Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Führungen in der Ausstellung "Heat Exchange" in der Galerie Waidspeicher

06.04.2016 13:10

In der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, stehen im Rahmen der Ausstellung "Heat exchange II. Zeitgenössisches internationales Emaille – Schmuck und Objekte" jeweils donnerstags, 17 Uhr, Kuratorenführungen mit Susanne Knorr im Programm.

Thüringer Zoopark Erfurt: Absage der Groß- und Abendveranstaltungen

05.04.2016 15:15

Aus aktuellem Anlass teilt der Thüringer Zoopark Erfurt mit, dass aufgrund der wirtschaftlichen Voraussetzungen in diesem Jahr die geplanten Großveranstaltungen Kindertag am 29. Mai, die Tropennacht am 4. Juni sowie das Zooparkfest am 4. September dieses Jahres leider nicht stattfinden können.

Junge Pianisten gestalten Musizierstunde

05.04.2016 10:20

Der Fachbereich Tasteninstrumente der Musikschule Erfurt lädt am Samstag, dem 16.04.2016, um 10:00 Uhr und 11:45 Uhr in den Saal der Musikschule, Barfüßerstraße 19, zu einer Musizierstunde ein. Schüler aller Altersgruppen zeigen ihr Können und bringen Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten zu Gehör.

Schutz, Bildung, Zusammenarbeit – Was der Welterbetitel für Stralsund bedeutet

04.04.2016 11:46

Welche Aufgaben ergeben sich aus dem Welterbe-Status für eine Kommune wie Stralsund und wie werden diese bewältigt? Referentin Steffi Behrendt stellt den besonderen Wert der Welterbestätte „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ vor und erzählt mit hohem Praxisbezug aus ihrer täglichen Arbeit. Dabei stellt sie Stralsunder Konzepte und Maßnahmen vor, die dem Schutz der Altstadt, der Vermittlung der Welterbe-Idee und der Zusammenarbeit auf lokaler wie internationaler Ebene dienen.

Kuratorenführung im Angermuseum

31.03.2016 11:01

Am Sonntag, dem 3. April, um 15 Uhr lädt Thomas von Taschitzki zur Kuratorenführung ins Angermuseum Erfurt ein.

Vortrag im Rahmen des Erfurter Synagogenabends am 5. April

30.03.2016 09:40

Im Rahmen des Synagogenabends spricht die Judaistin Dr. Diana Matut von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Dienstag, dem 5. April 2016 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge über Siedlungen mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil in Ostmitteleuropa vor dem Zweiten Weltkrieg.

Konzert mit dem Trio D'accordo am 2. April

29.03.2016 10:25

Am Samstag, dem 2. April, spielt um 19:30 Uhr das Trio D'accordo in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das Credo des Programms sind die Chansons von Michael Pein (vocal, Gitarre) – seine Auslese aus 40 Jahren erfolgreicher musikalisch-kabarettistischer Programme.

Erinnerungsort Topf & Söhne zeigt Wanderausstellung in Prora auf Rügen

22.03.2016 11:14

Im Dokumentationszentrum Prora wird am 24. März 2016 die Ausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden" des Erinnerungsortes Topf & Söhne eröffnet. Damit wird diese Wanderausstellung erstmals einem Publikum außerhalb Thüringens präsentiert.

"Fairplay?!" Modellprojekt zur Integration Geflüchteter am Erinnerungsort Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V.

21.03.2016 12:44

Aus der Geschichte verfolgter jüdischer Fußballspieler lernen und selbst gemeinsam fair kicken – dieses Bildungsangebot des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V. fand schon im letzten Jahr großen Anklang. Nun wird es ab sofort in einer neuen Form wieder angeboten, als Integrationsprojekt für Geflüchtete und Menschen aus Thüringen.

Teilinbetriebnahme der Nordtribüne: Gästefans aus Chemnitz sind die ersten Nutzer

18.03.2016 14:12

Zum mitteldeutschen Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem Chemnitzer FC am Sonntag werden die Gästefans die Nordtribüne einweihen. 2.133 Sitzplätze in rot und weiß stehen den Anhängern der Himmelblauen im Nordost-Sektor der Arena zur Verfügung. Die Erfurter Zuschauer sitzen und stehen weiterhin auf der Westtribüne und in den Blöcken fünf und sechs.

Kuratorenführung durch das jüdisch-christliche Quartier

17.03.2016 12:03

Am Sonntag, dem 20. März 2016, beginnt um 15 Uhr an der Alten Synagoge ein Rundgang „Usswendige Burger und gesessen Leut“ durch das alte jüdisch-christliche Quartier der Landeshauptstadt.

Finissage in der Kleinen Synagoge: Lesung mit Wolfgang Benz

17.03.2016 10:46

Am Montag, dem 21. März 2016 endet die Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“, die in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge gezeigt wird. Zur Finissage der Ausstellung liest Prof. Dr. Wolfgang Benz um 19 Uhr aus seiner neuen Publikation „Theresienstadt. Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung.“

Themenführung im Angermuseum

17.03.2016 10:35

Das Angermuseum Erfurt lädt am Donnerstag, dem 24. März 2016, 15 Uhr, zu einer Themenführung ein. In der etwa halbstündigen Führung werden anhand von Exponaten in den Sammlungen Mittelalter und Kunsthandwerk für unterschiedliche Epochen typische Ornamente und Dekore erläutert.

„Auch wer lesen kann, hört gerne zu!“

16.03.2016 15:14

Am Freitag, den 18. März lädt die Stadt- und Regionalbibliothek ab 15:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu!“ in die „Caféthek“ am Domplatz ein.


3621 - 3640 von 4042