Pressemitteilung: 09.05.2018 15:35
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
„Keep A Stiff Upper Lip“ – frei übersetzt „Halt die Ohren steif“ – schrieb der berühmte schweizerisch-amerikanische Fotograf Robert Frank an Gundula Schulze Eldowy, die ab Mai 1990 auf dessen Einladung in New York weilte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 14:06
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Musik, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Sonntag, dem 13. Mai 2018 laden die Geschichtsmuseen von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ bieten Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum und Erinnerungsort Topf & Söhne mehrmals am Tag Filmvorführungen, Konzerte sowie Kinder- und Sonderführungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 12:54
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vom 14. Mai bis 3. Juni 2018 heißt es wieder: Viele Radkilometer für sich selbst, für das Team und für unsere Landeshauptstadt Erfurt sammeln. Schon jetzt können sich Radbegeisterte und Interessierte anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 12:22
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Tourismus
Unverwechselbares Flair bot am vergangenen Samstag der erste gemeinsame Jugendkunstschultag der Volkshochschule / Erfurter Malschule und des Imago e. V.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2018 11:38
Kategorie: Volkshochschule, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung
Im Rahmen der Seminarreihe "Rhetorische Kompetenz" bietet die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, am 12. und 13. Mai 2018, jeweils 09:00 Uhr bis 15:45 Uhr, das Rhetorik-Wochenendseminar: „Sicher auftreten, überzeugend reden“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2018 17:13
Kategorie: Schulen, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Tourismus
Vom 4. Mai bis zum 26. August 2018 widmet sich das Naturkundemuseum einer ganz besonderen Reptilienart: den Geckos. Anlass für die Ausstellung ist die Übergabe einer umfangreichen Gecko-Sammlung des Wissenschaftlers Herbert Rösler an das Museum. Die Sammlung umfasst über 3.000 Exemplare, etwa ein Viertel der präparierten Tiere wird jetzt den Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Ergänzt wird die Sonderausstellung von eindrucksvollen Fotografien und einem Vivarium.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2018 11:44
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Erfurt ist vom 14. Mai bis 3. Juni 2018 mit von der Partie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2018 10:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Ausschüsse
Auf Grundlage des Doppelhaushalts 2017/18 konnte die Kulturdirektion dem Kulturausschuss bereits Anfang März dieses Jahres eine Vorlage zur Förderung von Projekten freier Träger vorlegen. Dies war in den Vorjahren teilweise erst wesentlich später möglich geworden. „Wir sind abhängig von Haushaltsbeschlüssen und freuen uns, dieses Jahr die vielen Projektträger in der Stadt frühzeitig mit Fördermitteln unterstützen zu können“, sagte Kulturdirektor Dr. Tobias J. Knoblich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.05.2018 14:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Einem mystischen Rätsel ist der „Arain!“-Vortrag am 8. Mai ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge auf der Spur: Die Krönung ausgesuchter Buchstaben ist ausschließlich dem Schreiber einer Torarolle vorbehalten. Die geheimnisvollen Zeichen besitzen zwar keine primär praktische Funktion, waren im mittelalterlichen Europa jedoch Ausgangspunkt für zahlreiche Spekulationen ethischer und mystischer Natur. Der Vortrag wird auf Grundlage der Erfurter Handschriftenzeugnisse in die Ursprünge und Deutungsmuster dieser besonderen Schriftelemente einführen. Hebräischkenntnisse sind nicht notwendig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.05.2018 13:26
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Soziales, Tourismus
Am Donnerstag, dem 3. Mai, um 18 Uhr, lädt Kunsthistorikerin Claudia Dell zu einer Begegnung mit New York in die Kunsthalle Erfurt ein. Hier führt sie durch die aktuelle Ausstellung „Halt die Ohren steif / Keep a stiff upper lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2018 11:22
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Literatur, Tourismus
Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Auf heimatlichen Wegen“ findet am Mittwoch, dem 16.05.2018 um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2018 10:50
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Donnerstag, dem 3. Mai, lädt um 16:30 Uhr der Künstler Adam Noack zur Führung in die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2018 14:25
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Mai, öffnen die städtischen Erfurter Museen wie immer am ersten Dienstag im Monat bei freiem Eintritt ihre Türen. Besucht werden können die Dauerausstellungen, beispielsweise in der Alten und Kleinen Synagoge, aktuelle Sonderausstellungen sowie öffentliche Führungen und Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2018 13:44
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit Setzen des Maibaums um 19 Uhr auf dem Domplatz. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2018 12:58
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Samstag, dem 28. April, wird um 16 Uhr im Angermuseum die neue Sonderausstellung eröffnet: „Hiroyuki Masuyama: Minima – Maxima. Auf dem Weg nach Italien“. Der Künstler ist zur Eröffnung persönlich anwesend.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2018 15:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Tourismus
Das Erfurter Stadtmuseum erhält aus der Projektförderung des Landes Thüringen eine Unterstützung im oberen vierstelligen Bereich zur Sicherung und Dokumentation seiner umfangreichen Schuhsammlung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 14:25
Kategorie: Prävention, Freizeit, Soziokultur, KPR, Tourismus
Am Freitag, dem 27. April 2018, wird um 13:00 Uhr eine neue Fläche für legales Graffiti in Erfurt freigegeben. An der Wand der Turnhalle der staatlichen Regelschule 1 – Thomas-Mann-Schule können Künstler und solche, die es werden wollen, jederzeit legal ihre Graffitikunstwerke aufbringen. Diese können danach auch wieder überzeichnet werden, ein Foto zur Dokumentation des Geschaffenen ist also ratsam.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 13:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport
Seit 23 Jahren ist das Baumbachhaus Kranichfeld am 1. Mai das Ziel vieler Radfahrer aus benachbarten Städten und Regionen. Auch dieses Jahr erwartet der Veranstalter, der Förderverein Baumbachhaus Kranichfeld e. V., zur traditionellen Radsternfahrt um die Mittagszeit Fahrradfahrer aus Ilmenau, Stadtilm, Arnstadt, Erfurt, Weimar, Blankenhain und erstmals wird sich in diesem Jahr auch eine größere Gruppe aus Jena nach Kranichfeld auf den Weg machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 13:19
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Frauen
Die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 lädt im Rahmen der Reihe „Auch, wer lesen kann, hört gerne zu“ am Freitag, dem 18. Mai, um 15:30 Uhr wieder alle Interessierten herzlich ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 12:25
Kategorie: Bau, Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Die ersten sehr warmen Tage hat der Frühling 2018 schon gebracht. Höchste Zeit also, im Projekt „HeatResilientCity“ in die Praxisphase zu starten. In Dresden-Gorbitz und der Erfurter Oststadt geht ein transdisziplinäres Forschungsteam der Frage nach, wie sich Wohnquartiere in Großstädten so gestalten lassen, dass das Leben dort auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen angenehm bleibt.
Weiterlesen