Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Naturerlebnis und Erholung am Rande der Stadt: Am 21. März findet der „Tag des Waldes“ statt

15.03.2017 10:19

Unter dem Motto „Unser Wald tut Dir gut“ findet am 21. März der Internationale Tag des Waldes statt. Der Steiger, wichtigstes Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt, bietet nicht nur an diesem Tag viel Raum für große und kleine Naturinteressierte, Entdecker und Sportler. Auch die Versorgung mit Holz gehört zu seinen Aufgaben. Neben der Erholung kann man in Erfurts „grüner Lunge“ eindrucksvolle Naturdenkmale, ursprünglich und urtümlich anmutende Orte und seltene heimische Pflanzen und Tiere finden.

„Das ist kein Scherz, heute ist der 8. März“

03.03.2017 11:41

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt das Stadtmuseum Erfurt am 08.03.2017, 18:00 Uhr alle Interessierten, also ausdrücklich auch Männer, zur Veranstaltung „Frauentag: Gestern, Heute, Morgen“ ein.

110. Geburtstag der Bauhausweberin Margaretha Reichardt

03.03.2017 09:40

Am Montag, dem 6. März 2017, wäre Margaretha Reichardt 110 Jahre alt geworden. Für das Angermuseum Erfurt und den Förderverein Freunde des Angermuseums e. V. ist das ein Grund, im Haus der Bauhausweberin in Erfurt-Bischleben an diesem Tag einen Empfang für geladene Gäste zu geben.

Weitere Einbahnstraßen werden für den Radverkehr freigegeben

01.03.2017 14:06

Radfahrer dürfen Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren, wenn dies entsprechend der Richtlinien angeordnet ist! Im März 2017 werden zu den bestehenden 94 nun weitere sieben Einbahnstraßen im Erfurter Stadtgebiet geöffnet.

Wiedereröffnung der Kunsthalle Erfurt nach erfolgter Teilsanierung

24.02.2017 10:30

Nach mehr als zwei Jahren baubedingter Schließung wird die Kunsthalle Erfurt am Samstag, dem 25. Februar 2017, um 18:00 Uhr mit einer Veranstaltung im Rathausfestsaal, zu der der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und Oberbürgermeister Andreas Bausewein erwartet werden, wiedereröffnet.

Umbauarbeiten und entsprechend ermäßigter Eintrittspreis im Stadtmuseum

24.02.2017 10:28

Das Stadtmuseum Erfurt wird ab Dienstag, dem 28. Februar, baulich weiter ertüchtigt. In Vorbereitung der für Mai geplanten Sonderausstellung "Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt" wird in Teilen des Hauses eine Kühlung eingebaut, die die klimatischen Bedingungen deutlich verbessert.

Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung: Anträge sind bis 31. März einzureichen

09.02.2017 16:53

Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.

Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst auf der Erfurter Fuchsfarm?

09.02.2017 16:11

Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.

Neustrukturierung von Ausstellungsabschnitten in Vorbereitung der Cranach-Schau

09.02.2017 13:43

Ab 26. März 2017 präsentiert das Angermuseum Erfurt bisher nur selten gezeigte Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. aus Privatbesitz in einem neugestalteten Abschnitt der ständigen Ausstellung mittelalterlicher Kunst. Die längerfristigen Leihgaben treten in Beziehung zu den seit der Neueröffnung des Museums präsenten Werken des Meisters.

Baumfällungen und Baumpflegemaßnahmen im Stadtpark

07.02.2017 16:23

Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche und die Beendigung der Sanierungsmaßnahmen an der Stadtparkpergola ausgeführt werden.


3341 - 3360 von 4042