auch 2018 fortsetzen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.04.2018 14:45
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Tourismus
Am Freitag, dem 6. April, stimmt um 16 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge ein Konzert des Misrach-Ensembles auf den Schabbat ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.04.2018 13:58
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Politik, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 8. April, findet um 15 Uhr anlässlich der Finissage der Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“ eine Podiumsdiskussion statt. Wissenschaftler, Kulturpolitiker und Museumsfachleute diskutieren über die Frage, inwieweit die jüdischen Gemeinden in Erfurt Handlungsfeld politischer Mächte waren und sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2018 09:09
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. April, findet um 11:00 Uhr eine Führung für Familien durch die Alte Synagoge und die dortige Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“ statt. Unter dem Titel „Vom Kommen und Gehen“ sind große und kleine Entdecker in der Alten Synagoge im Mittelalter unterwegs und erfahren spannende Details aus dieser Zeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2018 10:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ lädt ab April zweimal die Woche zu halbstündigen öffentlichen Führungen ein: Immer donnerstags um 16:00 Uhr sowie samstags um 14:00 Uhr erhalten Besucher einen Einblick in das mittelalterliche Ritualbad sowie die religiösen Hintergründe der rituellen Reinigung. Die Teilnahme an der Führung erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe in der Kreuzgasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2018 15:16
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt Tim Erthel am Dienstag, dem 27. März, um 17:15 Uhr die Steinmetzzeichen an der Alten Synagoge Erfurt vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2018 09:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Wirtschaft
Am Freitag, dem 23. März, eröffnet um 18 Uhr die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 15:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 22. März 2018, spricht um 19:30 Uhr Andreas Lehnertz über hebräische Notizen und Rückvermerke an Urkunden aus Erfurt und anderen Städten des mittelalterlichen Reichsgebietes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 20. März 2018, ist Rabbiner Benjamin Kochan um 16:30 Uhr zu Besuch in der Kleinen Synagoge und gestaltet den Tisch in der Dauerausstellung für den Sederabend um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:19
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt am Dienstag, dem 20. März 2018, um 17:15 Uhr Christian Misch die Baugeschichte der Waagehäuser in der Michaelisstraße vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2018 17:35
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 13. März 2018, um 17:15 Uhr, Dr. Anselm Hartinger über das „Hohelied Salomonis – Von der altisraelitischen Liebeslyrik zur christlichen Brautmystik“. Der Vortrag in der Kleinen Synagoge wird angereichert mit Texten und Musikbeispielen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2018 09:24
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt am Dienstag, dem 6. März um 17:15 Uhr Dr. Tina Bode die Kleine Synagoge und ihre Geschichte vom Bethaus zur Begegnungsstätte vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2018 09:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Donnerstag, dem 8. März um 11:00 Uhr eine Sonderführung an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2018 16:28
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 4. März 2018, führt Hardy Eidam um 16:30 Uhr durch die Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite mittelalterliche Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“ in der Alten Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2018 16:20
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Haus Dacheröden, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 1. März, eröffnet um 18:30 Uhr im Haus Dacheröden die Ausstellung „Vom ersten jüdischen Ghetto in Venedig zum letzten jüdischen Ghetto in Shanghai“. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Haus Dacheröden, der Europäischen Janusz Korczak Akademie und dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2018 15:27
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt Dr. Maria Stürzebecher am Dienstag, dem 27. Februar 2018, um 17:15 Uhr den Hochzeitsring des Erfurter Schatzfundes und seine Verwendung im jüdischen Hochzeitsritual vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2018 15:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 22. Februar, führt um 16 Uhr Dr. habil. Barbara Perlich durch das Wohngebiet der zweiten jüdischen Gemeinde in Erfurt. Treffpunkt ist der Eingang der Alten Synagoge in der Waagegasse.
Weiterlesen