Pressemitteilung: 26.10.2022 13:54
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Bis Sonntag, den 6. November, können Interessierte in der Galerie Waidspeicher noch die Ausstellung „Wende. Wandel. Widersprüche“ mit Arbeiten der Fotografin Yvonne Most (geb. 1981 in Sondershausen) besuchen. 2020 war die Künstlerin in ganz Thüringen auf Spurensuche und dokumentierte, wie sich Landschaften, Biografien und Lebenswege 30 Jahre nach der Wiedervereinigung entwickelt haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2022 10:14
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Galerie Waidspeicher, Stadtentwicklung
Die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher, die erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen beleuchtet, wird um zwei Tage verlängert und ist nun noch bis Sonntag, dem 9. Oktober, zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2022 09:07
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Galerie Waidspeicher, Stadtentwicklung, Tourismus
Am Sonntag, dem 11. September, 15 Uhr, findet anlässlich des Europäischen Tages des offenen Denkmals eine besondere Führung durch Erfurt statt. Die Kuratoren Dr. Mark Escherich und Caroline Kauert laden ein zu einem Stadtrundgang zu authentischen Orten in Erfurt, kombiniert mit Besuchen der beiden Ausstellungen „Stadtwende“ und „Modell Innenstadt“. Die Führung verbindet die Themen der zwei Ausstellungen und zeigt die Veränderungen im Stadtbild Erfurts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2022 15:33
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Politik, Soziales, Stadtentwicklung
Vom 5. September bis zum 7. Oktober 2022 ist die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. September, 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.07.2022 14:04
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Freitag, dem 29. Juli, findet um 17 Uhr eine Führung in der Ausstellung „Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR) – Meine Füße unter deinem Tisch“ in der Galerie Waidspeicher statt. Die ausstellenden Künstlerinnen Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König, Luise von Rohden und Franziska Paula Wolber erläutern ihre Kunst und stehen anschließend für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2022 14:04
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Das zehnjährige Bestehen des Fashion- und Modemagazins Le Mile wird mit einer vielfältigen Kunstausstellung gefeiert, die nun zu Ende geht. Am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, kann die Ausstellung „Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine“ in der Galerie Waidspeicher letztmalig besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2022 08:26
Kategorie: Schulen, Galerie Waidspeicher, Jugend, Kinder
Für Schulklassen gibt es während der Ausstellung „Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine“ in der Galerie Waidspeicher die Möglichkeit, das kunstpädagogische Angebot „Culture Lab“ zu buchen. Die freien Kunstpädagoginnen Elisabeth Fuckel und Katharina Reim bieten diesen Workshop vom 26. April bis 28. Juni 2022 jeden Dienstag an. Sie laden die Schülerinnen und Schüler ein, das Thema „Mode als Teil der Identität“ gemeinsam mit ihnen zu bearbeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2022 17:00
Kategorie: Bildung, Freizeit, Stadtmuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Eine mittelalterliche Stadtführung erleben, kreatives Schreiben lernen oder doch lieber selber Mode kreieren? Für die kommenden Osterferien haben die städtischen Museen und Galerien vielfältige Workshops und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen organisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2021 10:49
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Ordnungsbehördliche Regelungen, Tourismus
Entsprechend der aktuell gültigen Allgemeinverfügung sind für den Besuch in den Erfurter Museen der Impf- oder Genesenen-Nachweis sowie ein amtlicher Ausweis erforderlich. Ausgenommen von der 2G-Regelung sind Kinder bis einschließlich 6 Jahre oder Kinder bis 18 Jahre unter Vorlage des Nachweises der regelmäßigen Testung in den Schulen bzw. eines negativen Schnelltests.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2021 13:10
Kategorie: Bürger, Freizeit, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher
Bis zum 28. November 2021 haben Interessierte noch die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Kayfuyem – #weiblich #jüdisch #künstlerin“ in der Galerie Waidspeicher zu sehen, die anlässlich des Themenjahres „2021 – 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ initiiert wurde. Bis dahin finden noch einzelne Veranstaltungen statt, die zum Besuch der Gruppenausstellung mit acht jüdischen Künstlerinnen einladen.
Weiterlesen