Pressemitteilung: 16.08.2016 07:13
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Sport, Umwelt, Verkehr
Dass Radfahren Menschen begeistern kann, zeigt sich bereits jetzt bei der Resonanz zum Stadtradeln 2016. 23 Teams haben sich schon für die Aktion angemeldet, die erst am 5. September 2016 offiziell startet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2016 13:45
Kategorie: Freizeit, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus
Ob Smartphone oder Navigationsgerät – für die Orientierung in unbekannten Stadtgebieten, für die Navigation mit dem Auto, für die Nutzung zahlreicher Apps auf dem Smartphone oder auch für die digitale Schatzsuche (Geocaching) ist eine exakte Positionsbestimmung mit Hilfe von Koordinaten erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2016 15:40
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Kultur, Jugend, Kinder, Senioren
Nach der Sommerpause startet die Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" am Freitag, den 12. August in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.08.2016 09:43
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung "Von Nay bis Altenbourg. Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung" findet am Dienstag, dem 9. August, 15 Uhr, ein weiterer kunstgeschichtlicher Diskurs statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2016 14:30
aktualisiert: 03.08.2016 11:31
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Sonntag, dem 7. August, 13 Uhr, eine Kuratorenführung mit Dr. Silke Opitz, Kunstmuseen Erfurt, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2016 14:39
aktualisiert: 03.08.2016 11:19
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die Ausstellungsreihe „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ wird von einer Publikation begleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2016 10:17
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Donnerstag, dem 4. August 2016, besteht um 10 und 15 Uhr zum letzten Mal die Möglichkeit, etwas über den Drachen Emil, seiner Rettung Thüringens und dem Ritter an sich, etwas zu erfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2016 15:49
aktualisiert: 03.08.2016 09:13
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Volkskunde, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Zum Blau machen – nämlich blau färben – geht es am Freitag, dem 5. August, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, dem 6. August, von 10:30 bis 14:30 Uhr im Museum am Juri-Gagarin-Ring im Rahmen eines Workshops auf eine besondere Reise in die textile Welt unserer Vorfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2016 14:45
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 7. August, 11 Uhr, lädt der Förderverein Forum Konkrete Kunst e. V. zu einer weiteren Führung in die romanischen Klosterkirche St. Peter und Paul auf dem Petersberg ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2016 14:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Vor 72 Jahren wurde das in Auschwitz-Birkenau bestehende "Zigeunerlager", wohin von Februar 1943 bis August 1944 etwa 23.000 Menschen auf Befehl von Heinrich Himmler verschleppt wurden, von der SS aufgelöst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.07.2016 10:30
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 2. August, 18:30 Uhr, findet im Angermuseum Erfurt eine Führung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, durch die Sonderausstellung "Von Nay bis Altenbourg. Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.07.2016 08:57
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher der Erfurter Kunstmuseen am 2. August.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.07.2016 15:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Religion, Migranten, Sport
Viel zu einfache „Lösungen“ für die komplexen Herausforderungen der Gegenwart und die Suche nach Sündenböcken verdrängen zunehmend ein demokratisches und menschliches Miteinander. Feindbilder und offener Hass gegen Minderheiten werden immer mehr zum Bestandteil der politischen Auseinandersetzung. Diese besorgniserregenden Entwicklungen verlangen eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.07.2016 15:15
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Kinder
Kunstpädagogische Projekte für Kinder mit Constanze Fuckel, Imago Kunst- und Designschule Erfurt e. V., stehen auf dem Ferienprogramm des Angermuseums Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.07.2016 11:08
Kategorie: Freizeit, Volkskunde
Am Mittwoch, dem 27. Juli 2016, lädt das Museum für Thüringer Volkskunde ein zu einem Nachmittag, der passend zur aktuellen Sonderausstellung "Haute CouTHÜR. Mode und Schmuck aus der Heimat", ganz im Zeichen der Mode steht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.07.2016 11:17
Kategorie: Freizeit, Soziokultur
In der Büroetage des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Erfurt befindet sich eine kleine Galerie, die die Ergebnisse sozio- und breiten-kultureller Projekte in der Stadt zeigt. Die Ausstellungen haben einen engen Bezug zum Leben in der Landeshauptstadt und präsentieren die Ergebnisse vielfältigen künstlerischen und kreativen Wirkens unterschiedlicher Träger. Dabei kommt der Darstellung von Projekten, deren Inhalte bereits über die Kulturförderung der Landeshauptstadt unterstützt wurden, große Bedeutung zu.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2016 16:25
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Wirtschaft
Ab dem 12. Juli 2016 finden wieder mehrmals in der Woche Ferienveranstaltungen im Stadtmuseum statt – unterhaltsame und aktive Stadtgeschichte(n) für kluge und kreative Köpfe!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.07.2016 10:46
Kategorie: Bildung, Kino, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Geschichtsinteressierte Erfurter erwartet am Donnerstag, dem 14. Juli, ein besonderes Bonbon: Im Open-Air-Kino im Kulturhof Krönbacken wird eintrittsfrei und exklusiv vor der TV-Ausstrahlung der neue Film zum Erfurter Schatz in der beliebten Reihe „Geschichte Mitteldeutschlands“ gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2016 13:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Nur noch bis Sonntag, den 10.07.2016, können im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße wertvolle und stadtgeschichtlich bedeutende Urkunden und Originalsiegel aus 900 Jahren betrachtet und drei Amtsketten auf Augenhöhe bestaunt werden. Die Sonderausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" endet mit einer Finissage, bei der letztmalig Führungen stattfinden und nach historischer Vorlage geschrieben, Briefe gefaltet und gesiegelt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2016 14:51
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Volkskunde, Soziales, Tourismus
Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt öffnen am 5. Juli 2016 ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen.
Weiterlesen