Pressemitteilung: 09.10.2014 09:15
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Begleitend zur Sonderausstellung "Jäger auf leisen Sohlen – Faszination Katze" zeigt das Naturkundemuseum Erfurt am 14. Oktober und 16. Oktober 2014, jeweils um 19 Uhr zwei ganz besondere Filme.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2014 13:02
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Das Naturkundemuseum in der Großen Arche 14 beendet die Pilzsaison des Jahres 2014 am 5. Oktober, 16:00 Uhr, mit einer letzten Pilzberatung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2014 12:11
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Sonntag, 12. Oktober um 15 Uhr, zu einer Familienveranstaltung mit dem verantwortlichen Kurator, Ulrich Scheidt, in die aktuelle Sonderausstellung "Faszination Katze" ein. Parallel zur Führung besteht für Kinder die Möglichkeit, den Film "Der weiße Löwe" zu schauen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2014 11:58
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Jugend, Kinder
Bei der Kinderführung am 8. und 16.Oktober, um 14:00 Uhr mit großem Quiz und einer Schatzkistensuche lernen kleine Forscher die Raubkatzen unserer Erde ganz genau kennen. Löwe, Tiger, Puma und Leopard sind große Raubkatzen, die in ganz verschiedenen Lebensräumen unserer Erde zu Hause sind und dennoch viel gemeinsam haben. Sie sind geschickte Jäger, vor denen auch die Menschen Respekt haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2014 11:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Naturkunde, Familie, Kinder
Die Geschichtsmuseen, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum laden große und kleine Erfurter in den Herbstferien zu einem spannenden und abwechslungsreichen Ferienprogramm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2014 13:16
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Mit seinem Vortrag "Wo die Zitronen blühen" am 17. September 2014, 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, gibt der Botaniker Dr. Henryk Baumbach einen Einblick in die Flora, Vegetation und Landschaften des Mittelmeergebietes und stellt häufige und seltenere Arten vor, die dem interessierten Reisenden auch selbst begegnen können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 15:30
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Sonntag, den 7. September 2014 um 15 Uhr zu einer Kuratoren-Führung in die aktuelle Sonderausstellung "Faszination Katze" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 09:39
Kategorie: Naturkunde, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Am Sonntag, dem 7. September, findet im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt die erste Fischbörse nach der Sommerpause 2014 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 09:25
Kategorie: Naturkunde, Familie, Kinder
Zu einem lustigen und spannenden Nachmittag mit Klamauk und Lügengeschichten lädt das Naturkundemuseum am 31. August um 16:00 Uhr in seinen wunderschönen Innenhof, Große Arche 14, alle interessierten Kinder und ihre Eltern ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:22
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Das Naturkundemuseum Erfurt und das Wildkatzendorf in Hainichen laden am 27. August zu einer Kinder-Mit-Mach-Aktion mit Film, Kinderschminken und Rätsel-Spaß ins Naturkundemuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:09
Kategorie: Bürger, Naturkunde, Ökologie, Umwelt
Am 24. August 2014, 16:00 Uhr findet die erste Pilzberatung im Naturkundemuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2014 13:45
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Ökologie
Die Wandertaube war vermutlich die häufigste Vogelart unseres Planeten. Sie bewohnte die Urwälder, die einst Nordamerika östlich der Rocky Mountains bedeckten. Ihre Schwärme, bis zu 2 km breit und fast 500 km lang, waren so dicht, dass sie auf ihren Wanderzügen die Sonne für Stunden oder gar Tage verdunkelten. Ihre Zahl wurde auf 1 bis 4 Milliarden Tiere geschätzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.08.2014 12:00
Kategorie: Bildung, Schulen, Naturkunde, Marketing, Jugend, Kinder, Tourismus
Das Naturkundemuseum Erfurt, lädt in den Sommerferien zu einer Kinderführung in der aktuellen Sonderausstellung „Jäger auf leisen Sohlen. Faszination Katze“ ein. Bei der Kinderführung am 13. August um 14:00 Uhr mit großem Quiz, einer Schatzkistensuche und anschließender Bastelrunde lernen kleine Forscher die Großkatzen unserer Erde ganz genau kennen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.07.2014 14:01
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Familie, Jugend, Kinder, Umwelt
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt in den Sommerferien zu einem besonderen Programm ein. Aktionen, Kinderführungen und Liedernachmittage versprechen spannende und abwechslungsreiche Ferien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2014 15:35
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Vom Stuben- bis zum Sibirischen Tiger reicht die Palette der Katzen. 40 verschiedene Arten haben auf den meisten Kontinenten unseres Planeten von Wüste, Steppe, Wald bis ins Hochgebirge verschiedene Landschaften erobert und ganz unterschiedliche Lebens- und Überlebensstrategien entwickelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2014 15:34
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Tourismus
Vortrag von Alfred Schleicher, Windhoek/Namibia, am Mittwoch, dem 9. Juli 2014, 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, Große Arche 14.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2014 13:07
Kategorie: Bildung, Kultur, Naturkunde
Die Burg Gleichen bei Wandersleben erlangte durch verschiedene historische Ereignisse schon früh eine Bekanntheit, die über die Landesgrenzen hinaus reichte. Vor allem die Sage vom Grafen von Gleichen, der mit zwei Frauen die Ehe einging, sprach sich vielerorts herum und fand zahlreiche Ausschmückungen in Kunst und Literatur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2014 12:50
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Der Biologe Joachim Blank, der schon seit vielen Jahren im Auftrag der Vogelschutzwarte Hiddensee Vögel kartiert und beringt, berichtet am 18. Juni um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, Große Arche 14, über die artenreiche Vogelwelt im Nationalpark Hainich. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2014 09:28
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Im Rhythmus von vier Jahren findet die Europameisterschaft der Präparatoren in Longarone/Italien statt. Hierbei stellten sich dieses Jahr über 90 Teilnehmer aus 15 Ländern mit mehr als 200 Präparaten dem kritischen Blick der Jury.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2014 10:20
Kategorie: Naturkunde
Zur Osterzeit und in den Ferien sind im Naturkundemuseum Erfurt in der Großen Arche 14 lebende Küken und junge Kaninchen zu Gast.
Weiterlesen