Pressemitteilung: 05.02.2018 14:38
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Barrierefreiheit, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die Volkshochschule Erfurt bieten am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, von 17:00 bis 18:30 Uhr das Seminar "Verkehrsregeln fürs Fahrrad: Worauf Radfahrer achten müssen" an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2018 09:19
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21
Die Volkshochschule Erfurt lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 13. Februar 2018, von 19:00 bis 20:30 Uhr zu dem Vortrag „Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens“ in die Schottenstraße 7 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2018 09:09
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Soziales
Am Dienstag, dem 13. Februar 2018 findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, das Seminar „Den inneren Schweinehund an die Leine nehmen“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2018 08:45
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Zum Auftakt des sechsten Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 6. Februar 2018, um 17:15 Uhr Dr. Maike Lämmerhirt über die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt von 1354 bis 1454.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2018 14:55
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Migranten
Wie unterrichtet man Deutsch für Menschen nicht-deutscher Herkunft? Wie lassen sich die Forderungen nach authentischem, berufsbezogenem, aber auch motivierendem Deutschunterricht in der Praxis umsetzen? Diesen Fragen gingen Lehrkräfte für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Donnerstag, dem 25.01.2018 nach. In drei thematischen Workshops konnten Lehrende ihr Wissen zu aktuellen Lern- und Lehrmaterialien in Verbindung mit praxisnahen und unterrichtsbezogenen Beispielen erweitern und sich in Diskussionsrunden über Methoden austauschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2018 14:27
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Seit nunmehr 99 Jahren bietet die Volkshochschule Erfurt Interessierten eine gute Mischung aus Bildung, Begegnung, Erfahrung und Impulsen. Der folgende Überblick legt dar, was Teilnehmende in den verschiedenen Fachbereichen in den nächsten Wochen erwarten können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2018 11:55
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Jugend, Kinder, Ortsteile
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 12 bietet die Volkshochschule Erfurt Kurse zur Vorbereitung auf die anstehenden Abschlussprüfungen an. In den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Englisch werden ab 5. Februar 2018 in einem einwöchigen Kurs Grundlagen aufgefrischt und Schwerpunkte aus den letzten beiden Schuljahren wiederholt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2018 11:07
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21, Verwaltung
Vom 14. bis 16. Mai 2018 richtet die Volkshochschule Erfurt gemeinsam mit dem Deutschen Volkshochschulverband e. V. die 54. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen aus. Vergangene Woche trafen sich deshalb sechs Leiter mittelstädtischer Volkshochschulen in Erfurt, um die dreitägige Konferenz unter dem Thema „Wir erfinden uns neu“ zu planen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 10:30
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der Volkshochschule ab dem 6. Februar 2018 zum wiederholten Mal ein zehnwöchiges Synagogenkolleg an. Das immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindende Kolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in der Geschichte und Gegenwart interessieren. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das vielseitige Vortragsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums, vorrangig in Erfurt, kann nach Voranmeldung bei der Volkshochschule Erfurt einzeln oder als gesamter Kurs besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 09:33
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Senioren
Man lernt nie aus – deshalb bietet die Volkshochschule Erfurt auch in diesem Jahr von Januar bis April 2018 eine „Seniorenakademie“ für Wissbegierige über 50 Jahren an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 12:46
Kategorie: Ausbildung, Bildungsstadt, Volkshochschule, Wissenschaft, Gesellschaft, Migranten, Agenda 21
Deutsch lehren, aber wie? Handlungsorientiert, authentisch, lebenswelt- und lernbezogen - so soll moderner und sinnvoller Deutschunterricht aussehen. In der Realität finden sich Lehrende in der Erwachsenenbildung vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt, die sie meistern müssen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:41
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Es verwundert nicht, dass in Zeiten, in denen sich Menschen dauernd gestresst fühlen, Entspannung ein knappes Gut ist. Achtsamkeit ist eine einfache Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren. Nicht schon in der Planung für morgen oder noch in den Gedanken von gestern verstrickt – sondern ganz und gar in diesem Moment jetzt sein – so eröffnen wir uns neue Handlungs-Spiel-Räume.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 10:02
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Bürgerbeteiligung
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt im Januar gleich zu drei Seminaren im Bereich Rhetorische und Persönliche Kompetenzen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2017 13:29
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Ortsteile
Die Vorweihnachtszeit im Stadtteil Ilversgehofen und im Quartier um die Magdeburger Allee wird in diesem Jahr durch viele fleißige Akteure bestimmt, die mit ihrer Idee, einen lebendigen Adventskalender zu gestalten, die Möglichkeit bieten, an verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten kostenfrei teilzunehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2017 12:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder
Der Adam-Ries-Wettbewerb ist ein zur Tradition gewordener mathematischer Wettbewerb der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sowie Frühstarter der 4. Klassen des Landes Thüringen mit Unterstützung des Adam-Ries-Bundes e. V., des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, des Landes-Olympiade-Komitees Mathematik sowie dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2017 11:49
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Familie, Kinder
Am Donnerstag, dem 30. November 2017, um 16 Uhr erwartet große wie kleine Besucher in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt das Familienkonzert „Die weisen Narren von Chelm. Jüdische Märchen in Wort und Musik“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2017 13:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Die Zeit der Urlaubsplanungen für das kommende Jahr beginnt und in Familien oder Freundeskreisen werden Gespräche geführt, um ein gemeinsames Traumziel zu finden. Aber nicht bei allen Gesprächsteilnehmenden herrscht dabei eine gelöste Stimmung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2017 13:42
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Familie, Tourismus
Unter dem Titel „Jüdische Märchen in Wort und Musik“ laden die Begegnungsstätte Kleine Synagoge und die Volkshochschule Erfurt am Donnerstag, dem 30. November 2017, ab 16:00 Uhr große und kleine Besucher herzlich zu einem Familienkonzert in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Der Geiger Johannes Paul Gräßer, der Gitarrist Frank Truckenbrodt und die Erzählerin Eike Küstner entführen die Besucher musikalisch und erzählerisch in die Stadt Chelm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 11:33
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Religion, Soziales
Wo liegen die Wurzeln meiner Familie? Wie sieht mein Stammbaum aus? Habe ich mit anderen Namensträgern eines seltenen Namens gemeinsame Ahnen? Für diese Fragen interessieren sich viele Menschen. Antworten liefert die Genealogie, die Kunst der Ahnenforschung, die sich aktuell zunehmender Beliebtheit erfreut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 11:23
Kategorie: Volkshochschule
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt im November gleich zu drei Seminaren im Bereich Rhetorische Kompetenz/ Kommunikation ein.
Weiterlesen