Pressemitteilung: 15.03.2017 10:19
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Unter dem Motto „Unser Wald tut Dir gut“ findet am 21. März der Internationale Tag des Waldes statt. Der Steiger, wichtigstes Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt, bietet nicht nur an diesem Tag viel Raum für große und kleine Naturinteressierte, Entdecker und Sportler. Auch die Versorgung mit Holz gehört zu seinen Aufgaben. Neben der Erholung kann man in Erfurts „grüner Lunge“ eindrucksvolle Naturdenkmale, ursprünglich und urtümlich anmutende Orte und seltene heimische Pflanzen und Tiere finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2017 15:37
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur
Am Freitag, dem 10. März 2017, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder herzlich zu einer neuen Vorlesestunde aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 11:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt das Stadtmuseum Erfurt am 08.03.2017, 18:00 Uhr alle Interessierten, also ausdrücklich auch Männer, zur Veranstaltung „Frauentag: Gestern, Heute, Morgen“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 09:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus, Ortsteile
Am Montag, dem 6. März 2017, wäre Margaretha Reichardt 110 Jahre alt geworden. Für das Angermuseum Erfurt und den Förderverein Freunde des Angermuseums e. V. ist das ein Grund, im Haus der Bauhausweberin in Erfurt-Bischleben an diesem Tag einen Empfang für geladene Gäste zu geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2017 14:06
Kategorie: Freizeit, Ortsteile, Verkehr
Radfahrer dürfen Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren, wenn dies entsprechend der Richtlinien angeordnet ist! Im März 2017 werden zu den bestehenden 94 nun weitere sieben Einbahnstraßen im Erfurter Stadtgebiet geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2017 10:30
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Migranten, Tourismus
Nach mehr als zwei Jahren baubedingter Schließung wird die Kunsthalle Erfurt am Samstag, dem 25. Februar 2017, um 18:00 Uhr mit einer Veranstaltung im Rathausfestsaal, zu der der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und Oberbürgermeister Andreas Bausewein erwartet werden, wiedereröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2017 10:28
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus, Verwaltung
Das Stadtmuseum Erfurt wird ab Dienstag, dem 28. Februar, baulich weiter ertüchtigt. In Vorbereitung der für Mai geplanten Sonderausstellung "Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt" wird in Teilen des Hauses eine Kühlung eingebaut, die die klimatischen Bedingungen deutlich verbessert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2017 11:07
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskunde, Tourismus
Im Jahr 2015 vollendete das Museum für Thüringer Volkskunde sein 60. Lebensjahr, Anlass mit Besuchern und langjährigen Weggefährten zu feiern und zurückzublicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2017 13:47
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Familie, Frauen, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Samstag, dem 25.02.2017, findet 15 Uhr, der großen Nachfrage nachkommend, eine letzte Führung in der Ausstellung „Geld stinkt nicht: Erfurt und der Waidhandel“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2017 15:53
Kategorie: Freizeit, Soziokultur, Jugend, Kinder
Der Verein KinderKunst beherbergt in seinem Archiv der Dr.-Birgit-Dettke-Sammlung über 12.000 künstlerische Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus den vergangenen hundert Jahren. Durch ihren Umfang und ihre historischen Besonderheiten ist diese Sammlung in Deutschland einmalig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 12:20
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Februar, endet im Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 12:07
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Februar 2017, findet um 15:00 Uhr eine letzte öffentliche Führung in der Ausstellung "Geld stinkt nicht" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 10:53
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Freizeit, Literatur, Familie, Kinder
Am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, laden die Bibliothek am Berliner Platz und der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt e.V. um 14:00 Uhr zu "Wünschelbilder und Ganzkurzgeschichten" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2017 16:38
Kategorie: Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus
Unter Federführung des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird die gartendenkmalpflegerische Aufwertung des Umfeldes des Reichartdenkmals bearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2017 14:25
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Am Dienstag, dem 21. Februar 2017, beginnt in der Volkshochschule Erfurt der Kurs "Menschen zeichnen". Er findet acht Wochen lang immer dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:11
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 13:43
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Ab 26. März 2017 präsentiert das Angermuseum Erfurt bisher nur selten gezeigte Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. aus Privatbesitz in einem neugestalteten Abschnitt der ständigen Ausstellung mittelalterlicher Kunst. Die längerfristigen Leihgaben treten in Beziehung zu den seit der Neueröffnung des Museums präsenten Werken des Meisters.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 11:55
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Soziokultur, Tourismus
Die neue Ausstellung der Galerie Etage 2, die am 14. Februar eröffnet wird, zeigt Malereien von Roman Safronov unter dem Titel "Farbintegrationsmodelle. Eine Alternative ist zu wenig".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 16:23
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche und die Beendigung der Sanierungsmaßnahmen an der Stadtparkpergola ausgeführt werden.
Weiterlesen