Pressemitteilung: 11.12.2015 10:55
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „Jacob Samuel Beck – zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers“ findet am Dienstag, dem 15. Dezember, 18:30 Uhr im Angermuseum, der Vortrag „Entdeckungen entlang des Werks von Jacob Samuel Beck“ mit dem Ausstellungskurator Thomas von Taschitzki statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2015 10:06
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, findet 19:00 Uhr im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, zum aktuellen Fund des Monats – Glasfragmente der Barfüßerkirche – ein Themenabend mit mehreren Referenten statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2015 15:14
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 13. Dezember, 15 Uhr, lädt der Kurator Thomas von Taschitzki zu einer Führung durch die Sonderausstellung "Jacob Samuel Beck - zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" ins Erfurter Angermuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2015 14:28
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Das Angermuseum Erfurt lädt am Samstag, dem 12. Dezember, um 15 Uhr, Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene, die der hektischen Vorweihnachtszeit entfliehen möchten, zum Zuhören und Mitsingen in das Foyer des Angermuseums ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2015 14:10
Kategorie: Freizeit, Thüringer Zoopark
Alle Jahre wieder beginnt der Endspurt beim Geschenkekauf. Bei vielen steht ein Tier auf der Wunschliste ganz oben. Aber: Grundsätzlich gehören Tiere nicht unter den Weihnachtsbaum! Denn auch bei Haustieren gilt der Anspruch der artgemäßen Haltung. Dazu sind viele Faktoren zu beachten, die die Entscheidung für ein Tier beeinflussen sollten. Gerade bei Kindern lässt die Freude über ein Tier schnell nach, hat man doch das ganze Jahr damit täglich viel zu tun. Und diese Pflege ist jahrelang nötig. Wenige Wochen nach Weihnachten mehren sich die Abgabeanfragen im Zoo und Tierheimen, weil Meerschweinchen oder Kaninchen schon in kürzester Zeit lästig geworden sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.12.2015 14:49
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Musik
Bereits im vergangenen Jahr waren die Sängerin Hanna Flock und der Musiker Joachim Rosenbrück zu Gast in der Hauptbibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.12.2015 11:25
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jugend, Kinder, Tourismus
Morgen, am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, öffnet 18:00 Uhr im Museum Neue Mühle Erfurt in der Schlösserstraße 25a eine ungewöhnliche Ausstellung, die möglicherweise schon am ersten Tag ihr Aussehen verändern wird. Kinder und junge Erwachsene verschiedener Imago-Kunst–Kurse hatten selbst geschaffene Kunstwerke gespendet, deren Verkauf der Erhaltung und Förderung der Kunst- und Designschule dienen soll, damit dort auch weiterhin frei und fantasievoll gearbeitet werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2015 10:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck – zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" hält am Dienstag, dem 8. Dezember, 18:30 Uhr, der Kunstwissenschaftler Dr. Gero Seelig, Kurator des Staatlichen Museums Schwerin, im Angermuseum den Vortrag "Die Stillleben Jacob Samuel Becks im Kontext".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2015 10:15
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabtenzentrum der Hochschule Franz Liszt Weimar in der Alten Synagoge Erfurt. Das Konzert findet im Rahmen der "Erfurter Synagogenabende" statt, Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf dem vielseitigen Programm stehen unter anderem Händel und Bach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2015 17:44
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 5. Dezember, 16:30 Uhr, lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, zur letzten Führung in der Ausstellung "Alfred Hrdlicka - Ein Wiener Blut und andere Erotika" ins Schlossmuseum Molsdorf ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2015 16:56
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Constanze Fuckel von der Imago Kunst- und Designschule Erfurt e. V. lädt am Samstag, dem 5. und am Sonntag, dem 6. Dezember, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr zum Nikolausprojekt "Druck mal!" ins Angermuseum Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2015 16:40
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Samstag, den 5. Dezember um 14:00 Uhr erklingt das einzige Adventskonzert am Carillon im Bartholomäusturm in diesem Jahr. Der älteste aktive Carillonneur Deutschlands, der 77jährige Manfred Hahn aus Kassel, wird an diesem Tag vorweihnachtliche Melodien zu Gehör bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2015 12:49
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
"Kunst bewegt Thüringen" – unter diesem Titel ist noch bis zum 6. Dezember in der Galerie Waidspeicher die Jubiläumsausstellung des VBK Thüringen zu seinem 25-jährigen Bestehen zu sehen. Arbeiten von 103 Künstlern aus allen Bereichen der Bildenden Kunst bieten einen Einblick in die gegenwärtige Thüringer Kunstlandschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2015 09:15
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Stadtplanung, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt Erfurt befinden sich ab sofort nicht nur die bereits bekannten Online-Dienste in neuem Design und mit verbesserter Funktionalität, sondern auch ein neues Geodaten-Portal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2015 09:22
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Volkskunde, Tourismus
Zur ersten Führung durch die Kabinettausstellung "6 aus 60. Junge Kunst aus Thüringen" lädt Susanne Knorr, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, am Sonntag, dem 29. November um 16 Uhr ins Museum für Thüringer Volkskunde ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2015 10:41
Kategorie: Bau, Freizeit, Sport, Tourismus
Die Freude über die neuen Sitzschalen auf der Westtribüne war in einigen Fällen nur von kurzer Dauer – durchschnittlich 20 bis 30 Exemplare überstanden die Heimspiele des FC Rot-Weiß Erfurt nicht und wiesen Risse in der Rückenlehne auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2015 13:41
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Das Wochenende der Grafik ist eine Initiative der Leiterinnen und Leiter der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zahlreiche Kupferstichkabinette und Grafische Sammlungen beteiligen sich bereits zum siebten Mal und stellen ihre Schätze vor, ermöglichen Einblick hinter die Kulissen musealer Arbeit und geben Auskunft zum Umgang mit Werken auf Papier. Auch das Angermuseum Erfurt ist Mitglied im Netzwerk Graphische Sammlungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2015 09:51
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Familie, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Sonntag, dem 15.11.2015, lädt das Stadtmuseum um 15 Uhr zu einer dialogischen Führung mit dem Direktor der Geschichtsmuseen ein. Dr. Anselm Hartinger stellt ausgewählte Objekte der Sammlung vor und diskutiert im Dialog mit der Kunsthistorikerin Friederike Ahrens (Erfurt) konventionelle Lösungen und innovative Zugänge in der Bildsprache und Ordnungsrhetorik des mittelalterlichen Erfurt. Die im Stadtmuseum erhaltenen Dokumente, Bilder und Ausstattungsstücke sind sprechende Zeugnisse von Ordnungsvorstellungen vergangener Jahrhunderte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2015 13:05
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung "Kunst bewegt Thüringen" stellt Beatrix Schmah ihr Schmuck-Konzept "Mikado" vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2015 12:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Ortsteile
Das Dezernat Wirtschaft und Umwelt, Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement, lädt Erfurter und Erfurterinnen herzlich zur Zukunftswerkstatt zur Bürgerbeteiligungskultur am Samstag, dem 7. November 2015, 12 bis 16 Uhr in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Vilniuser Straße 19, 99089 Erfurt, ein. Erreichbar ist der Veranstaltungsort mit den Straßenbahnlinien 1 oder 6 (Haltestelle Vilniuser Straße). Die Landeshauptstädter sind aufgerufen, rege mitzudiskutieren.
Weiterlesen