Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Comic-Workshop in der Kleinen Synagoge

13.08.2021 08:47

Am 19. August, von 13-17 Uhr, besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Ausstellung "Antisemitismus für Anfänger - Cartoons und satirische Texte" an einem Comic-Workshop mit Ben Gershon(NL), dem Erfinder und Zeichner von Jewy Louis teilzunehmen.

Ferienprogramm im Stadtmuseum

10.08.2021 12:51

Auch in der nächsten Ferienwoche ist wieder viel los im Stadtmuseum!

Yiddish Summer Weimar wieder zu Gast in der Alten Synagoge

20.07.2021 09:52

Zum wiederholten Male öffnet die Alte Synagoge in Erfurt ihre Türen für den Yiddish Summer Weimar (YSW). Seit 2014 bietet das Festival in der Kleinen Synagoge und in der Alten Synagoge und in authentischer Kulisse Musikgenuss auf höchstem Niveau. Am 22. und 29. Juli ist die einmalige Atmosphäre des Yiddish Summer Weimar auch wieder in Erfurt erlebbar.

Zwei Sonderausstellungen im Benary-Speicher

15.07.2021 08:55

Der Benary-Speicher in der Brühler Straße 37 zeigt ab dem 16. Juli gleich zwei Sonderausstellungen, die anlässlich der Bundesgartenschau in Erfurt eröffnet werden.

Der Erinnerungsort trauert um Esther Bejarano

12.07.2021 16:18

Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano starb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Vor neun Jahren war sie zum ersten Mal als Zeitzeugin Gast des Erinnerungsortes Topf & Söhne und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Gespräch und ihr gemeinsam mit der Hip-Hop-Band Microphone Mafia gestaltetes Konzert „Per la Vita“ (Für das Leben) waren Höhepunkte der Gedenktage an die Ermordung der Thüringer Juden im Mai 2012.

DFB-Kulturstiftung übergibt Julius-Hirsch-Preis an Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e. V.

29.06.2021 14:16

Am Donnerstag, dem 1. Juli, übergeben der Geschäftsführer der Kulturstiftung des Deutschen Fußballbundes Oliver Tietz und der kommissarische Jury-Vorsitzende Eberhard Schulz den Julius-Hirsch-Preis an den Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e. V. für ihr gemeinsames Bildungsprojekt. Rebekka Schubert, die Gedenkstättenpädagogin des Erinnerungsortes, und Sven Soederberg, Schatzmeister von Spirit of Football e. V., nehmen den Preis entgegen.

Wer hat diesen Roboter gesehen?

29.06.2021 13:37

Das Stadtmuseum Erfurt ist auf der Suche nach der DDR-Werbefigur „Robby Sömtron“ des VEB Büromaschinenwerk Sömmerda. Gesucht wird er für die kommende Ausstellung „Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft (1920-2013)“.

Städtische Museen ab 22. Juni vollständig geöffnet

18.06.2021 10:04

Die städtischen Museen sind ab dem 22. Juni wieder vollständig geöffnet. Zahlreiche Ausstellungen locken im Erfurter Buga-Jahr in die Kunst- und Geschichtsmuseen, in das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde. Die Kleine Synagoge und die Mikwe laden ebenfalls wieder ein.

Jürgen Valdeig zeigt „Malerisches Erfurt“ im Stadtmuseum

18.06.2021 08:23

Seit dem 27. März wartet die Ausstellung „Malerisches Erfurt“ mit Aquarellen von Jürgen Valdeig im Stadtmuseum auf Gäste. Mit der Wiedereröffnung können seine Werke nun im mittelalterlichen Gewölbekeller des Gebäudes bis zum 15. August 2021 besichtigt werden.

Stadtmuseum Erfurt lädt zur „Mittagspause“ ein

18.06.2021 08:03

Das Stadtmuseum Erfurt lädt am 23. Juni 2021 zur „Mittagspause“ ein. Hierbei wird ein Exponat der Sonderausstellung „Wer war Johann B.? -Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne“ in maximal 30 Minuten genauer vorgestellt. Startzeit ist 12:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Letzte Chance: Sonderausstellung in der Alten Synagoge täglich bis 22 Uhr

14.06.2021 13:13

Die Alte Synagoge zeigt nur noch bis zum 20. Juni 2021 die hochkarätige Ausstellung „,Mit diesem Ring…‘: Jüdische Hochzeit im Mittelalter“. Zudem besteht die seltene Möglichkeit, die Alte Synagoge auch in den späten Abendstunden zu besuchen.

Online-Gespräch: „Schöner ist der Glanz des Bräutigams als die Sonnenscheibe“

09.06.2021 12:47

Am 17. Juni um 19 Uhr führen Prof. Dr. Elisabeth Hollender (Goethe-Universität Frankfurt) und Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher ein Online-Gespräch zu liturgischen Gedichten zur Hochzeit im Erfurter Machsor. Die Veranstaltung findet live über das Videokonferenzsystem Zoom im Rahmen der Ausstellung „Mit diesem Ring… Jüdische Hochzeit im Mittelalter“ in der Alten Synagoge statt.

Dauer- und Sonderausstellungen im Naturkundemuseum sowie den Kunst- und Geschichtsmuseen wieder geöffnet

04.06.2021 11:04

Das Naturkundemuseum, die Geschichts- und Kunstmuseen sind ab dem 8. Juni wieder geöffnet. Die Kunsthalle sowie die Alte Synagoge öffnen bereits ab dem 5. Juni ihre Türen und dies mit verlängerten Öffnungszeiten.

Veranstaltung im Erinnerungsort Topf & Söhne verschoben

18.05.2021 07:46

Die Midissage zur Ausstellung „Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ am 21. Mai 2021 im Erinnerungsort Topf & Söhne stattfinden sollte, muss aufgrund der corona-bedingten Schließung des Hauses verschoben werden. Ein neuer Veranstaltungstermin wird bekanntgegeben.


301 - 320 von 1199